Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 20

A Fazit zum Jubiläum

Allmächd, etz ist des doch tatsächlich scho der 20. Teil Allmächd!

Seit Juni 2022 tipp ich jede zweite Wochn umeinander, die Themen wollen net ausgehn und ich geb’s zu – die Schreiberei is fast wie a Therapie…

Was mich bloß wundert, wenn ich die letzten 19 Allmächds so durchschau, dass sich null komma null verändert hat. Eigentlich könnert ich des ganze Gschmarri nochamol veröffentlichen und kanner merkert des. Alles noch topp aktuell oder a bisserla verschlimmbessert. Beweise?

Teil 3: „Geld bzw. Angst regiert die Welt“ – des stimmt scho seit Jahrhunderten, der Mensch is halt so. Teil 6: „Demokratieabgabe GEZ“ – na freilich hat sich da nix getan, die 1/2/3-Medien könner weiter treiben was wollen. Teil 7: „Horror-Hädleins und gesalzene Preise“ – die haben sich sogar beide gesteigert, von der Nosferatu-Spinne bis zur schweinsteuren Salatgurken. Sogar des heilige Scheißpapier hat a Wertsteigerung hinglegt, da fällt der nix mehr ei…

Oder wissen Sie was neues zur geplanten Bargeldabschaffung, dem Personalmangel oder zum Online-Plattformen-Steuertransparenzgesetz? Ich hab nix ghört. Des alles hab ich scho durchgekaut – aber mit der Verdauung hat’s net so recht klappen wollen.

Da kommst der vor wie a Bumerang – schwupps, alles auf Anfang. Aber schlimm is des ja eigentlich net, schreib ich halt nochamol 20 Allmächds und kanner kann mir Plagiatschwindel andichten, gell?

K W / Redaktionsleitung Habewind News / Verantwortlich für alle Buchstaben in diesem Medium 🙂

Der kritische Kommentar auf Fränkisch – Teil 18

Da mach mer einfach net mit! Ziviler Ungehorsam gegen Schwachsinn

Letzthin hab ich a paar Mal gscheit lachen müssen, mir is nämlich aufgfalln, dass grad aufm Land die Leut an erfolgreichen zivilen Ungehorsam praktizieren. Und des gfällt mir!

Am besten funktioniert des natürlich mit Ignoranz. Z.B. hab ich am Fasching ganz schee viele weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch – Teil 18

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 16

Ohne Moos nix los

Ich hab a Descha-wü! Bei meim allerersten Allmächd im Juni 2022 is um des Thema „Nur Bares is fei wahres“ ganger. Und des holt mich etz gewaltig ei, denn die Verschwörungstheorie „Bargeldabschaffung“ nimmt fei immer konkretere Züge an…

Bestimmte Subbermärkte im Frankenland experimentieren total diggidal mit ihre Kunden rum, da geht ohne Smartphone und EC-Kärtla gar nix mehr. Und in zwei Nürnberger Gaststätten kriegst für Euro und Cent nix mehr zum Futtern, da kannst sogar mit am Fuffziger wedeln, da bleibt der die Goschn sauber. Nur blöd, dass des viele Gäste mit am „Shitstorm“ (unterirdische Kommentare im Fratzenbuch) weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 16

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 12

Gleiches Recht für alle?

Da gibt’s a Sach, die kommt mir seit einiger Zeit spanisch vor in Deutschland, weil’s a Widerspruch is. „Es gilt gleiches Recht für alle“ war früher logisch und akzeptiert. Wennst also an Scheiß machst, dann musst dafür einstehn, egal werst bist oder warum du des verzapft hast. Hm, dieser Grundsatz gilt weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 12

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 11

Nicht kompatibel!

Im Moment beschleicht mich immer öfter des Gfühl, dass vieles einfach net kompatibel is. Gibt’s da an Adapter für sowas?

Net kompatibel is meiner Meinung nach z.B. der Sport mit der Politik – seit wann müssen Sportler politische Statements abgeben und (die richtige) Haltung zeigen? Warum in aller Welt derf im Winter a Fußball-WM in am glutheißen Wüstenstaat der Menschenrechtsverletzungen weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 11

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 9

Wegen Personalmangel leider geschlossen…

ALLMÄCHD!

Wie Sie bestimmt a scho gmerkt haben, quillt unser Blättla in letzter Zeit über vor Stellenanzeigen und Azubi-Gesuchen. Des is doch a Drama…

Ob beim Bäcker, im Elektrofachgschäft oder im Restaurant, weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 9

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 8

ALLMÄCHD !

Tacheles reden oder schlechtes Gewissen?

Ich hab Ihna ja im Teil 6 vom Allmächd versprochn, dass ich zukünftig einfach selber widersinnige Wort-Kreationa erfinden werd, weil des alles immer bleeder werd mit denne narrischen Großkopferten. weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 8

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil7

ALLMÄCHD !

Mir genga zum Lachen net in Keller…

…na, des mach mer wirkli net!
Grad bei uns „am Land“ ham die Leut an deftigen Humor, mancher nennt’s a Galgenhumor, auf jeden Fall scheina die täglichen Horror-Hädleins (Schlagzeilen!) net die gewünschte Wirkung zu haben – im Gegenteil. weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil7

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 6

ALLMÄCHD !

Neue Begriffe für alten Mist…

Eigentlich fühl ich mich ja der Deutschen Sprache scho so einigermaßen mächtig (trotz fränkischem Gelaber), aber in letzter Zeit bin ich mir gar nimmer so sicher… weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 6

Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 5

ALLMÄCHD!

Was wir etz alles (net) sollerten…

Des is scho a Ding, was uns im Moment alles so naufdrückt wird. A richtige Sammlung mit erhobenem Griffel (Zeigefinger) kommt da zamm, wenn ma die Hädleins (Schlagzeilen) oschaut: weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 5