ANSBACH. (348) In den frühen Freitagmorgenstunden (17.03.2023) entwendete ein 21-jähriger Mann einen Radlader in Ansbach. Im Rahmen der Fahndung konnte der Tatverdächtige bei weiterlesen Alkoholisierter Mann entwendete Radlader und fuhr sich fest – Festnahme
Kategorie-Archiv: Neues aus der Region
Großer FFW-Ehrenabend in der Heilsbronner Hohenzollernhalle
Anerkennung für 810 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
HEILSBRONN
Ein herzliches Dankeschön für den schönen Aufbau in der Halle richtete Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer zu Beginn an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Heilsbronn. Er begrüßte zudem die Ehrengäste Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Kreisbrandrat Hans Pfeiffer und Kreisbrandmeister Bernd Wimmer.
weiterlesen Großer FFW-Ehrenabend in der Heilsbronner Hohenzollernhalle
Mit etwas Wehmut in den Ruhestand
Traditionsreiches Familienunternehmen schließt
MITTELESCHENBACH
Mitten im Dorf steht der kleine Edeka Laden der Familie Köppel, und das seit über 100 Jahren. Jeder im Dorf kennt den Laden, viele sind mit ihm groß geworden und erinnern sich noch an die Zeit, in der es Brezen nur in den Wintermonaten gab, oder man im Sommer dort das beste Softeis der Region kaufen konnte. Sechs Tage die Woche standen beim „Simmon“ die Türen von früh bis spät offen, doch jetzt schließt der Familienbetrieb diese zum 30. April für immer. weiterlesen Mit etwas Wehmut in den Ruhestand
Informationsveranstaltung zum Thema Dorfladen
Reges Interesse der Gemeindemitglieder
MITTELESCHENBACH
In der Gemeinde Mitteleschenbach schließt zum 30. April der Edeka Markt, was viele sehr bedauern, da es im Ort der einzige Laden für Waren des täglichen Bedarfs war. Als der Gemeinderat davon erfuhr, waren sich alle einig, wir brauchen im Dorf bald wieder eine Einkaufsmöglichkeit. Sie nahmen umgehend Kontakt auf mit Wolfgang Gröll und luden nun zu einer Informationsveranstaltung in die Mönchswaldhalle ein. weiterlesen Informationsveranstaltung zum Thema Dorfladen
Adalbert Stegmann neuer 1. Vorsitzender des VdK Ortsverbands Windsbach
WINDSBACH (Eig. Ber.)
Mitte Februar fand die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbands Windsbach mit Ehrungen und Wahl des 1. Vorsitzenden statt. Die Versammlungsleitung übernahm Wilhelmine Ebenhöh, die als Gäste die Kreisvorsitzende Helga Koch und Windsbachs 1. Bürgermeister Matthias Seitz begrüßen konnte. weiterlesen Adalbert Stegmann neuer 1. Vorsitzender des VdK Ortsverbands Windsbach
Hauptversammlung „wie vor Corona“
SACHSEN b.ANSBACH
Rund 30 aktive und einige passive Mitglieder des Gesangvereins 1910 Sachsen e. V. trafen sich – endlich wieder „wie vor Corona“ – im Vereinslokal Landisch zur jährlichen Mitgliederversammlung. Die coronabedingte Zwangspause, so Vorsitzende Heidi-Katrin Schröter in ihrem Bericht, endete am 24. Februar mit der Wiederaufnahme der Proben. Insgesamt 102 Mitglieder hat der Verein derzeit, davon sind 52 aktiv im Chor. Neben einigen Wegzügen und drei Todesfällen konnten fünf neue Sängerinnen im Verein begrüßt werden. Die Vorsitzende betonte, dass vor allem weitere Männer ebenfalls jederzeit willkommen sind und gebraucht werden. weiterlesen Hauptversammlung „wie vor Corona“
Gute Stimmung bei der Liedertafel Bürglein
BÜRGLEIN (Eig. Ber.)
Der Gesangverein Liedertafel Bürglein hielt Ende Februar seine Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Jürgen Hufnagel berichtete, dass die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr Ende März nach fünfmonatiger Zwangspause endlich wieder beginnen konnten. Erfreulicherweise sei die Stimmung bereits damals sehr gut und voller Zuversicht gewesen. Daran habe sich bis heute nichts geändert. „Der Chor hat die Corona-Pandemie ohne Schaden überstanden“, resümierte Hufnagel. weiterlesen Gute Stimmung bei der Liedertafel Bürglein
Festausschuss aktiv: 150 Jahre FFW Petersaurach im Jahr 2025
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Welcher Festwirt passt zu uns? Wie soll das Fest gestaltet werden? Wo werden Bierzelt und Fahrgeschäfte platziert? Welche Teams brauchen wir? weiterlesen Festausschuss aktiv: 150 Jahre FFW Petersaurach im Jahr 2025
Vorfahrt missachtet und Verkehrsunfall verursacht
Neuendettelsau: Am Mittwochmorgen (15.03.2023) übersah eine 34-jährige Lenkerin eines PKW Citroen den bevorrechtigten Wagen einer 30-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. weiterlesen Vorfahrt missachtet und Verkehrsunfall verursacht
Positiver Drogenvortest – Ermittlungen gegen PKW-Fahrer eingeleitet
Neuendettelsau: Am Mittwochabend (15.03.2023) wurde der 19-jährige Lenker eines PKW VW einer Kontrolle unterzogen. Er stand unter dem Einfluss von Cannabis. weiterlesen Positiver Drogenvortest – Ermittlungen gegen PKW-Fahrer eingeleitet