NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Nach zwei Jahren als Online-Veranstaltung fand das große Sommer-Event von Mission EineWelt, dem internationalen Partnerschaftszentrum wieder live und in Echt auf dem Gelände von Mission EineWelt in Neuendettelsau statt. Mitte Juli kamen insgesamt über 1500 Menschen zum Jubiläumstag, zur Lila Nacht und zum Fest der weltweiten Kirche. Thematischer Schwerpunkt war diesmal die weitere Entwicklung der Mission.
Es wurden zudem 15 Jahre Mission EineWelt, 50 Jahre Missionswerk Bayern, 100 Jahre Missionsausstellung (heute: Ausstellung einBlick) und 125 Jahre Erlanger Verlag gefeiert. weiterlesen Lila Nacht, Jubiläumstag und Fest der weltweiten Kirche bei Mission EineWelt
Schlagwörter-Archiv: Mission EineWelt
Wie viele Handys wiegt der Landesbischof?
Challenge der HandyAktion Bayern zum Kirchentag am Hesselberg mit Verlosung
Am Pfingstmontag nach 11:15 Uhr wird klar, ob die Handysammel-Challenge der HandyAktion Bayern erfolgreich sein wird. Deren Ziel ist, den Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, mit alten oder ungenutzten Handys aufzuwiegen. Benötigt werden dafür groben Schätzungen zufolge etwa 1000 Mobiltelefone. weiterlesen Wie viele Handys wiegt der Landesbischof?
Yes EU can!
Auch gegen ausbeuterische Kinderarbeit hilft ein starkes EU-Lieferkettengesetz
Weltweit werden rund 79 Millionen Kinder durch schwere und gefährliche Arbeit ausgebeutet. Beispielsweise graben Kinder in Indien in tiefen Löchern nach dem Glitzer-Mineral Mica, das in Autos und vielen Elektronikprodukten steckt. Die meisten Kinder arbeiten unter gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen in der Landwirtschaft, zum Beispiel im Kakaoanbau in Afrika. Profiteure dieser Praxis sind auch europäische Unternehmen, die sich meist wenig für die sozialen und ökologischen Bedingungen entlang ihrer weltweiten Lieferketten interessieren.
weiterlesen Yes EU can!Mittwochskino: Das Flüstern der Marimba
Ein Instrument transportiert Kultur – gegen alle Widerstände
Lange war es den Menschen, die versklavt und von Afrika nach Ecuador verschleppt wurden, verboten, ihre Musik zu spielen. Für diese Musik stand und steht, neben den Trommeln Cununo und Bombo, die Marimba. Das Holzxylophon ist bis heute Ausdrucksmittel eines Lebensgefühls, das die afro-ecuadorianische Bevölkerung mit ihrer Herkunft verbindet.
weiterlesen Mittwochskino: Das Flüstern der MarimbaMiteinander unterwegs
Jahresempfang von Mission EineWelt gab Einblick in die Partnerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern (ELKB) und Tansania (ELCT)
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Über 170 Gäste im Evangelischen Zentrum Bayreuth bescherten Mission EineWelt, dem Partnerschaftszentrum der ELKB, am 6. Mai 2022 ein gut gefülltes Haus zum ersten Jahresempfang nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause. Inhaltlich lag der Schwerpunkt auf der Partnerschaftsarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) im Bereich Gesundheit und Wohlergehen.
weiterlesen Miteinander unterwegsBilder des Miteinander, Bilder der Hoffnung
Ausstellung mit Bildern aus der Ukraine bei Mission EineWelt eröffnet
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
„Mariupol wurde schon einmal dem Erdboden gleichgemacht – von den Deutschen.“ Für Klaus Walz wiederholt sich die Geschichte. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand arbeitete der Pfarrer, der auch schon als Missionar in Papua-Neuguinea war, zwischen 2003 und 2006 als theologischer Senior Expert in der Ukraine. Er half mit beim Aufbau der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU). weiterlesen Bilder des Miteinander, Bilder der Hoffnung
Offizielle Einführung von Kerstin Schönleben als neue Lateinamerikareferentin bei Mission EineWelt
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Pandemiebedingt fast exakt ein Jahr, nachdem sie ihren Dienst begonnen hat, wurde am 29. Januar 2022 Kerstin Schönleben offiziell als Lateinamerikareferentin bei Mission EineWelt eingeführt. Auch an diesem Abend konnten nur relativ wenige Menschen vor Ort in der Neuendettelsauer Nikolaikirche am Gottesdienst teilnehmen. Allerdings wurde dieser live in alle Welt gestreamt und so für viele Menschen zugänglich, die auch ohne Pandemie keine Gelegenheit gehabt hätten, nach Neuendettelsau zu kommen.
weiterlesen Offizielle Einführung von Kerstin Schönleben als neue Lateinamerikareferentin bei Mission EineWeltEine Woche ohne Plastik
Mitmach-Aktion von Mission EineWelt
NEUENDETTELSAU ( Eig. Ber.)
Von 13. bis 19. März 2022 läuft die Mitmach-Aktion „Eine Woche ohne Plastik“. Dabei geht es um einen Versuch: Wie gut ist es zu schaffen, eine Woche lang möglichst ohne Plastik auszukommen und überhaupt nachhaltiger zu leben?
weiterlesen Eine Woche ohne PlastikMittwochskino: Die andere Seite der Hoffnung
Romantischer Zynismus à la Kaurismäki
Warum Zyniker eigentlich verkappte Romantiker sind, vielleicht sogar die größten und echtesten dieser Art, wissen Filmfans spätestens seit Casablanca. Die finnische Autorenfilmer-Ikone Aki Kaurismäki greift in seinem 2017 weiterlesen Mittwochskino: Die andere Seite der Hoffnung
Mit Energie, Kreativität und Liebe unterwegs
Pfarrerin Reinhild Schneider in den Ruhestand verabschiedet
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Für Mission EineWelt geht eine Ära zu Ende. Am 13. November 2021 wurde Reinhild Schneider, seit April 2012 Leiterin des Referats Partnerschaft und Gemeinde bei Mission EineWelt, mit einem Gottesdienst in der Neuendettelsauer Laurentiuskirche feierlich in den Ruhestand verabschiedet, der am 1. Januar 2022 beginnt.
weiterlesen Mit Energie, Kreativität und Liebe unterwegs