Meisterschaftsfeier in Mitteleschenbach
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)Endlich wieder deutscher Fußballmeister und damit die 34. Meisterschaft des FC Bayern München! Nach einer kurzen Pause durfte Meisterschaftsfeier in Mitteleschenbach weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)Endlich wieder deutscher Fußballmeister und damit die 34. Meisterschaft des FC Bayern München! Nach einer kurzen Pause durfte Meisterschaftsfeier in Mitteleschenbach weiterlesen
MITTELESCHENBACHBereits zum 15. Mal findet heuer das in der Region sehr beliebte Oldtimertreffen in Mitteleschenbach statt. Dankenswerterweise übernehmen das Treffen Einladung zum 15. Oldtimertreffen weiterlesen
MITTELESCHENBACHBereits zum 19. Mal findet heuer das Gänswosnfest am Dorfplatz statt. Die Gemeinde und die teilnehmenden Vereine laden am 19. Mitteleschenbacher Gänswosnfest am 19. & 20. Juli weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Beim diesjährigen Gauschützenfest in Elbersroth am zweiten Juniwochenende durfte sich die HSG Windsbach über einen ganz besonderen Erfolg Windsbach feierte spontan doppelte Königinnen-Ehre weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Im Bürgertreff Neuendettelsau hielt die Gesundheitswissenschaftlerin Milva Ende einen Vortrag zum Thema Hitze und ihre Auswirkungen auf die Vortrag „Kühlen Kopf bewahren“ im Bürgertreff weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.)Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde Lichtenau und des Nachhaltigkeitswettbewerbs der Sparkasse Ansbach kann die Grundschule Lichtenau „Wildbienenglück-Insektenhotel“ an der Grundschule Lichtenau weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)Durch das bewegende Fest der örtlichen Grundschule Mitteleschenbach und dem damit verbundenen Umzug der alten Schule in die Zwei Fußballtore für die Grundschule Mitteleschenbach weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Das Jubiläumsfest des Schulfördervereins der Grund- und Mittelschule Windsbach zum 30-jährigen Bestehen fand Ende Mai im Rentamt statt. 30 Jahre Engagement für die Schule – Jubiläumsfest des Schulfördervereins weiterlesen
STEINBACH (Eig. Ber.)Bei schönstem Sonnenschein fand zum wiederholten Mal eine „Rama Dama Aktion“ rund um Steinbach statt.Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Rama Dama rund um Steinbach weiterlesen
Das Landratsamt Ansbach hat neue rechtliche Rahmenbedingungen zum Schutz des Grundwassers im Bereich Haslach-Matzmannsdorf aufgestellt. Hierzu wurde eine Allgemeinverfügung erlassen, Regeln zum Grundwasserschutz weiterlesen
Unser erster Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer wird bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr (Wahltermin ist Sonntag, der 8. März 2026) Dr. Jürgen Pfeiffer kandidiert nicht mehr – Sebastian Gaukler einstimmig als Kandidat beschlossen weiterlesen
Ein CB-Funker der ersten Stunde gratuliert „Ja, die Zeit verfliegt, und zack, feiert man schon 50 Jahre CB-Funk. Genau am 50 Jahre CB-Funk weiterlesen
Bei der Gewerbeschau zeigten 72 Aussteller aus der Altmühl-Mönchswald-Region ihre Leistungspalette MERKENDORFIn Merkendorf fand nach 2006 und 2019 wieder eine Starke Wirtschaftsregion weiterlesen
Foto: Der „Radsherr“ vom Fahrradmuseum Pflugsmühle (www.der-radsherr.de)
Wie gut kennt die KI unsere fränkische Heimat? Von der Redaktion:Was macht z.B. das Altmühltal aus? Wer hier lebt, denkt Das sagt ChatGPT über: Die Regionen in Franken weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Ende Mai startete das Aktionsbündnis Verkehrswende Neuendettelsau mit Unterstützung der Gemeinde einen weiteren Versuch auf das Sicherheitsproblem von Aktion zum Thema „Radfahren frei auf Gehwegen – Für ein rücksichtsvolles Miteinander!“ weiterlesen
Hof- und Ackerbesuch bei der Gemüsekiste Fischer am 4. Juli LANGENLOH (Eig. Ber.)Regionale Lebensmittel direkt vom und beim Erzeugern kennenlernen „Einfach näher dran – echt dabei“ weiterlesen
#Habewind #Festivalhelden #BieberttalBeben #LuftgitarrenLegenden #RockOn 🤟😎🎤 Selina und Christian Marlow aus Wolframs Eschenbach hatten bei der diesjährigen Habewind-Ticketverlosung gewonnen und Unsere Ticket-Gewinner rockten das Biberttal-Festival 2025 in Andorf weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Anlässlich der Jahreshauptversammlung des 1. FC Heilsbronn hat Vorstand Otto Kupfer vom Fußball Förderverein die Zusage gemacht 2.500 Der Fußball Förderverein des 1. FC Heilsbronn spendet 2.500 € für die Flutlichtanlage weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Natürlich konnte man sich an diesem Nachmittag im Bürgertreff ärgern. Wenn die eigene Figur unmittelbar vor dem Ziel 2. „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier im Bürgertreff weiterlesen