(Lichtenau/Immeldorf) Am Montagabend kam es gegen 17.55 Uhr in Lichtenau, Ortsteil Immeldorf, zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. weiterlesen Handynutzung führt zu Verkehrsunfall
Schlagwörter-Archiv: Handy
Handynutzung führt zu Verkehrsunfall
(Dietenhofen) Am Samstagnachmittag kam es gegen 14.10 Uhr in Dietenhofen zu einem Verkehrsunfall mit weiterlesen Handynutzung führt zu Verkehrsunfall
Wie viele Handys wiegt der Landesbischof?
Challenge der HandyAktion Bayern zum Kirchentag am Hesselberg mit Verlosung
Am Pfingstmontag nach 11:15 Uhr wird klar, ob die Handysammel-Challenge der HandyAktion Bayern erfolgreich sein wird. Deren Ziel ist, den Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, mit alten oder ungenutzten Handys aufzuwiegen. Benötigt werden dafür groben Schätzungen zufolge etwa 1000 Mobiltelefone. Beteiligen können sich Handysammelstellen und Einzelpersonen. weiterlesen Wie viele Handys wiegt der Landesbischof?
Zustellung eines Mobiltelefons verhindert – Ermittlungen eingeleitet
Heilsbronn: Am Dienstagvormittag (22.02.2022) versendete eine 22-Jährige nach Vorlage eines falschen Geldeingangs ihr Mobiltelefon an einen Betrüger im Ausland. Die Zustellung konnte gestoppt werden. weiterlesen Zustellung eines Mobiltelefons verhindert – Ermittlungen eingeleitet
Handy am Ohr – Fuß des Kindes in der Speiche des Fahrrads – während der Fahrt vom Rad gestürzt
Gegen 17:40 Uhr war die Frau mit ihrem Fahrrad die Haager Straße entlang gefahren. Ihren 6-jährigen Sohn hatte sie auf dem Rahmen des Rades zwischen Sattel und Lenker abgesetzt. Während der Fahrt geriet der Junge mit einem Fuß in die Speichen des vorderen Rades. Da die Mutter jedoch mit dem Handy telefonierte, verlor sie das Gleichgewicht und kam zu Fall. Beim Sturz verletzte sich die Frau, weshalb ein Rettungsdienst angefordert wurde. Der Junge verletzte sich ebenfalls leicht. Beide wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Heilsbronn nahmen den Vorfall auf und leiteten ein Verfahren gegen die Frau ein. Die Mutter wird sich für ihr Fehlverhalten verantworten müssen.
Quelle: PI-Heilsbronn
Polizei nahm Handydieb am Nürnberger Hauptbahnhof fest
NÜRNBERG. (1924) Ein 23-jähriger Mann hatte am Samstagabend (22.12.2018) in einem Fernzug weiterlesen Polizei nahm Handydieb am Nürnberger Hauptbahnhof fest
Unbekannte wollten Handy rauben
HEILSBRONN. (1767) Am Donnerstagabend (29.11.2018) versuchten in Heilsbronn (Lkrs. Ansbach) zwei Unbekannte, ein Handy zu weiterlesen Unbekannte wollten Handy rauben
Handy gestohlen
(Windsbach) Einen unbeobachteten Moment nutzte am Samstag gegen 20.30 Uhr ein unbekannter Täter aus, um ein Handy aus einem Pkw zu entwenden. Die 18-jährige Frau ließ ihr Handy im unversperrten Pkw auf dem Fahrersitz liegen. Als sie kurz darauf zurückkam, konnte sie nur noch sehen, wie der Täter die Fahrzeugtüre zuschlug und davon rannte. Der Wert des Handy beträgt ca. 400,- Euro.