Abfallablagerungen im Wald festgestellt

MITTELESCHENBACH – Beamte der PI Heilsbronn stellten am Donnerstag in zwei verschiedenen Waldstücken bei Mitteleschenbach mehrere abgelagerte Altreifen, alte Silofolien, Abfallablagerungen im Wald festgestellt weiterlesen

Autofahrer unter Drogeneinfluss – gegen Fahrer bestand Haftbefehl

PETERSAURACH – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend in Langenloh stellten Beamte der PI Heilsbronn bei einem 28 Jahre alten Autofahrer unter Drogeneinfluss – gegen Fahrer bestand Haftbefehl weiterlesen

Wechsel an der Spitze der Dienste für Menschen im Alter – Pfarrer Dr. Reinhard Brandt verabschiedet – Eva Lettenmeier neue Direktorin

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Einen Wechsel gibt es in der Direktion Dienste für Menschen im Alter der Diakonie Neuendettelsau. Der bisherige Wechsel an der Spitze der Dienste für Menschen im Alter – Pfarrer Dr. Reinhard Brandt verabschiedet – Eva Lettenmeier neue Direktorin weiterlesen

Demenz-Erkrankte sprach im Wohnpark Buchautorin Helga Rohra macht sich für Rechte Demenz-Betroffener stark

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Thema Demenz stößt auf großes Interesse: Das Café im Wohnpark des Therese-Stählin-Heims war beim Vortrag von Demenz-Erkrankte sprach im Wohnpark Buchautorin Helga Rohra macht sich für Rechte Demenz-Betroffener stark weiterlesen

Zwei neue Leitende in Ämter eingeführt – Ute Wania-Olbrich und Sandra Mayer übernehmen wichtige Bildungs-Aufgaben

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die neue Schulleiterin des Laurentius-Gymnasiums und der Fachoberschule, Studiendirektorin im Kirchendienst, Pfarrerin Ute Wania-Olbrich und die Leiterin Zwei neue Leitende in Ämter eingeführt – Ute Wania-Olbrich und Sandra Mayer übernehmen wichtige Bildungs-Aufgaben weiterlesen

Vom Missionspfarrer zur Partnerschaft auf Augenhöhe – Symposium beleuchtet Beziehung zwischen lutherischen Kirchen in Bayern und Brasilien

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „A Caminho. Gemeinsam auf dem Weg“ war das Motto der Konferenz am vergangenen Wochenende in Neuendettelsau, zu Vom Missionspfarrer zur Partnerschaft auf Augenhöhe – Symposium beleuchtet Beziehung zwischen lutherischen Kirchen in Bayern und Brasilien weiterlesen

Zellregeneration bei Zivilisationserkrankungen – Gut besuchter Vortrag: „Wir verhungern an vollen Töpfen“

NEUENDETTELSAU/ANSBACH Zu einem gut besuchten Vortrag kamen kürzlich interessierte Zuhörer, die aus dem Munde einer kompetenten Sprecherin wissenschaftlich untermauerte Erfahrungen Zellregeneration bei Zivilisationserkrankungen – Gut besuchter Vortrag: „Wir verhungern an vollen Töpfen“ weiterlesen

Kennametal startet Kooperation mit Mittelschule Wolframs-Eschenbach

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Der weltweit vertretene Werkzeughersteller Kennametal Inc. aus Lichtenau geht unter der Schirmherrschaft des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft Kennametal startet Kooperation mit Mittelschule Wolframs-Eschenbach weiterlesen