Rentner an Wohnungstür überfallen – Zeugenaufruf

NÜRNBERG. (936) Am Montagnachmittag (25.06.2018) überfiel ein bislang unbekannter Täter einen Rentner im Stadtteil Sündersbühl an dessen Wohnungstür. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. weiterlesen Rentner an Wohnungstür überfallen – Zeugenaufruf

Verkehrsunfälle mit Verletzten – Petersaurach + Dietenhofen

Petersaurach, B 14 – Dienstagfrüh befuhr ein 56-Jähriger kurz nach 5 Uhr mit seinem Pkw die Kreisstraße weiterlesen Verkehrsunfälle mit Verletzten – Petersaurach + Dietenhofen

Bewerber-Informationstag am 22.09.2017

Welcher Beruf passt zu mir?
Azubis der N-ERGIE zeigen, was hinter ihren Berufen steckt

Welche Aufgaben hat ein Anlagenmechaniker/in und welche Anforderungen muss ein/e Geomatiker/in mitbringen?

Schülerinnen und Schüler, die wissen möchten, was hinter den insgesamt sechs kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsberufen bei weiterlesen Bewerber-Informationstag am 22.09.2017

Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

HEILSBRONN – Glück im Unglück hatte ein 58 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag kurz vor 12 Uhr auf der weiterlesen Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

40.000 Euro für junge Menschen in Nürnberg und der Region

N-ERGIE engagiert sich für das Ehrenamt
40.000 Euro für junge Menschen in Nürnberg und der Region
Jurymitglieder für Projektauswahl gesucht

Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft hat sich deshalb entschieden, auch 2016 Ehrenamtliche bei ihrem Engagement mit insgesamt 40.000 Euro zu unterstützen. Dabei soll die Förderung speziell jene Aktionen und Initiativen zugute kommen, die sich der jungen Generation widmen. weiterlesen 40.000 Euro für junge Menschen in Nürnberg und der Region

EEG-Einspeisung im Netzgebiet der N-ERGIE

Erschließung erneuerbarer Potenziale weiter vorangekommen Nutzung von Speichern und Flexibilitäten kann überregionalen Netzausbaubedarf verringern

Im Netzgebiet der N-ERGIE sind inzwischen rund 45.000 EEG-Anlagen angeschlossen. Mit einer installierten Leistung von rund 2.000 Megawatt (MW) erzeugten diese Anlagen im Jahr 2014 etwa drei Milliarden Kilowattstunden (kWh) Öko-Strom. Dies entspricht einem Anteil von 51 Prozent am Stromverbrauch durch Letztverbraucher im Jahr 2014. weiterlesen EEG-Einspeisung im Netzgebiet der N-ERGIE