Verabschiedung von Vikarin Julia Hoffmann
Andacht im Freien mit Gästen und Posaunenchor NEUENDETTELSAU Zur Verabschiedung von Vikarin Julia Hoffmann hatte sich eine größere Gruppe von Verabschiedung von Vikarin Julia Hoffmann weiterlesen
Andacht im Freien mit Gästen und Posaunenchor NEUENDETTELSAU Zur Verabschiedung von Vikarin Julia Hoffmann hatte sich eine größere Gruppe von Verabschiedung von Vikarin Julia Hoffmann weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Auch dieses Jahr wieder konnten an der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach die Abschlusszertifikate der 9. Jahrgangsstufe sowie Übergabe der Abschlusszeugnisse an der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach weiterlesen
Rege Beteiligung zahlreicher Bewohner NEUENDETTELSAU Zu einem Gottesdienst im Grünen waren die Bewohner des Wohnparks und des Therese-Stählin-Hauses der Diakoneo Gottesdienst im Grünen beim Therese-Stählin-Haus weiterlesen
HEILSBRONN / WINDSBACH (Eig. Ber.) Frieden, Freiheit und Freundschaft in all ihren Formen – das sind nur drei der Glücksfaktoren, Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG zeichnet Ortssieger des 50. Jugendwettbewerbs zum Thema „Glück ist…“ aus weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Die Kommunale Allianz Kernfranken fördert zusammen mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken insgesamt 16 Kleinprojekte von Regionalbudget-Förderung mit 100.000 Euro für Kleinprojekte aus Kernfranken weiterlesen
Innere Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung der Übenden NEUENDETTELSAU Es ist schon beim Zuschauen äußerst beruhigend, wenn sich Moni Nyoni als Tai Chi und Qi Gong im Garten von Mission EineWelt weiterlesen
MITTELESCHENBACH Das Ehepaar Elfriede und Georg Gebhart kommt seit mittlerweile 30 Jahren in die Pension „Berg-Cafe“ der Familie Bußinger in Seit drei Jahrzehnten zu Gast weiterlesen
Erika Assenbaum trat nach fast 40 Jahren Mesnerdienst in den Ruhestand MERKENDORF Als „Gottesgeschenk“ für die Merkendorfer Stadtkirche bezeichnete sie Gute Seele der Merkendorfer Stadtkirche verabschiedet weiterlesen
Trotz Corona kann man sich weiter bei Diakoneo für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Auch während der FSJ 2020: Online Seminare und virtuelle Begleitung weiterlesen
HEILSBRONN Bei schönstem Hochsommerwetter wurde jetzt der neu gestaltete Marktplatz in Heilsbronn offiziell eingeweiht. Der Einladung der Stadt gefolgt waren Ein Platz für liebenswertes urbanes Leben weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nun ist es geschafft! Die vier 9. und 10. Klassen der Mittelschule Neuendettelsau haben auch in Zeiten Projektprüfung zu Corona-Zeiten weiterlesen
Band „Blechsaidngwedscher“ bedankt sich ROHR (Eig. Ber.) Aus einer Schnapsidee wurde eine riesen Gaudi und jeder konnte uns live am Über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt: Zuschauer sogar aus Österreich, der Schweiz und Amerika weiterlesen
SACHSEN b. Ansbach (Eig. Ber.) Vor genau 50 Jahren, am 17.07.1970 haben Grete und Robert Hausch, wohnhaft in Sachsen b.A., Goldene Hochzeit 2020 weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Ursula Schmidt, Beisitzerin der Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz, filmte die Flugkünstler in ihrem Garten in Zeitlupe Petersauracher Insekten im Kurzfilm „Blütenträume“ zu bewundern weiterlesen
Bläserchor von St. Nikolai erfreute Senioren und Gäste NEUENDETTELSAU Es ist eine äußerst triste Zeit während der Corona-Pandemie, ganz besonders Abendliches Posaunenspiel vor dem Wohnpark weiterlesen
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1. FC Heilsbronn veranstaltet unser Verein eine Weinfahrt nach Segnitz/Würzburg (www.weingut-kreglinger.de/) an den Untermain. Im dortigen Weinfahrt nach Segnitz/Würzburg mit dem 1. FC Heilsbronn weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Leere Kinosäle, geschlossene Theater und Galerien, abgesagte Konzerte und Workshops – das Coronavirus beeinflusst das kulturelle Leben Steinbildhauerkurs im Burghof der Feste Lichtenau weiterlesen
Gedenken der verstorbenen Musiker auf den Friedhöfen NEUENDETTELSAU Vor 155 Jahren wurde in Neuendettelsau der älteste Posaunenchor Bayerns gegründet. Dieses Neuendettelsauer Posaunenchöre die ältesten in Bayern weiterlesen
Jeden Freitag von 12 bis 17 Uhr geplant HEILSBRONN Pünktlich um 12 Uhr startete am 17. Juli 2020 der 1. Start des 1. Heilsbronner Wochenmarktes weiterlesen
Es darf wieder gesungen werden, aber es sind spannende Tage für die Chöre in Franken und der Oberpfalz PETERSAURACH / Chorkultur wird die Corona-Pandemie überstehen weiterlesen