Schulstart in Bayern – Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert an einem Infostand in Ansbach über die Gefahren des Schulwegs – Einladung an Medienvertreter

MITTELFRANKEN / ANSBACH. (877) Die Sommerferien neigen sich dem Ende und damit steht der Start ins neue Schuljahr unmittelbar bevor. Schulstart in Bayern – Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert an einem Infostand in Ansbach über die Gefahren des Schulwegs – Einladung an Medienvertreter weiterlesen

Das Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt seine neuen Beamtinnen und Beamten

MITTELFRANKEN. (858) Zum 01.09.2025 erhielten die Dienststellen der mittelfränkischen Polizei personelle Verstärkung aus einem Kontingent von insgesamt 610 Beamtinnen und Das Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt seine neuen Beamtinnen und Beamten weiterlesen

Führungswechsel bei der mittelfränkischen Polizei: Bernd Wolf übernimmt Leitung des Sachgebiets E2

MITTELFRANKEN. (610) Leitender Polizeidirektor Bernd Wolf hat zum 1. Juni 2025 die Leitung des Sachgebiets E2 für Ordnungs- und Schutzaufgaben Führungswechsel bei der mittelfränkischen Polizei: Bernd Wolf übernimmt Leitung des Sachgebiets E2 weiterlesen

Mittelfränkische Landräte fordern von der Bundesregierung echte Strukturreformen und Bürokratieabbau

Herrieden (Landkreis Ansbach) – Bei einer Arbeitstagung der MittelfränkischenLandräte in Herrieden wurden klare Forderungen an die künftigeBundesregierung formuliert: Weniger Bürokratie, Mittelfränkische Landräte fordern von der Bundesregierung echte Strukturreformen und Bürokratieabbau weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Mittelfranken

MITTELFRANKEN. (301) „Wir freuen uns außerordentlich, konstatieren zu können, dass es sich – trotz einer Vielzahl von auch lokal wahrnehmbaren Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Mittelfranken weiterlesen

Schmierereien mit bedrohlichem Inhalt an Schulen – Informationen der Polizei

MITTELFRANKEN. (196) Derzeit häufen sich Schmierereien an mittelfränkischen Schulen, bei denen vermeintlich eine Gewalttat angekündigt wird. Bei allen Fällen konnte Schmierereien mit bedrohlichem Inhalt an Schulen – Informationen der Polizei weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken – Erfolgreiche Ermittlungsarbeit der EKO „Kette“ – 13 Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und des Polizeipräsidiums Mittelfranken – Erfolgreiche Ermittlungsarbeit der EKO „Kette“ – 13 Tatverdächtige in Untersuchungshaft weiterlesen