Die Polizei informiert Sie und sich am Nürnberger Hauptbahnhof

NÜRNBERG. (853) Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) sucht die Nürnberger Polizei das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern am und um den Hauptbahnhof. Die Polizei informiert Sie und sich am Nürnberger Hauptbahnhof weiterlesen

Betrugsmasche „Stranded Traveller Scam – neue Fälle und erneute Warnung der Polizei

NÜRNBERG. (263) In den letzten Wochen kam es insbesondere in Nürnberg aber auch in anderen Teilen Mittelfrankens zu Betrugsdelikten mit Betrugsmasche „Stranded Traveller Scam – neue Fälle und erneute Warnung der Polizei weiterlesen

(Telefon)- Betrug – neue Phänomene aufgetreten

ERLANGEN. (145) Im Bereich Betrugsdelikte/Telefon-/Callcenterbetrug verzeichnete die Polizei Mittelfranken in den letzten Wochen zwei neue Betrugsphänomene. Die Polizei stellt diese (Telefon)- Betrug – neue Phänomene aufgetreten weiterlesen

Betrugsmasche mit angeblicher Inkassoforderung – Warnhinweis der Polizei

ERLANGEN. (134) Derzeit erreichen die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt zahlreiche Anzeigen wegen eines offenbar betrügerischen Anschreibens eines angeblichen Inkassounternehmens. Die Polizei warnt Betrugsmasche mit angeblicher Inkassoforderung – Warnhinweis der Polizei weiterlesen

Person verkaufte gefälschte Apple AirPods über Ebay-Kleinanzeigen – weitere Geschädigte gesucht

ERLANGEN. (130) Seit Anfang des Jahres 2025 verkaufte ein 19-Jähriger aus Erlangen Kopfhörer der Marke Apple über Ebay-Kleinanzeigen. Ein Käufer Person verkaufte gefälschte Apple AirPods über Ebay-Kleinanzeigen – weitere Geschädigte gesucht weiterlesen

Betrüger geben sich als Finanzbehörden aus – Polizei warnt vor entsprechenden E-Mails

Seit Jahresbeginn werden durch Betrüger vermehrt gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung versendet. Die Polizei warnt davor, Anhänge zu öffnen Betrüger geben sich als Finanzbehörden aus – Polizei warnt vor entsprechenden E-Mails weiterlesen

Kaufangebot für Lexikotheken – Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

GUNZENHAUSEN. (1599) Immer wieder werden Fälle einer Betrugsmasche bei der Kriminalpolizei Ansbach angezeigt, bei der älteren Menschen ein unverhältnismäßig hohes Kaufangebot für Lexikotheken – Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche weiterlesen