Aktivenfest und Ehrungen
MITTELESCHENBACH Wie jedes Jahr, so wurden auch heuer die Rundenwettkampfschützen, Trainer und sonstige Helfer des Sportschützenvereins Mitteleschenbach zum „Aktivenfest“ eingeladen. Aktivenfest und Ehrungen weiterlesen
MITTELESCHENBACH Wie jedes Jahr, so wurden auch heuer die Rundenwettkampfschützen, Trainer und sonstige Helfer des Sportschützenvereins Mitteleschenbach zum „Aktivenfest“ eingeladen. Aktivenfest und Ehrungen weiterlesen
Im Rahmen der Sonderausstellung „Mit dem Thun und Treiben offenbar werden“ – 165 Jahre Werbung für eine gute Sache – Lange Film-Nacht im Löhe-Zeit–Museum Neuendettelsau am 24. Juni von 19:00 bis 22:00 Uhr weiterlesen
1959 Euro – Gründungsjahr gleich Spendenbetrag MOOSBACH Im Rahmen des 60-jährigen Betriebsjubiläums Mitte Mai sammelte die Zimmerei Kleinöder im Windsbacher Spendenübergabe der Zimmerei Kleinöder an die Windsbacher Tafel weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Raiffeisenbank Heilsbronn Windsbach eG engagiert sich regional stark bei der beruflichen und persönlichen Förderung und Entwicklung Gewinner des Bewerbertests ausgezeichnet weiterlesen
Concordia Petersaurach ehrte Mitglieder PETERSAURACH Die Jubiläumsfeier des Gesangvereins Concordia Petersaurach anlässlich des 125jährigen Bestehens war ein würdiger Rahmen, Mitglieder, 50 Jahre im Gesangverein weiterlesen
LICHTENAU Ein Besuch bei den „Maulwürfen“, der Kindergruppe im Obst- und Gartenbauverein (OGV) Lichtenau, stand Ende Mai auf dem Programm Die „Maulwürfe“ kamen zum Kaffeetrinken weiterlesen
Großes Fischerstechen am kleinen Weiher Zum 125-jährigen Jubiläum hat sich die Feuerwehr gegen ein „großes“ Fest entschieden, stattdessen möchte man Gründungsjubiläum der FFW Aich und Mausendorf am 15. und 16. Juni weiterlesen
Petersaurach feierte seine Chöre PETERSAURACH Wenn ein Chor Geburtstag hat, wird gefeiert, wenn aber zwei Chöre zugleich Geburtstag haben, wird 125 Jahre Gesangverein Concordia weiterlesen
Das Thema Energieversorgung stand im Mittelpunkt der Versuche NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Junge Forscher aus Unterfranken experimentierten am Laurentius-Gymnasium der Diakonie Junge Forscher experimentierten am Laurentius-Gymnasium weiterlesen
Erlös zugunsten der Orgel in St. Laurentius NEUENDETTELSAU Ein Marathon ist laut Wikipedia eine langdauernde Aufgabe – und das war 1. Neuendettelsauer Musikmarathon weiterlesen
Kinder bepflanzten Blumenkästen fürs Rathaus NEUENDETTELSAU Große Freude herrschte bei den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte „Bunte Oase“, als ihnen Bürgermeister Bürgermeister erzählte von Bienen weiterlesen
Theatergruppe überzeugte mit Leistung HEILSBRONN Während im britischen Spielfilm aus dem Jahre 1955 mit Alec Guinness und Katie Johnson der Die Ladykillers in Heilsbronner Realschule weiterlesen
„Mit meinem Gott spring ich über Mauern“ NEUENDETTELSAU Eine Vielzahl von Gläubigen hatte sich zum Ökumenischen Gottesdienst im Grünen im Ökumenischer Gottesdienst im Grünen weiterlesen
MERKENDORF Die Feuerwehrfahrzeuge stehen im Hof der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf. In der Gerätehalle sind Bierzeltgarnituren vor einer reichlichen Auswahl an „Hurra, die Schule brennt!“ – Tag der Feuerwehr Merkendorf weiterlesen
Fünf Dekanatsfrauen in Windsbach gesegnet WINDSBACH „Derzeit sind wir fünf engagierte und motivierte Frauen. Wir möchten es Frauen im Dekanat Für weitere sechs Jahre im Amt weiterlesen
Grillfest der FFW am 29. Juni BONNHOF (Eig. Ber.) Im Juni 2017 feierte Bonnhof sein 875-jähriges Bestehen. Die freiwillige Feuerwehr Einweihung des automatischen externen Defibrillators in Bonnhof weiterlesen
HEILSBRONN / MÜNCHEN (Eig. Ber.) Im Institut Français in München, dem Haus der Freunde der französischen Sprache, wurde am 22. Realschule Heilsbronn vom Institut Francais ausgezeichnet weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Anfang Mai veranstalteten die Heilsbronner Musikanten ihren bereits traditionellen Blasmusikabend unter dem Motto „10 Jahre Heilsbronner Musikanten“ Blasmusikabend mit den Heilsbronner Musikanten weiterlesen
Psalmworte spiegeln sich in den Glasfenstern und Paramenten NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Wenn die Kapelle eines neuen Seniorenzentrums noch vor dem Kapelle im Haus Bezzelwiese eingeweiht weiterlesen
Sobald die Temperaturen wieder ansteigen, können Geruchsbelästigung und Madenbildung in der Biotonne zum Problem werden. Beides lässt sich bei Beachtung Tipps für den Umgang mit der Biotonne im Sommer weiterlesen