Könige gefeiert und Preise vergeben
MITTELESCHENBACH 2019 erfreute sich das vom SSV ausgerichtete Bürgerschießen wieder großer Beliebtheit und konnte mit 41 teilnehmenden Mannschaften aus diversen Könige gefeiert und Preise vergeben weiterlesen
MITTELESCHENBACH 2019 erfreute sich das vom SSV ausgerichtete Bürgerschießen wieder großer Beliebtheit und konnte mit 41 teilnehmenden Mannschaften aus diversen Könige gefeiert und Preise vergeben weiterlesen
SACHSEN b.AN (Eig. Ber.) Mitte Oktober war es soweit, die FFW Sachsen konnte einen gebraucht erworbenen „Gerätewagen Logistik“ feierlich einweihen Einweihung des neuen „GWL“ – Gerätewagen Logistik – bei der FFW Sachsen weiterlesen
Bürgermeister Bäuerlein verabschiedete „Glücksbringer“ ABENBERG (Eig. Ber.) Während sich Kaminkehrermeister Friedrich Ernst (links), der bisher „Bevollmächtige Bezirksschornsteinfeger“ für den Kehrbezirk Kaminkehrermeister Friedrich Ernst geht in Ruhestand weiterlesen
MERKENDORF Die Stadt Merkendorf hat einen neuen Mittelpunkt für seine Bewohner geschaffen: mit der Sanierung der alten TSV-Halle ist das Ein neues Zentrum für die Bürger weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach feierte am 20. Oktober 2019 sein 125-jähriges Vereinsjubiläum in der altehrwürdigen Stadthalle 125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Windsbach gefeiert weiterlesen
Großes Programm zur Saisoneröffnung HEILSBRONN Der Heilsbronner Klosterweiher stand voll im Mittelpunkt des Geschehens, als es galt, die Karpfen am „Heilsbronner Karpfenlust“ machte Lust auf Karpfen weiterlesen
IMMELDORF (Eig. Ber.) Alle Kinder waren begeistert dabei beim gemeinsamen Pressen von Apfelsaft und natürlich beim Verkosten, als der Obst- Saftiges Herbstfest beim Obst- und Gartenbauverein Immeldorf weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Was passiert, wenn auf einem LKW-Anhänger verschiedene Behälter mit Chemikalien in einer Halle in Gustenfelden lagern und Großübung „Chemieunfall“ in Gustenfelden weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Die Mannschaft aus Dietenhofen verteidigte mit Bestleistung erfolgreich zum wiederholten Mal ihren Meistertitel beim Res-Q-Cup. Bei den Dietenhofen bei den DLRG Freiwasserwettkämpfen erfolgreich weiterlesen
Jugendzentrum Neuendettelsau eröffnete die Jugendkulturtage 2019 NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Aktionen der Jugendkulturtage des Landkreises Ansbach fördern die kreativen Begabungen Jugendliche für Kunst und Kultur begeistern weiterlesen
Rossinis letzte Sünde Aufführung der „Petite Messe Solennelle“ in Heilsbronn HEILSBRONN Den Freunden schöner und eindrucksvoller Chormusik ist es schon weiterlesen
Großes Rahmenprogramm in Heilsbronn HEILSBRONN Goldener Herbst im Oktober hatte sich eingestellt, und die Heilsbronner feierten ihre Kirchweih. Schöner konnte Goldener Herbst zur Kirchweih weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Zu einem festlichen Ehrenabend lädt die Spielvereinigung DJK Wolframs-Eschenbach e.V. seit vielen Jahren treue Mitglieder und im Großer Ehrenabend bei der DJK-Sportgemeinschaft weiterlesen
WASSERMUNGENAU Fünf Tage kamen in Wassermungenau bei der Kirchweih Alt und Jung auf ihre Kosten, wobei sich der stattliche Vergnügungspark „Promille-Karre“ ging erfolgreich baden bei der Kirchweih in Wassermungenau weiterlesen
Neuendettelsau am 9. November Durch Rudolf und Ruth Kupser wurden in den vergangenen 10 Jahren für ihren Freundes- und Bekanntenkreis „30 Jahre Mauerfall“ – Veranstaltung zum Innehalten und Gedenken in weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) In der Mission trafen sich AWO-Mitglieder aus Neuendettelsau, um den 100jährigen Geburtstag der AWO mit einem Filmdokument Mitglieder aus Neuendettelsau gedachten 100 Jahre AWO weiterlesen
„Wir alle profitieren von der langjährigen Erfahrung der alten Hasen“ WINDSBACH (Eig. Ber.) Mitte Oktober wurden bei der Ernst Müller Langjährige Mitarbeiter geehrt bei der Ernst Müller GmbH in Windsbach weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Mitte September trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Großhaslach und Wicklesgreuth zum jährlichen Zeltlager im Gerätehaus in Großhaslach. „24 Stunden Berufsfeuerwehr“-Tag der Jugendfeuerwehr weiterlesen
In der 6. Auflage des Tages des Einbruchschutzes möchte die Beratungsstelle der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach auch dieses Jahr im Staatsinstitut IV 6. „Tag des Einbruchschutzes“ der Kriminalprävention Ansbach am 27. Oktober weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Seit 13 Jahren veranstaltet der Schützenverein Petersaurach e.V. im September das Bürgerschießen, das Vereinen und Interessengruppen offen „Die bugglerde Nachberschaft“ erfolgreich beim Bürgerschießen 2019 weiterlesen