Am Sonntag, 7. Februar 2021 kam es um 23:05 Uhr zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungs-Stromnetz weiterlesen Stromausfall im Landkreis Ansbach
Kategorie-Archiv: Neues aus der Region
Gerade jetzt kommt es auf die Atmosphäre an:
Viele Zimmerpflanzen verbessern die Luft im Raum
Nie waren wir so viel zu Hause, nie so viel in geschlossenen Räumen, wie in diesem Winter. Im Sommer war das Ganze noch einfacher, denn wir konnten an die Luft, auf Balkon, Terrasse oder in den Garten. Jetzt in der kalten Jahreszeit ist das alles nicht so einfach, Zuhause nicht und am Arbeitsplatz erst recht nicht. Es ist wie in jedem Jahr um diese Zeit, nur viel schlimmer. weiterlesen Gerade jetzt kommt es auf die Atmosphäre an:
Faschingswochenende ohne Fasching
Hoffnung auf die Jubiläumssession 2021/22
MITTELESCHENBACH
Normalerweise wären diese Tage geprägt von Spaß und guter Laune, von Kostümen und bunten Masken, und am Valentinstag wäre heuer der große Faschingsumzug gewesen, der jedes Jahr tausende in die Mönchswaldgemeinde lockt. Zumindest in der Faschingshochburg Mitteleschenbach wäre das so… weiterlesen Faschingswochenende ohne Fasching
Arbeit zur Ehre Gottes
Mission EineWelt trauert um Schwester Maria Horn
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Am 21. Januar ist Schwester Maria Horn im Alter von 93 Jahren verstorben. „Schwester Maria Horn war eine der Letzten, für die Mission eine Lebensaufgabe war. weiterlesen Arbeit zur Ehre Gottes
Das „Wir“ in der Balance zwischen Gemeinschaft und Privatsphäre:
Inklusives Mehrgenerationenprojekt in Petersaurach
PETERSAURACH
Es tut sich was am Meisenweg 19-25 in Petersaurach. „Wir sind ein inklusives Mehrgenerationenprojekt“ steht auf einem Stück Bauzaun, daneben die einladende Skizze einer Anlage aus drei Gebäuden mit Innenhof, Dorfplatz und vielen weiteren Gemeinschaftsflächen. weiterlesen Das „Wir“ in der Balance zwischen Gemeinschaft und Privatsphäre:
Heilsbronner Realschüler für herausragende Leistungen ausgezeichnet
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
„Das ist ja großartig!“, freute sich Verbindungslehrer Walter Merdes über die Anzahl der begehrten Auszeichnungen beim diesjährigen Mittelfränkischen Realschulpreis. Gleich vier Trophäen, umgangssprachlich „Realschul-Oskars“ genannt, gingen an Schülerinnen und Schüler der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn. weiterlesen Heilsbronner Realschüler für herausragende Leistungen ausgezeichnet
Mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen
ANSBACH. (149) Beamte des zuständigen Kommissariats der Ansbacher Kriminalpolizei kamen zwei jungen Männern auf die Schliche, die nach anfänglichen Erkenntnissen mit Drogen Handel treiben sollen.
weiterlesen Mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommenWinterrätsel des Fördervereins Heilsbronn
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Mit einer Weihnachtsrätselaktion im „Corona-Winter“ wollte der Förderverein der Grundschule Heilsbronn die Zeit nutzen, damit Klein und Groß die Nase vor die Tür strecken und unserer Umgebung erkunden. weiterlesen Winterrätsel des Fördervereins Heilsbronn
Auffahrunfall – eine leicht Verletzte sowie Sachschaden an allen beteiligten Fahrzeugen
Lichtenau: Am Donnerstagabend (04.02.2021) erkannte ein PKW-Lenker den Abbiegevorgang eines anderen Verkehrsteilnehmers zu spät und fuhr auf die dahinter wartende auf. weiterlesen Auffahrunfall – eine leicht Verletzte sowie Sachschaden an allen beteiligten Fahrzeugen
Wanderprogramm der Heilsbronner Jakobspilger 2021
Pilgertour von Wendelstein bis Worzeldorf (ca.16 km) am Samstag, 3. April 2021, Treffpunkt am Bahnhof Heilsbronn um 08:00 Uhr. Auf dem Weg und in den Kirchen begleiten uns meditative und spirituelle Texte.
weiterlesen Wanderprogramm der Heilsbronner Jakobspilger 2021