Pfingstmontag dekanatsweit und weltweit
WINDSBACH (Eig. Ber.) Seit 25 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Dekanat Windsbach und dem Dekanat Laulu in Papua Neuguinea. Pfingstmontag dekanatsweit und weltweit weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Seit 25 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Dekanat Windsbach und dem Dekanat Laulu in Papua Neuguinea. Pfingstmontag dekanatsweit und weltweit weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Sowohl beim Kreisentscheid der Minimeisterschaften, als auch beim Kreisranglistenturnier erreichte der TSC Neuendettelsau tolle Erfolge.
FCN feiert 115-jähriges Bestehen NÜRNBERG / LEUTERSHAUSEN (Eig. Ber.) Die Geburtsstunde des 1. FC Nürnberg schlägt am 4. Mai 1900 Stein Hanel fertigte Gedenkstein für den „Club“ weiterlesen
Fürther Inklusives Soundfestival als Höhepunkt des Jahres NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die finnische Punkband „Pertti Kurikan Nimipäivät“ macht es vor: Die „werkstatt allstars“ feiern Jubiläum weiterlesen
Posaunentöne und fernöstliche Klangschalen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Trotz des regnerischen Wetters kamen am 1. Mai zahlreiche Besucher, unter anderem aus Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau zog trotz Regens viele Besucher an weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) In diesem Schuljahr nahmen insgesamt 59 Schüler der Musikschule an den freiwilligen Leistungsprüfungen teil. Diese Prüfungen gliedern Familienkonzert bei der Musikschule Rezat-Mönchswald weiterlesen
KAPSDORF Lohnt sich die Investition in eine Solaranlage heutzutage überhaupt noch? Soll ich mieten oder kaufen? Diese und viele weitere Informationsabend „Ökostrom selbst produzieren und Geld sparen“ weckte großes Interesse weiterlesen
13 Kinder erstmals am Tisch des Herrn NEUENDETTELSAU / SACHSEN-LICHTENAU 13 Mädchen und Jungen aus den Pfarreien Neuendettelsau und Erstkommunion in Neuendettelsau weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Pflanzen mit Kindern am Mosthaus in Dietenhofen. Der Obst- und Gartenbauverein hatte „Pflanzen mit Kindern“ beim Obst- und Gartenbauverein weiterlesen
ABENBERG / PFLUGSMÜHLE Das Fahrradmuseum Pflugsmühle erhält zurzeit ein neues Gesicht und ist ab Ende Mai wieder zugänglich. In Wiedereröffnung des Fahrradmuseums Pflugsmühle am Pfingstmontag weiterlesen
Zwei neue Figuren am Baum MITTELESCHENBACH Die „Woldschebberer“, ein junger Verein, der sich der Brauchtumspflege verschrieben hat, übernahmen auch heuer 2. Maibaumaufstellen der „Woldschebberer“ weiterlesen
WINDSBACH / HÖCHSTADT/Fichtelgebirge (Eig. Ber.) Mit Uwe Amm hat der Motorsportclub Windsbach einen Spitzensportler, der in den letzten Jahren zu 1. Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft für Uwe Amm aus Windsbach weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber. Ende März begrüßte Schützenmeisterin Angelika Redlingshöfer die Versammlungsteilnehmer, namentlich den Jungschützenkönig Marco Meyer und die Ehrenmitglieder Hans Neuer 1. Schützenmeister beim Schützenverein 1880 Lichtenau weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Einmal in der kälteren Jahreszeit wird im Seniorenwohnen eine traditionelle fränkische Schlachtschüssel abgehalten. Dafür werden vor den Im Seniorenwohnen wurde fleißig „gemetzelt“ weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Die U 17 Juniorinnen Mannschaft des TSC und die Damenmannschaft der SG Weißenbronn / Ammerndorf besuchten gemeinsam Neue Trikots und Länderspielbesuch beim TSC Weißenbronn weiterlesen
ADAC informierte Schüler in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU „Toter Winkel – Todeswinkel“ – Blickkontakt schafft Partnerschaft. Unter diesem Leitwort veranstaltete der ADAC Toter Winkel – Todeswinkel weiterlesen
Schultheatertage in Heilsbronn HEILSBRONN Fünf Tage lang war an der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule in Heilsbronn Theaterluft zu schnuppern. Schülerinnen und Schüler betraten Schüler betraten die „Bretter, die die Welt bedeuten“ weiterlesen
Rallye durchs Grüne MERKENDORF Die 11. Internationale ADAC Metz Rallye Classic führte durch das Merkendofer Stadtgebiet. Veranstalter war der Automobilclub ADAC Metz Classic führte durch Merkendorfer Stadtgebiet weiterlesen
Von Neandertal bis Modern Talking – und kein Ende in Sicht… VEITSAURACH / SUDDERSDORF Hintergründe, Kostüme, neue Melodien – die 3. Bunter Abend der „Suddersdorfer Querbläxer“ mit Blick hinter die Kulissen weiterlesen
Kinder erlebten Physik hautnah NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Es wurde geschnitten, geklebt und gemalt – vier Schüler der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn Kooperation mit der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule weiterlesen