Vorfahrt missachtet
(Neuendettelsau) Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2410, im Bereich der Autobahnauffahrt Neuendettelsau, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Vorfahrt missachtet weiterlesen
(Neuendettelsau) Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2410, im Bereich der Autobahnauffahrt Neuendettelsau, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Vorfahrt missachtet weiterlesen
(Dietenhofen) Zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kradfahrer kam es am Donnerstagnachmittag gegen 13.30 Uhr im Bereich Dietenhofen, zwischen Seubersdorf Kradfahrer leicht verletzt weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
MITTELESCHENBACH Ein „Stammtisch“ ganz besonderer Art fand sich kürzlich im Gasthaus Krone in Mitteleschenbach ein. Initiator war Wolfgang Lederer, der Treffen der ehemaligen Mittelfränkischen Brennmeister weiterlesen
„Schau mal – da passiert der Frühling!“ HEILSBRONN (Eig. Ber.) Es gibt viele Bräuche zu Ostern: den Osterhasen, die Ostereier, Ostern und Frühling in der Katholischen Kindertagesstätte St. Otto weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Die Fußball-Mädchen der SpVgg DJK sagen vielen Dank dem Sponsor Zimmerei Lederer für die coolen und bequemen Die Fußball-Mädchenmannschaft der SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach sagt Dankeschön! weiterlesen
Erstmals mit kostümierten Darstellern NEUENDETTELSAU Zum ersten Mal wurde am Karfreitag in der evangelischen Dorfkirche von Neuendettelsau, St. Nikolai, eine Johannes-Passion in St. Nikolai weiterlesen
KAB und Ministranten zogen durch Heilsbronn HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Kreisverband Ansbach-Gunzenhausen in Kooperation mit der Ein Kreuzweg der besonderen Art weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Vor interessiertem Publikum konnte auch in diesem Jahr wieder 1. Vorsitzender Ludger Lütkehermölle Mitglieder und Freunde der Hauptversammlung der AWO Heilsbronn – Vorstand legt Rechenschaft ab weiterlesen
MITTELESCHENBACH Die Feier der Osternacht ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Kirchenjahr der katholischen Pfarrei St. Nikolaus in 3 Sakramente in einer Nacht weiterlesen
(Lichtenau) Am Mittwochabend gegen 17.15 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in Lichtenau zu einem Brand mit einer leichtverletzten Person. Rauchmelder verhindert schweren Brand weiterlesen
Gut ein Jahr ist es her, da fehlte in rund zehn Häusern der Strom. Von circa 21.00 bis 6.00 Uhr Eine kleine Geschichte vom Stromausfall weiterlesen
Regionaler Verein lädt zur Musical-Night WEIDENBACH-TRIESDORF Hell erleuchtet lockt das markgräfliche Reithaus in Weidenbach-Triesdorf seine Gäste ins Innere. Denn heute Ein Ensemble – viel Entertainment weiterlesen
(Heilsbronn/Amberg) Wie bereits berichtet, verschafften sich zwei unbekannte Frauen am Ostermontag gegen 11 Uhr in einem Heilsbronner Seniorenwohnheim Zutritt zu Trickdiebinnen mit neuer Masche weiterlesen
(Lichtenau) Zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte kam es am Dienstagabend gegen 22.55 Uhr zwischen Lichtenau und Weikershof. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer Reh ausgewichen weiterlesen
(Heilsbronn) Am 29.03.2016, zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug in Heilsbronn, Gutenbergstraße Unfallflucht weiterlesen
WASSERMUNGENAU Unter den über 700 Läufern mit und ohne Behinderung beim Benefizlauf in Fürth anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages waren auch Aktive Wassermungenauer Läufer beim Fürther Benefizlauf weiterlesen
Über 30 Aussteller, „Kinder-Verkehrsschule“ + 7. Oldtimer-Schlepper-Treffen Kultveranstaltung in Bechhofen zum 35-jährigen Betriebsjubiläum Da dieses Jahr alle Festtage etwas früher Jahrmarkt der Firma Sitzmann am 23. und 24. April 2016 weiterlesen
WASSERMUNGENAU Alljährlich, wenn der Frühling ins Land zieht, startet der Lauftreff Wassermungenau in die neue Saison. Neben den Läuferinnen und Lauftreff-Eröffnung in Wassermungenau weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) 2006 wurde die „Interessengemeinschaft Osterbrunnen“ aus der internationalen Frauenfrühstücksgruppe, Leitung Angela Heißmann, Mitgliedern des Heimatvereins unter dem 10 Jahre „Interessengemeinschaft Osterbrunnen“ in Windsbach weiterlesen