Neue Selbsthilfegruppe bei Sepsis
Sepsis ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. Und doch wird in der Öffentlichkeit deutlich weniger über diesen lebensbedrohlichen Zustand, der Neue Selbsthilfegruppe bei Sepsis weiterlesen
Sepsis ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. Und doch wird in der Öffentlichkeit deutlich weniger über diesen lebensbedrohlichen Zustand, der Neue Selbsthilfegruppe bei Sepsis weiterlesen
WEIßENBURG I. BAY. (494) Am Dienstagnachmittag (13.05.2025) kam es bei Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) zu einem schweren Vekehrsunfall zwischen zwei Pkw. Tödlicher Verkehrsunfall bei Pleinfeld – Zeugen gesucht weiterlesen
Biomüll muss frei von Störstoffen sein. Darum geht es im Kern bei den Neuregelungen, die mit der neuen Bioabfallverordnung bundesweit Ab in die Biotonne – aber nur das Richtige weiterlesen
Verstärkung der Hochspannungsleitung zwischen Endsee und Hartershofen Die N-ERGIE Netz GmbH plant, ihre Hochspannungsleitung (110 Kilovolt) zwischen Endsee und Hartershofen Für mehr Erneuerbare im Stromnetz: Ersatzneubau mit höherer Kapazität weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach einen Großteil ihrer Führerschein- und Fahrerlaubnisangelegenheiten ganz bequem zu Führerschein bequem von zu Hause beantragen weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) „Bindung und Trauma – vom Halten und Aushalten: Pflege- und Adoptivkinder verstehen und einen angemessenen hilfreichen Umgang finden“ Bindung zu Pflege- und Adoptivkindern aufbauen weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Ende März bat die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Mittelfranken zu einem Treffen nach Wolfartswinden. Vor allem die in Treffen der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Mittelfranken weiterlesen
SAUERNHEIM (Eig. Ber.)Bei strahlendem Frühlingswetter fand Mitte April in der Festhalle am Badeweiher ein gut besuchter Flohmarkt zugunsten des Tierschutzes Großer Andrang beim Flohmarkt in Sauernheim zugunsten des Tierschutzes weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.)Jeden Mittwoch, außer in den Schulferien, heißt es rein in die Sportklamotten und ab in die Hohenzollernhalle nach Hallo, wir sind die Tiger-Kids vom TSC Weißenbronn! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Anlässlich seines 60. Geburtstags hatte Ehrenschützenmeister Jörg Huber Ende April zu einer ganz besonderen Feier eingeladen. Der geschätzte Ehrenschützenmeister Jörg Huber feierte 60. Geburtstag mit großzügigem Buffet weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Da momentan der Ausbau des Stromnetzes dem Zubau der Solarleistung hinterherhinkt, müssen Betreiber häufigere Abregelungen hinnehmen. Dennoch war Bürgersonnenenergie Heilsbronn-Trachenhöfstatt unterstützt die Grundschulen in Heilsbronn und Bürglein weiterlesen
MERKENDORFAlljährlich verwandelt sich der Untere Röhrenbrunnen am Baderhaus in Merkendorf durch die fleißigen Helferinnen und Helfer von Heimatverein und Landfrauen Osterbrunnen in Merkendorf weiterlesen
MERKENDORFIn Merkendorf fand die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes statt. Vorsitzender Johannes Popp berichtete über zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Er nannte Neuwahlen bei der CSU Merkendorf weiterlesen
LICHTENAUDer Markt Lichtenau lud wieder zu seiner Baumpflegeaktion ein. 23 Freiwillige trafen sich im April auf dem Hof von Zweitem Baumpflegeaktion in Lichtenau weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.)Clemens Bittlinger kommt am Samstag, 24. Mai um 19:00 Uhr mit seinem neuen Programm „Spuren“ nach Weißenbronn, einem Konzert und Jubiläumsfest in Weißenbronn am 24. und 25. Mai weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Unter dem Motto „Meeresschutz beginnt in unseren Bächen“ führte der VSR-Gewässerschutz im November 2024 eine Messfahrt im Kreis Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz zeigt: Stickstoffbelastung der Bäche im Kreis Ansbach schädigt die Nordsee weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Ende März fand der traditionelle Gebrauchtfahrradmarkt des Radsportverein 1892 Heilsbronn e.V am Marktplatz statt. Es standen 133 Fahrräder 32. Heilsbronner Gebrauchtfahrradmarkt weiterlesen
FÜRTH. (493) Am Montagabend (12.05.2025) nahmen Beamte einen 32-jährigen Mann im Süden von Fürth bei einem aktuellen Kellereinbruch fest. Die Kellereinbrecher in Fürth festgenommen weiterlesen
Gunzenhausen – In einem Mehrfamilienhaus wurde durch Anwohner ein unbekannter Mann am Dachboden festgestellt. Es handelte sich um einen 30 Unerwünschter Mitbewohner weiterlesen
Gunzenhausen – Ein Waldbesitzer stieß östlich von Obenbrunn auf widerrechtlich entsorgten Abfall. Eine bisher unbekannte Person hat dort in der Illegale Müllablagerung weiterlesen