Restalkohol führt zu Fahrverbot
Windsbach – Ein auf der Bundesstraße 466 bei Windsbach am Sonntagvormittag kontrollierter Pkw-Fahrer aus Oberfranken roch noch deutlich nach Alkohol, Restalkohol führt zu Fahrverbot weiterlesen
Windsbach – Ein auf der Bundesstraße 466 bei Windsbach am Sonntagvormittag kontrollierter Pkw-Fahrer aus Oberfranken roch noch deutlich nach Alkohol, Restalkohol führt zu Fahrverbot weiterlesen
Heilsbronn – Der Heilsbronner Ortsverband der Arbeiterwohlfahrt hat im Schwabachgrund Richtung Weiterndorf eine ehemalige Trafostation mit Grundstück angemietet und lagert AWO – Lagergebäude verwüstet weiterlesen
Heilsbronn – Eine 60-jährige Kundin eines Discounters in der Ansbacher Straße in Heilsbronn zeigte bei der Polizei an, dass sie Geldbörse auf Discounter-Parkplatz entwendet weiterlesen
Aktivsenioren beraten; Hilfe für Existenzgründer, Betriebe und Dienstleistungsunternehmen Die Aktivsenioren bieten ehrenamtlich Hilfe für Existenzgründer, kleine und mittelständische Unternehmen aus Hilfe für Existenzgründer, Betriebe und Dienstleistungsunternehmen weiterlesen
(Heilsbronn) Am Donnerstag, 14.04.2016, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit zwischen 07.40 Uhr und 18.30 Uhr am geschotterten Pkw angefahren weiterlesen
Das Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau am 1. Mai steht unter dem Motto „christlich. offen. modern.“ Das Fest startet um 9.30 Diakonie Neuendettelsau lädt zum Jahresfest ein weiterlesen
WATZENDORF (Eig. Ber.) Die diesjährige Amphibienwanderung in Watzendorf ist zu Ende – zumindest der Teil, der aus den Wäldern zu Zahlreiche Helfer bei der Amphibienwanderung weiterlesen
Neuwahlen und Ehrungen standen an NEUENDETTELSAU – Nach 26 Jahren als Schriftführerin und weiteren 26 Jahren als Vorsitzende des Vogelschutzvereins Neue Stabführung beim Vogelschutzverein weiterlesen
Eintracht hält Macht! WINDSBACH „Wo Musik erklingt, geht Freude durch die Welt“, das sangen die Herren des Windsbacher Männergesangvereins nicht Ehrungen des Männergesangvereins Windsbach weiterlesen
(Windsbach) Im Zeitraum vom 10.04.2016, ca. 15.00 Uhr bis 12.04.2016, ca. 17.30 Uhr kam es in Windsbach, in der Carl-Orff-Straße, Fahrrad gestohlen weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Weil er unter dem Einfluss von Drogen einen PKW steuerte, wird sich ein 23 Jahre alter Maschinenführer verantworten Unter Drogeneinfluss weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Zu unserer Osterbrunnenfahrt Anfang April starteten wir um 12.00 Uhr am Rathaus. Bei Sonnenschein führte die Route nach Osterbrunnenfahrt des VdK Windsbach weiterlesen
Jubiläumskonzert mit dem Ensemble ReBelcanto NEUENDETTELSAU Zum siebten Mal besuchen sie Neuendettelsau, zum siebten Mal werden sie für Begeisterung sorgen 20 Jahre Partnerschaft Neuendettelsau-Treignac weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Anlässlich der Kirchweih stellten die Großbreitenbronner Landfrauen wieder einen gelungenen Seniorennachmittag auf die Beine. Zahlreiche Gäste aus Nah und Musik und Gesang beim Seniorennachmittag der Großbreitenbronner Kirchweih weiterlesen
Altes Flair in neuem Gewand RETZENDORF Inmitten einer Baustelle mit aufgewühltem Dreck und frisch betonierten Fundamenten empfing Windsbachs Bürgermeister Matthias Erster offizieller Spatenstich im Waldstrandbad Retzendorf weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Am Dienstag, 12. April 2016 kam es um 12:18 Uhr im Bereich Neudorf zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungsstromnetz. Vom Stromausfall Stromausfall im Landkreis Ansbach weiterlesen
Ökumenischer Gottesdienst mit Erfahrungsbericht eines Asylbewerbers MERKENDORF Der Ökumenische Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf und der katholischen Münsterpfarrei Wolframs-Eschenbach fand „Ich erfahre viel Hilfe in Merkendorf“ weiterlesen
Schnelligkeit und Präzision MERKENDORF Der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ unterzogen sich 25 Dienstleistende der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf. Die Prüfung Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ bei der FFW Merkendorf weiterlesen
WASSERMUNGENAU Entgegen dem allgemeinen Trend steigen beim TSV Wassermungenau die Mitgliederzahlen, Schnupperkurse sollen diesen positiven Kurs weiter führen. Nächstes Jahr Engagierte Nachfolger beim TSV Wassermungenau weiterlesen