VdK-Adventsfeier in Petersaurach
Christkind sprach von Flüchtlingen und Migranten PETERSAURACH Zur Adventsfeier des VdK Petersaurach kam eine Vielzahl von Mitgliedern und Gästen ins VdK-Adventsfeier in Petersaurach weiterlesen
Christkind sprach von Flüchtlingen und Migranten PETERSAURACH Zur Adventsfeier des VdK Petersaurach kam eine Vielzahl von Mitgliedern und Gästen ins VdK-Adventsfeier in Petersaurach weiterlesen
HEILSBRONN / GROSSHABERSDORF (Eig. Ber.) Gern sind die Heilsbronner Liederfreunde der Einladung zum 1. Advent gefolgt, das Weihnachtskonzert des Musikzuges Liederfreunde 1897 auf dem Weihnachtskonzert des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehren Großhabersdorf e.V. weiterlesen
Sängerinnen und Sänger, Organist und Erzähler ernteten viel Applaus WEISSENBRONN Zu ihrem alljährlichen Adventskonzert lud der Sängerbund Weißenbronn Freunde schönen Weißenbronner Adventskonzert in St. Michael weiterlesen
Stefan Bußinger ist Ehrenvorstand – Drei Mitglieder 70 Jahre im Verein MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier ehrte der Weihnachtsfeier und Ehrungen beim DJK/SV Mitteleschenbach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Am 6. Dezember wurden im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier im Vereinslokal Zur Linde die erfolgreichsten Züchter des Weihnachts- und Siegesfeier des Brieftaubenzuchtvereins Windsbach weiterlesen
Die Nürnberger Kinderbuchautorin Ramona Rack und der aus dem Landkreis Ansbach stammende Illustrator Matthias Schweigert, stellten ihr gemeinsames Erstlingswerk „Sternentänzerin“ Zwei Franken brechen Tabu weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Die Kolpingsfamilie Wolframs-Eschenbach beging am 1. Dezember ihre Jahreshauptversammlung, welche von einem Gottesdienst eröffnet und mit einem Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Wolframs-Eschenbach weiterlesen
Urkunden und Silberne Bläsernadel überreicht WASSERMUNGENAU Im Rahmen eines adventlichen Sonntagsgottesdienstes sind in der Kirche St. Andreas in Wassermungenau Posaunenchor-Bläserinnen Posaunenchor-Jubilare geehrt weiterlesen
Behindertengerechter Aufgang in Rekordzeit fertiggestellt WASSERMUNGENAU Nun haben auch die Rollstuhlfahrer und diejenigen, die mit einem Rollator unterwegs sind, eine Barrierefreier Zugang zum Gotteshaus in Wassermungenau weiterlesen
Emotionale Weihnachtsabende der Suddersdorfer Querbläxer SUDDERSDORF / VEITSAURACH (Eig. Ber.) Wirklich die letzten traditionellen Weihnachtsabende mit stimmungsvollen Liedern, witzigen fränkischen Sag zum Abschied ganz LAUT Servus… weiterlesen
Der Termin für die nächste öffentliche Führung am Arno-Penzias-Radioteleskop auf der Nürnberger Regiomontanus-Sternwarte auf dem Rechenberg (Regiomontanusweg 1, 90491 Nürnberg, Kosmische Funksignale beobachten – auf der Nürnberger Sternwarte! weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Bereits vor 15 Jahren, zur Fertigstellung des Baugebietes am Fasanenweg in Petersaurach, sollte die Grünanlage bepflanzt werden. Was lange währt… wird endlich umgesetzt! weiterlesen
Wellness-Reise im Wert von 2.000 Euro gewonnen DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Die Glücksfee war Reinhard Kaufmann bei der November-Auslosung des VR Losglück beim Gewinnsparen weiterlesen
3 x 2 Tickets gewinnen! Queen – wahrscheinlich die erfolgreichste Rockband der 70er und 80er Jahre ist schon lange zur Show „FOREVER QUEEN“ am 12. März 2020 im Tagungszentrum Onoldia in Ansbach weiterlesen
Am 6. Januar findet im Refektorium zu Heilsbronn wieder das traditionelle Heilig-Drei-König Konzert der Sopranetten statt. Noch einmal in aller Heilig-Drei-König Konzert mit den Heilsbronner Sopranetten weiterlesen
Vor dem offiziellen Teil (19:00 Uhr) am 16. Januar 2020 in der Aula haben Sie um 18:00 Uhr die Gelegenheit, Informationsabend zum Übertritt an das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach weiterlesen
Walzer- und Operettenmelodien aus „Die lustige Witwe“ Seit über 10 Jahren ist es Tradition in Wolframs-Eschenbach das neue Jahr mit 11. Wolframs-Eschenbacher Neujahrskonzerte am 18. und 19. Januar 2020 weiterlesen
NEUENDETTELSAU / USA (Eig. Ber.) Hermann Vorländer, von 1992 bis 2007 Direktor des Missionswerks der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, der Preisgekrönt – Bedeutender Beitrag zur Forschung weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Im Rahmen einer wertschätzenden Übergabe erhielten die Bereitschaftsjugenden Heilsbronn, Leutershausen und Sachsen/Lichtenau drei neue Übungsrucksäcke. Der Nachwuchs Neue Ausrüstung für die BRK Bereitschaftsjugend weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Einen weiteren großen Schritt in Sachen Optimierung des Übergangs von der Schule in den Beruf unternahm die Eröffnung des Berufsorientierungsbüros an der Grund- und Mittelschule weiterlesen