Schulstart in Bayern – Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert an einem Infostand in Ansbach über die Gefahren des Schulwegs – Einladung an Medienvertreter

MITTELFRANKEN / ANSBACH. (877) Die Sommerferien neigen sich dem Ende und damit steht der Start ins neue Schuljahr unmittelbar bevor. Schulstart in Bayern – Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert an einem Infostand in Ansbach über die Gefahren des Schulwegs – Einladung an Medienvertreter weiterlesen

Lkw-Anbaukran kollidiert mit Brücke – Verkehrsbehinderungen am Frankenschnellweg

NÜRNBERG. (873) Am Mittwochmorgen (10.09.2025) kollidierte der Anbaukran eines Lkw mit einer Bahnbrücke an den Rampen. Bergungs- und Inspektionsmaßnahmen sorgen Lkw-Anbaukran kollidiert mit Brücke – Verkehrsbehinderungen am Frankenschnellweg weiterlesen

Brand von mehreren Holzstapeln – Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen

TREUCHTLINGEN/WEIßENBURG I. BAY. /GUNZENHAUSEN. (869) Im Zeitraum zwischen dem 20.08.2025 (Mittwoch) und dem 07.09.2025 (Sonntag) brannten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen drei Brand von mehreren Holzstapeln – Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen weiterlesen

Ermittlungserfolg nach Diebstählen von Halsketten – mehrere Haftbefehle erlassen

NÜRNBERG. (868) Das Nürnberger Kriminalfachdezernat für Eigentums- und Vermögensdelikte stellte wie mit Meldungen 565, 680, 712, 746, 749, 785 und Ermittlungserfolg nach Diebstählen von Halsketten – mehrere Haftbefehle erlassen weiterlesen

Bus kollidierte mit zwei Fahrzeugen – mehrere Personen verletzt

FÜRTH. (865) Am Montagmittag (08.09.2025) ereignete sich im Fürther Stadtteil Burgfarrnbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Bus mit zwei entgegenkommenden Bus kollidierte mit zwei Fahrzeugen – mehrere Personen verletzt weiterlesen

Motorradfahrer flüchtete im Rahmen einer Verkehrskontrolle und leistete bei Festnahme Widerstand

NÜRNBERG. (862) In der Nacht zu Samstag (06.09.2025) flüchtete ein 28-jähriger Mann, als er durch Beamte in Nürnberg kontrolliert werden Motorradfahrer flüchtete im Rahmen einer Verkehrskontrolle und leistete bei Festnahme Widerstand weiterlesen

Das Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt seine neuen Beamtinnen und Beamten

MITTELFRANKEN. (858) Zum 01.09.2025 erhielten die Dienststellen der mittelfränkischen Polizei personelle Verstärkung aus einem Kontingent von insgesamt 610 Beamtinnen und Das Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt seine neuen Beamtinnen und Beamten weiterlesen