Fahren ohne Fahrerlaubnis
Heilsbronn – Montagabend wurde kurz vor 19 Uhr eine Pkw-Fahrerin auf der B 14 zu
Heilsbronn – Montagabend wurde kurz vor 19 Uhr eine Pkw-Fahrerin auf der B 14 zu
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr erhielt die Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn Besuch von zwei waschechten Handballprofis Lernen von den Profis des HC Erlangen weiterlesen
SG Petersaurach/Großhaslach siegt – Stammgast gewinnt erstmals in Heilsbronn HEILSBRONN (Eig. Ber.) Das 11. Mitternachtsturnier des 1.FC Heilsbronn fand diesmal 11. Mitternachtsturnier des 1. FC Heilsbronn weiterlesen
„Go, be great!“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Aufgeregt springen die Kinder umher, als es endlich so weit ist und der große US-Soldaten sammelten mit ihren Familien Geschenke für Kinder mit Behinderung weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) In den besinnlichen Rahmen der Weihnachtsfeier im Dezember bettete die Schützengesellschaft Heilsbronn die Ehrung ihrer langjährigen Vereinsmitglieder SG 1856 Heilsbronn ehrt langjährige Mitglieder weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Getreu dem Leitbild der Grund- und Mittelschule haben viele Klassen der Grund- und Mittelschule unter unserem Schulleitbild Miteinander-Füreinander weiterlesen
„Liederfreunde 1897“ Heilsbronn mit dabei HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Heilsbronner Musikanten luden zum Weihnachtskonzert ins Heilsbronner Refektorium ein. Unter der Weihnachtskonzert der Heilsbronner Musikanten weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Grundschule Neuendettelsau organisierte einen Aktionstag: „Handball“. Mit dabei war die Handballprofilklasse 5c der Laurentius-Realschule. Ziel der Aktionstag „Handball“ an der Grundschule Neuendettelsau weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Vier Tage vor dem Heilig Abend machte sich die Klasse 2c der Grundschule Windsbach mit ihrer Lehrkraft Singen im Schein der Kerzen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Wieder war ein Jahr vergangen und Heilsbronn bereitete sich auf Weihnachten vor. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit Premiere: Liederfreunde mit Karpfenhütte auf dem Heilsbronner Weihnachtsmarkt weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Kurz vor Weihnachten – die Sänger des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn brachten ihrem langjährigen Mitglied und Sangesfreund Liederfreunde sangen für langjähriges Mitglied weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zur traditionellen Weihnachtsfeier des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn konnte 1. Vorsitzender Uwe Oehler zahlreiche Mitglieder mit Familien Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn ehrte langjährige Mitglieder weiterlesen
Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse WINDSBACH Traditionell zur Weihnachtszeit gibt der MGV (Männergesangverein) „Eintracht“ Windsbach ein Advents- und Weihnachtskonzert, das Weihnachtskonzert des MGV „Eintracht“ Windsbach: weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Kurz vor Weihnachten 2017 übergaben die Vorstände der FCN-Fan-Clubs im Windsbacher Stadtgebiet Spenden in den Räumen der Spendenübergabe der beiden FCN-Fan-Clubs im Stadtgebiet Windsbach weiterlesen
Chorjugend und Concordia begeisterten mit ihrem Gesang PETERSAURACH Schon zu Beginn, bevor das erste Lied erklang, brachten Mädchen und Jungen Weihnachtskonzert in Petersaurach weiterlesen
Bürgermeister Egerer und Kaplan Lesch sprachen Grußworte PETERSAURACH Der große Saal des Schützenhauses war festlich geschmückt, ein Weihnachtsbaum strahlte hell VdK Petersaurach lud zur Weihnachtsfeier weiterlesen
Helmut Nusselt seit 65 Jahren aktiver Sänger NEUENDETTELSAU Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Gemischte Chor des Männergesangvereins (MGV) Neuendettelsau Männergesangverein ehrte langjährige Mitglieder weiterlesen
ANSBACH. (54) Am Sonntag (07.01.2018) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Ansbacher
HEILSBRONN. (55) Wie am 21.11.2016 mit Meldung Nr. 2084 berichtet, brachen in der Nacht vom 20.11.2016 auf 21.11.2016
ERLANGEN. (56) Ein oder mehrere noch Unbekannte sind von Donnerstag auf Freitag (04./05.01.2018) in das Tennisheim an der