Fahrraddiebstahl
Petersaurach – In der Zeit vom 09. bis 19. März wurde an der S-Bahnhaltestelle Petersaurach-Nord ein schwarz-silber farbenes Mountainbike der Fahrraddiebstahl weiterlesen
Petersaurach – In der Zeit vom 09. bis 19. März wurde an der S-Bahnhaltestelle Petersaurach-Nord ein schwarz-silber farbenes Mountainbike der Fahrraddiebstahl weiterlesen
UNTERFRANKEN. Während eine Bankangestellte in Schweinfurt am Donnerstagnachmittag dank vorbildlichem Verhalten einen derartigen Betrug gerade noch verhindern konnte, erbeuteten in „Rate mal, wer dran ist!“ – Enkeltrick-Betrüger wieder erfolgreich weiterlesen
WEISSENBURG. (434) Heute Morgen (16.03.2018) ereignete sich ein tragischer Betriebsunfall im Gemeindegebiet Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen). Ein Mann wurde tödlich verletzt.
FÜRTH. (439) In den letzten Wochen registrierte die Polizei in Mittelfranken zahlreiche Anrufe durch falsche Polizeibeamte, die mit einer vermeintlichen Warnmeldung vor Anrufen durch vermeintliche Polizeibeamte weiterlesen
FÜRTH. (440) Zivilkräfte der Nürnberger Polizei bewiesen heute Morgen (16.03.2018) kriminalistischen Spürsinn und nahmen zwei Personen fest. Sie stehen in Raubüberfälle auf Frauen schnell geklärt – Zwei Tatverdächtige festgenommen weiterlesen
Bruckberg – Am 17.03.2018, gegen 20:05 Uhr, befuhr ein 13-jähriger Fahrradfahrer mit relativ hoher Geschwindigkeit die abschüssige Straße von
ANSBACH. (430) Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen durch riskante Überholmanöver. Die Ansbacher Staatsanwaltschaft und der Verkehrssachbearbeiter der Polizeiinspektion weiterlesen
(Heilsbronn) Am Donnerstagabend gegen 22.35 Uhr wurde in Heilsbronn ein 30-jähriger mit seinem Pkw zur Verkehrskontrolle angehalten. Beim Fahrzeugführer konnte Betrunkener Pkw-Fahrer weiterlesen
Neuendettelsau – Weil er mit ca. 40 km/h statt der erlaubten 25 km/h unterwegs war, fiel am Mittwochvormittag
Neuendettelsau – Lobend erwähnt die Polizei Heilsbronn eine 48- jährige Pkw-Fahrerin aus dem östlichen Landkreis Ansbach,
Jugendleiterkurs, Club-Nordkurve und „Christoph 65“ HEILSBRONN (Eig. Ber.) Wir freuen uns sehr, dass die Kreisbereitschaftsjugendleitung unsere neuen Räumlichkeiten im Januar News der BRK Bereitschaft Heilsbronn weiterlesen
Das Ostereifest des Heimat- und Geschichtsvereins Neuendettelsau und Umgebung hat sich in den 20 Jahren seines Bestehens zu einem festen Ostereifest in Neuendettelsau am 24. März weiterlesen
Blumenschmuckwettbewerb mit Lichtbildervortrag über Kirgistan NEUENDETTELSAU Zur Mitgliederversammlung mit Preisverteilung lud der Obst- und Gartenbauverein Neuendettelsau und Umgebung kürzlich in Obst- und Gartenbauverein unter neuer Leitung weiterlesen
WINDSBACH „Jedes Jahr prämieren wir Bilder von Kindern der Schulen in unserem Geschäftsgebiet. Bei der Preisverleihung erhalten die Kinder Geschenke. Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken Preisverleihung in Windsbacher Raiffeisenbank weiterlesen
ROTH. (416) Eine körperliche Auseinandersetzung in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber rief in der vergangenen Nacht (13.03.2018) mehrere Polizeistreifen auf den Randalierer in Gemeinschaftsunterkunft festgenommen weiterlesen
Petersaurach – In der Zeit vom Ende Februar bis zum 9. März wurden ca. 15 Festmeter aufgepolderter Kiefernstämme
Neuendettelsau – Am Dienstag wurde in der Zeit von 7.30 bis 17 Uhr ein in Georg-Merz-Straße geparkter
Dietenhofen – Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr stellte ein Paketzusteller seinen Klein-LKW mit laufendem Motor an einer
Neuwahlen beim Heimat- und Geschichtsverein NEUENDETTELSAU Als der Museumsleiter Walter Hacker seinen Rückblick begann, galt sein erster Gesichtspunkt dem Osterei, Museumsleiter blickte zurück weiterlesen
Über 600 Euro für den guten Zweck OBERRAMMERSDORF (Eig. Ber.) Anfang März bestand die neu gegründete Freiwillige Feuerwehr „Oberes Zandtbachtal“ „Cold Water Challenge“ der FFW „Oberes Zandtbachtal“ weiterlesen