GUNZENHAUSEN. (491) Der Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in Muhr am See (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) sorgte während des Unwetters am Sonntagabend (23.04.2023) für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Drei weiterlesen Drei verletzte Personen nach Blitzeinschlag in Wohnhaus
Kategorie-Archiv: Neues aus der Region
Betrunkener Pkw-Fahrer
(Lichtenau) Am Samstagabend gegen 17.55 Uhr wurde in Lichtenau ein 55-jähriger mit seinem Pkw zur Verkehrskontrolle angehalten. weiterlesen Betrunkener Pkw-Fahrer
Fahrradfahrerin schwer verletzt
(Neuendettelsau)Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Fahrradfahrerin kam es am Samstagvormittag weiterlesen Fahrradfahrerin schwer verletzt
Tag der Ansbacher Polizei – Attraktives Programm am 30. April auf dem Karlsplatz
BUCHTIPP
Keine Zeit zu Gärtnern – Blumenparadies mit wenig Aufwand
Es ist nicht so als wäre die Zeit arm an Gartenratgebern, die mit wenig Aufwand viel Paradies versprechen, aber das Buch der Bloggerin Sonja Di Leo trifft tatsächlich ins Schwarze der Bedürfnisse der Zeit, die offenbar ein ganz besonders knappes Gut ist. „Kinder, Arbeit, Haushalt, Hobbies – wie soll man da noch einen Garten in Schuss halten?“ ist ihre Eingangsfrage und diese Frage beantwortet die Autorin überzeugend und in handlichen Häppchen, dass man selbst als Gärtnerin mit Zeit fürs Hobby, zustimmt und denkt, „Ja, so kann es tatsächlich gehen, dass der Garten Freude macht und einem nicht über den Kopf wächst. So kann man Menschen für den Garten begeistern, ohne dass ihnen das Geld, der Mut oder die Lust ausgehen.“ weiterlesen BUCHTIPP
Ehrungen und Neuwahlen bei der HSG Windsbach
WINDSBACH (Eig. Ber.)
Ende März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der HSG Windsbach im Schützenhaus statt. Anwesend waren 51 Vereinsmitglieder, Windsbachs 1. Bürgermeister Matthias Seitz und die drei Ehrenschützenmeister Jörg Huber, Hermann Scheiderer und Reiner Huber. weiterlesen Ehrungen und Neuwahlen bei der HSG Windsbach
Osterfeuer in Sauernheim ein voller Erfolg
SAUERNHEIM (Eig. Ber.)
Über zahlreiche Besucher beim traditionellen Osterfeuer am Ostersonntag konnten sich jüngst die Mitglieder des Schnauzclubs Sauernheim freuen.
Bei Bier, Bratwurst- oder Steaksemmeln sowie Kaffee und Kuchen verweilten viele Gäste bis in die späten Stunden am Feuer. weiterlesen Osterfeuer in Sauernheim ein voller Erfolg
Ehrung von langjährigen Mitarbeiterinnen im SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)
Einrichtungsleitung Karin Weeger und Pflegedienstleitung Jennifer Gushiken konnten sich für 30 Jahre Mitarbeit bei Elvira Karl und für 10 Jahre Mitarbeit bei Dagmar Feuchter bedanken.
Frau Karl ist sowohl im Pflegebereich als auch in der sozialen Betreuung tätig. Frau Feuchter ist Pflegefachkraft und begleitet zusätzlich die Funktionen der stellvertretenden Wohnbereichsleitung und Hygienebeauftragten.
Foto: Heidi Jank

GvLiSa-Business-Network in Lichtenau
IMMELDORF (Eig. Ber.)
Die Mitglieder des Gewerbeverbands Lichtenau-Sachsen treffen sich regelmäßig zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen bei Mitgliedsbetrieben. Der Gewerbeverband hat über 100 Mitglieder in Lichtenau und Sachsen, in den unterschiedlichsten Branchen. weiterlesen GvLiSa-Business-Network in Lichtenau
Zahlreiche Ehrungen beim Sportverein Abenberg
ABENBERG (Eig. Ber.)
Vorsitzende Inge Strobel konnte zur Generalversammlung des SV Abenberg eine Vielzahl von Mitgliedern begrüßen. In ihrem Bericht war die Erleichterung spürbar, dass nunmehr wieder Normalität im Verein angekommen ist und wieder Leben in den Räumen stattfindet. Auch außerhalb der Abteilungen, wird von Seiten des Hauptvereins immer viel organisiert und geplant. So wurde im vergangenen Jahr eine neue Genehmigung für den Brunnen eingeholt, eine Gaststättenerlaubnis wurde für den SV Abenberg beantragt und nunmehr mit allen Auflagen erhalten. weiterlesen Zahlreiche Ehrungen beim Sportverein Abenberg