Insektenhotels für die Gemeinschaft
Projekt des Bereichs Wohnen mit der Gemeinde Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen eines Projekts wurden sechs Insektenhotels an verschiedenen Insektenhotels für die Gemeinschaft weiterlesen
Projekt des Bereichs Wohnen mit der Gemeinde Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen eines Projekts wurden sechs Insektenhotels an verschiedenen Insektenhotels für die Gemeinschaft weiterlesen
Clinic Neuendettelsau fördert angehende Ärzte NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Daniel Dollack, Medizinstudent aus Petersaurach, war der erste Teilnehmer, der am Förderprogramm Junge Medizinstudenten unterstützen weiterlesen
Raiffeisen Waren und Handels GmbH Altmühlfranken im Gewerbegebiet Fürschlag II NEUENDETTELSAU „Jede große Reise beginnt mit dem ersten Schritt – Spatenstich für drittgrößte Warengenossenschaft Bayerns in Neuendettelsau weiterlesen
GROSSHASLACH An zwei Theorieabenden und mehreren Praxistagen wurden insgesamt 21 Feuerwehrdienstleistende aus Großhaslach und Bürglein im professionellen Umgang mit der Motorsäge geschult. Wer im Feuerwehreinsatz Motorsägenlehrgang bei der Feuerwehr weiterlesen
Grußwort des 1. Bürgermeisters Werner Bäuerlein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste unserer Stadt aus nah und fern, nach Weihnachtsmarkt Abenberg 26.+27.11.2016 weiterlesen
Neue Spiele vom „Spieleerklärer“ Michael vorgestellt NEUENDETTELSAU „Endlich mal wieder hoch vom Sofa! Setzt euch lieber auf die gemütlichen JuZ-Sofas Spiele-Abend im Jugendzentrum der Diakonie weiterlesen
MITTELESCHENBACH Wie vielerorts, so findet auch in der Mönchswaldgemeinde Mitteleschenbach am 1. Adventssonntag, dem 27. November der mittlerweile traditionelle Weihnachtsmarkt Am Dorfplatz weihnachtet es sehr weiterlesen
WINDSBACH Jürgen Leidel, erfolgreicher Trainer und Inhaber der LEBE Kickboxarena in Windsbach, konnte sich bei den jüngst abgehaltenen Süddeutschen Kickboxmeisterschaften Kickboxer wieder sehr erfolgreich weiterlesen
Mission und Ökumene als Lebensaufgabe NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Pfarrer Horst Becker feierte am 29. Oktober seinen 90. Geburtstag. Der aus Horst Becker, Gründungsdirektor des landeskirchlichen Missionswerkes wurde 90 Jahre alt weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Erstmalig in diesem Frühjahr wurden im hauseigenen Garten Kartoffeln angebaut. Im rückenschonenden Hochbeet errichteten die tatkräftigen Senioren Kartoffelanbau im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach weiterlesen
„Wir werden mit Partnerinnen und Partner aus aller Welt beschenkt“ NEUENDETTELSAU / MÜNCHEN (Eig. Ber.) Fidon Mwombeki wünscht dem Diesjähriger Jahresempfang von Mission EineWelt fand in München statt weiterlesen
„Hier sind wir daheim“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Sie ist Werkstatt und Heimat zugleich: Seit 1997 bietet die Werkstatt für Menschen Zweigstelle der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Neuendettelsau feiert 10jähriges Jubiläum weiterlesen
Mobile und Fotoplakat als Dank überreicht NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 1.500 Euro spendete Diplom-Ingenieur Wolfgang Högner im Rahmen der Laufaktion mit Mädchen und Jungen aus dem Kinderhort Neuendettelsau besuchten Wolfgang Högner weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) AWO Vorsitzender Ludger Lütkehermölle konnte mit fast 50 Teilnehmern, die seinem Aufruf zur traditionellen Bratwurstkärwa gefolgt waren, Die Arbeiterwohlfahrt Heilsbronn dankte treuen Mitgliedern weiterlesen
MOOSBACH (Eig. Ber.) Im Oktober war es bei der Zimmerei Kleinöder wieder soweit: Unter der Leitung von Kurt Grimm, überregional Kreativer Holzbildhauer-Workshop bei der Zimmerei Kleinöder weiterlesen
Der Naturheilkunde verschrieben MERKENDORF Grund zu feiern hatte Beate Strauß. Vor zwei Jahren eröffnete sie ihre Naturheilpraxis „Straußennest“ in Merkendorf. Tag der offenen Tür in der Naturheilpraxis „Straußennest“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Über 80000 km war der bisherige NYC-Bus mit Kindern und Jugendlichen unterwegs zu Freizeiten, Veranstaltungen und Gruppenstunden Nikolai Youth Church (NYC) bekam einen neuen Jugendbus weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Eine große Delegation aus der Heilsbronner Partnerstadt Objat besuchte im Oktober die Münsterstadt. Bei einem gemeinsamen bunten Liederfreunde sangen für Gäste aus Objat weiterlesen
MITTELESCHENBACH Mit dem Kirchweihmontag endet in Mitteleschenbach die Kirchweih und gleichzeitig ist dieser Tag immer ein ganz besonderer, vor allem Schützenkönige ausgiebig gefeiert weiterlesen
Gemütliches Beisammensein bei Käsespezialitäten und französischen Weinen NEUENDETTELSAU – Wie jedes Jahr – passend zum Herbst – lud der Freundeskreis Französische Lebensart beim Kastanienfest weiterlesen