Bei der AWO ist immer was los!
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Mai konnte mit einer zünftigen Maiwanderung durch den Wald begonnen werden und ein sehr interessanter Seniorennachmittag Bei der AWO ist immer was los! weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Mai konnte mit einer zünftigen Maiwanderung durch den Wald begonnen werden und ein sehr interessanter Seniorennachmittag Bei der AWO ist immer was los! weiterlesen
Wir sind dabei: Protestkundgebung für eine Heimat ohne Monstertrasse! Kommen auch Sie am 17. Mai um 11:00 Uhr zum Kornmarkt Die „Bürgerinitiative Heilsbronn GegenStromtrasse“ informiert: weiterlesen
Der monatlich stattfindende Leseabend im Bürgertreff-Heilsbronn erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zur der zwischenzeitlich sehr stattlichen Anzahl von Stammhörern gesellen Leseabend und „italienische Nacht“ im Bürgertreff Heilsbronn weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Die App-Technik macht es möglich, Audioguides nicht mehr nur in Museen, sondern auch im Freien einem großen „Lauschtouren“-Premiere der Altmühl-Mönchswald-Region am 16. Mai weiterlesen
NEUENDETTELSAU Ganz im Zeichen des Ehrenamtes stand der erste Ehrenamtsabend der Gemeinde Neuendettelsau. Aus einer Vielzahl von Vorschlägen wurden einige Ein Abend ganz im Zeichen des Ehrenamtes – Ehrenamtliche von Gemeinde gewürdigt weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Jahreshauptversammlung des Vereins der Heilsbronner Gewerbetreibenden fand im März in Heikes Kaffestübchen statt. Vom Verein wurde Jahreshauptversammlung bei Heilsbronn-Aktiv weiterlesen
WINDSBACH Zu Mittag in der Grund- und Mittelschule Windsbach wurde kürzlich folgende Speisenfolge gereicht: Kräutersüppchen und Feldsalat mit Kartoffeldressing – Coaching in der Schulverpflegung – Windsbach: Ein Modell an bayerischen Schulen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mehr als 540 Besucher kamen Anfang April in den Luthersaal nach Neuendettelsau, um die Jubiläumsaufführungen des Musicals Über 500 Besucher sahen das Musical „Angelo“ weiterlesen
15. „Handwerkskunst im alten Schulgarten“ in Großbreitenbronn Samstag 10. Mai 2014, 12.00 – 19.00 Uhr, & Sonntag 11. Mai 2014, Kunsthandwerk vom Feinsten, buntes Kinderprogramm, kulinarische Köstlichkeiten… weiterlesen
SACHSEN B.ANSBACH Den schlichten modernen Brunnen am Sachsener Dorfplatz schmücken derzeit bunte Objekte. Aus Edelstahl handgefertigt sind die vier großen Bunter Brunnenschmuck aus edlem Material weiterlesen
MERKENDORF Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Merkendorf besteht aus engagierten Aktiven, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen. Dass sie dafür viele Engagierte Feuerwehrler – Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt weiterlesen
WASSERMUNGENAU „Wir wollen Bewegung nach Wassermungenau bringen“, erklärte Helmut Walter im Namen der Lauftreffleitung bei der diesjährigen Lauftrefferöffnung. Zusätzlich zum Lauftrefferöffnung in Wassermungenau weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Beschwingt ging es bei der „Oldie Party“ im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach zu. Aus einem reichhaltigen Repertoire weckte DJ Heißgeliebte Oldies bei der Platten-Party weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Nach 23 Jahren im katholischen Kindergarten verließ die Leiterin Andrea Lang Ende März Heilsbronn. Ihre Führungsqualitäten ließen Abschied unter Tränen weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Während eines Karatelehrganges in Oettingen konnte Günther Haase nach intensiver Vorbereitung seine erste Meistergraduierung, den 1. Dan Neue hohe Graduierungen im Karate Dojo-Sochin Wolframs-Eschenbach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ende Februar hatte die SG 1856 Heilsbronn zur Jahreshauptversammlung eingeladen. War es für den Schützenverein in der Neue Ehrenamtliche in der erweiterten Vorstandschaft bei der SG 1856 Heilsbronn weiterlesen
MITTELESCHENBACH Die Marianische Männerkongregation Mitteleschenbach lud zusammen mit Pfarrer Michael Harrer zu einem Benefizschafkopfturnier in den Bürgersaal ein. Harrer, selbst Benefizschafkopfturnier der MMC – Erlös geht nach Sucre in Bolivien weiterlesen
KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Zum achten Mal findet er 2014 statt – der Kammersteiner Musik-Sommer. Bürgermeister Walter Schnell freut sich, dass Kammersteiner Musik-Sommer mit Oliver Tissot – Gutscheine als originelles Ostergeschenk weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Am letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag wird die Karwoche eingeleitet und Christen in aller Welt feiern Palmsonntag in der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius weiterlesen
MONACO / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei einem international ausgeschriebenen Schwimmfest in Monaco waren die beiden Neuendettelsauer Schwimmerinnen Bettina Wallmüller und Schwimmerinnen holten Gold in Monaco weiterlesen