Seniorenwandergruppe 60+ auf Schusters Rappen
Einmal im Monat soll Wanderung angeboten werden NEUENDETTELSAU – Erstmals trafen sich nun Wanderfreunde der Altersgruppe 60+, um auf Schusters Seniorenwandergruppe 60+ auf Schusters Rappen weiterlesen
Einmal im Monat soll Wanderung angeboten werden NEUENDETTELSAU – Erstmals trafen sich nun Wanderfreunde der Altersgruppe 60+, um auf Schusters Seniorenwandergruppe 60+ auf Schusters Rappen weiterlesen
Konzertreihe „Bunte Vielfalt“ eröffnet NEUENDETTELSAU – Die Konzertreihe „Bunte Vielfalt“ in Neuendettelsau ist für alle Musikbegeisterte konzipiert, die ihrer Freude „Harmonia Vocalis“ sang im Luthersaal weiterlesen
Von „Schusslinien“ und „gepfefferten Preisen“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der Herbstausflug des Freundeskreis Paramentik fand in diesem Jahr Anfang Oktober statt Herbstausflug des Freundeskreis Paramentik war ein voller Erfolg weiterlesen
Förderverein für Menschen mit Behinderung unterstützt „Wohnen Neuendettelsau“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mit einer weiteren Spende hat der Freundeskreis für Menschen Freundeskreis finanziert neues Connemara-Pony weiterlesen
MERKENDORF Bei der alljährlichen Apfelernte fiel eine nicht alltägliche Apfelform ins Auge. Diese zwei zusammengewachsenen tiefroten Äpfel fand der Autor Seltene Apfelform weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) „SCHULTÜTENBASTELSET“ – so lautete das Lösungswort des diesjährigen Buchstabenrätsels. Über 100 Mädchen und Jungs im Alter von Kleine Gewinner des Buchstabenrätsels freuten sich über tolle Preise weiterlesen
Hilfe bei der Berufswahl Die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung vor der Jugendliche stehen, deren Schulabschluss immer näher rückt. Um Schnupperwochenende „Berufsorientierung für Jugendliche“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit 862 Schülerinnen und Schüler in 32 Klassen und 74 Lehrkräften startete die Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn ins Realschule Heilsbronn für das neue Schuljahr gut aufgestellt weiterlesen
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Noch viel zu oft passieren Unfälle durch den toten Winkel. Unfälle, die oft vermieden hätten werden können, Der tote Winkel – eine Gefahr wird erkannt! weiterlesen
Auftakt der Konzertreihe sorgte für Begeisterung im Luthersaal NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Gleich zum Auftakt der neuen Konzertreihe „Bunte Vielfalt“ für „Harmonia Vocalis“ sang in Neuendettelsau für Menschen mit und ohne Demenz weiterlesen
Rudolf Arlt wurde 85 Jahre alt NEUENDETTELSAU „Großer Bahnhof“ stand an, als Rudolf Arlt aus Neuendettelsau kürzlich seinen 85. Geburtstag Neuendettelsauer Ehrenbürger feierte Geburtstag weiterlesen
HEILSBRONN Zum zweiten Mal in Folge beteiligte die Stadt Heilsbronn sich am bundesweiten Projekt STADTRADELN. Vom 10. bis zum 30. 21 Tage radeln für das Klima weiterlesen
Lob für ehrenamtliches Engagement GROSSBREITENBRONN Zu einem Kameradschaftsabend fanden sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Großbreitenbronn im Gemeinschaftsraum der Ehrungen für 40 Jahre Dienst bei der FFW Großbreitenbronn weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Das hatte Lore Fucker aus Burgoberbach definitiv nicht kommen sehen: Die Teilnehmer des Volksliedersingens hatten sich einiges einfallen lassen, Geburtstagsständchen beim Volksliedersingen weiterlesen
„Hier sind wir daheim“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Sie ist Werkstatt und Heimat zugleich: Seit 1997 bietet die Werkstatt für Menschen Zweigstelle der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Neuendettelsau feiert 10jähriges Jubiläum weiterlesen
Der Gewerbeverband Windsbach und alle beteiligten Geschäfte freuen sich auf einen gelungenen Martinimarkt 2016 am 6. November ab 10:00 Uhr Windsbacher Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. November weiterlesen
Ein Praxisjahr in Neuseeland MERKENDORF / NEUSEELAND Ein Jahr verbrachte Marie Schramm aus Merkendorf in Neuseeland und absolvierte dort ihr Im Land der großen weißen Wolke weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum Ehrungsabend konnte 1. Vorsitzender Dietrich Tramsen 20 SPD-Mitglieder begrüßen. Er lobte das vielfältige Engagement der Mitglieder Ehrungsabend der SPD Neuendettelsau weiterlesen
Umspannanlage Ansbach komplett erneuert Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, müssen die Stromnetze und Schaltanlagen regelmäßig gepflegt und gewartet werden. So Für eine sichere Stromversorgung weiterlesen
Das Sportteam der Diakonie Neuendettelsau nahm erfolgreich am „Integrativen Reitertag mit Albuch Cup“ in Baden-Württemberg teil NEUENDETTELSAU / HERBRECHTINGEN (Eig. Pokale und Siegerschleifen für das Reiterteam weiterlesen