Betrug durch Love Scamming
Gunzenhausen – Mitte Mai kontaktierte der unbekannte Täter vermutlich mit einem gefakten weiblichen Profil über Instagram den 37-Jährigen. Da der Betrug durch Love Scamming weiterlesen
Gunzenhausen – Mitte Mai kontaktierte der unbekannte Täter vermutlich mit einem gefakten weiblichen Profil über Instagram den 37-Jährigen. Da der Betrug durch Love Scamming weiterlesen
NÜRNBERG. (853) Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) sucht die Nürnberger Polizei das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern am und um den Hauptbahnhof. Die Polizei informiert Sie und sich am Nürnberger Hauptbahnhof weiterlesen
MITTELFRANKEN. (810) In den letzten Wochen traten in Mittelfranken vermehrt Dachsanierer auf, welche sich für minderwertige Arbeit teuer bezahlen ließen. Vorsicht! Falsche Dachsanierer unterwegs weiterlesen
NÜRNBERG. (675) Das Kommissariat für Ermittlungen im Bereich Cybercrime der Nürnberger Kriminalpolizei stellte in den vergangenen Wochen wiederholt betrügerische Vorfälle Vermehrt Betrugsfälle auf Kleinanzeigenportalen weiterlesen
Haundorf – Am 24.04.2025 kam eine 39-Jährige zur Polizeidienststelle und gab an, dass Sie eine Rechnung erhielt, jedoch die Waren Monitor nicht bestellt – Betrug weiterlesen
Gunzenhausen – Ein Mitarbeiter vom Zweckverband Altmühlsee stellte fest, dass an denParkscheinautomaten am Surfzentrum Schlungenhof Aufkleber mit falschen QR-Codesangebracht waren. Versuchter Betrug weiterlesen
NÜRNBERG. (263) In den letzten Wochen kam es insbesondere in Nürnberg aber auch in anderen Teilen Mittelfrankens zu Betrugsdelikten mit Betrugsmasche „Stranded Traveller Scam – neue Fälle und erneute Warnung der Polizei weiterlesen
ERLANGEN. (145) Im Bereich Betrugsdelikte/Telefon-/Callcenterbetrug verzeichnete die Polizei Mittelfranken in den letzten Wochen zwei neue Betrugsphänomene. Die Polizei stellt diese (Telefon)- Betrug – neue Phänomene aufgetreten weiterlesen
ERLANGEN. (134) Derzeit erreichen die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt zahlreiche Anzeigen wegen eines offenbar betrügerischen Anschreibens eines angeblichen Inkassounternehmens. Die Polizei warnt Betrugsmasche mit angeblicher Inkassoforderung – Warnhinweis der Polizei weiterlesen
ERLANGEN. (130) Seit Anfang des Jahres 2025 verkaufte ein 19-Jähriger aus Erlangen Kopfhörer der Marke Apple über Ebay-Kleinanzeigen. Ein Käufer Person verkaufte gefälschte Apple AirPods über Ebay-Kleinanzeigen – weitere Geschädigte gesucht weiterlesen
Ein Mann aus der Region wollte sich ein Auto kaufen und stieß im Internet auf ein Inserat mit dem gesuchten
Seit Jahresbeginn werden durch Betrüger vermehrt gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung versendet. Die Polizei warnt davor, Anhänge zu öffnen Betrüger geben sich als Finanzbehörden aus – Polizei warnt vor entsprechenden E-Mails weiterlesen
UNTERFRANKEN. Aktuell ist bundesweit eine Betrugsmasche zu beobachten, die immer nach derselben Methode
Gunzenhausen – Ebenfalls am Freitag, konnte ein Kassierer an einer Tankstelle in Gunzenhausen, von einer unbekannten
WESTMITTELFRANKEN. (1202) Unter dem Vorwand, Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma zu sein, verschafften sich Unbekannte Zugang zum
BAMBERG. Eine 61-Jährige Bambergerin war am Mittwoch kurz davor, ihr Erspartes zu verlieren. Eine gewiefte Bankmitarbeiterin bewahrte sie davor, das Vielzahl an Betrugsversuchen überzieht Großraum Bamberg weiterlesen
Heilsbronn: Am Dienstagvormittag (22.02.2022) versendete eine 22-Jährige nach Vorlage eines falschen Geldeingangs ihr Mobiltelefon an einen Betrüger im Ausland. Die Zustellung eines Mobiltelefons verhindert – Ermittlungen eingeleitet weiterlesen
Mittelfranken. (286) Unbekannte Täter wenden sich mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und geben sich als deren Kinder aus. Betrug mittels WhatsApp – Warnhinweis weiterlesen
GUNZENHAUSEN. (1599) Immer wieder werden Fälle einer Betrugsmasche bei der Kriminalpolizei Ansbach angezeigt, bei der älteren Menschen ein unverhältnismäßig hohes Kaufangebot für Lexikotheken – Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche weiterlesen