Die Jugend von St. Franziskus gestaltete den Abend im Freien
ZIEGENDORF „Alle Personen mit ihren Vierbeinern, Reptilien und Vögeln sind herzlich willkommen“ stand auf dem Einladungsplakat, das von der Jugend der katholischen Pfarrgemeinde St. Franziskus Neuendettelsau veröffentlicht wurde. Auf einem Stoppelfeld am Ortsrand von Ziegendorf lag ein großer Strohquader den ein Holzkreuz zierte. Lauer Abendwind strich über die Felder und die untergehende Sonne warf ihre letzten Stahlen auf das ungewöhnliche Treffen. Gleich daneben stand ein Zelt, unter dem eine Musikgruppe mit Sängerinnen und Sängern samt Instrumenten Platz genommen hatte. weiterlesen Segnungsgottesdienst für Mensch, Schöpfung und Tier
Schlagwörter-Archiv: St. Franziskus
Zwei kirchliche Mitarbeiterinnen in St. Franziskus verabschieden
Ein Ruhestand und ein Schulwechsel
NEUENDETTELSAU Zwei Mitarbeiterinnen der Pfarreien St. Franziskus Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau, Barbara Steuer und Irene Conraths, gehen zum einen in den Ruhestand und zum anderen nach Schwabach als Religionslehrerin im Schuldienst. Im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes in St. Franziskus wurden sie mit aufrichtigen Glück- und Segenswünschen verabschiedet. Beide blickten in abwechselnden Gesprächen auf ihre vielseitigen Tätigkeiten in Neuendettelsau, Sachsen-Lichtenau und Petersaurach zurück, ließen Erlebnisse und Begebenheiten Revue passieren und dankten für jegliche Hilfe und Unterstützung in all den Jahren. weiterlesen Zwei kirchliche Mitarbeiterinnen in St. Franziskus verabschieden
Josef und Christa Stangl aus kirchlichen Ämtern verabschiedet
Domkapitular und Pfarrer Wolfgang Hörl dankte den Ehrenamtlichen
NEUENDETTELSAU
Im Anschluss an einen Sonntagsgottesdienst verabschiedete der Pfarrer von St. Franziskus, Neuendettelsau, Domkapitular Wolfgang Hörl, die bis dato ehrenamtlich Tätigen Josef und Christa Stangl aus ihren verschiedenen kirchlichen Ämtern. weiterlesen Josef und Christa Stangl aus kirchlichen Ämtern verabschiedet
Hungertuch 2021 / 2022 in St. Franziskus
Mit wenigen Farben von der Chilenin Lilian Moreno Sánchez gestaltet
NEUENDETTELSAU
Mit dem Hungertuch hat das Hilfswerk Misereor eine alte Tradition belebt. An den tausend Jahre alten Brauch, vor Ostern den Altarraum der Kirche mit einem Hungertuch zu verhängen, erinnert noch die Redewendung „am Hungertuch nagen“. Misereor griff den Brauch Mitte der 70-er Jahre wieder auf. weiterlesen Hungertuch 2021 / 2022 in St. Franziskus
Sankt Nikolaus in Sankt Franziskus auf Besuch
NEUENDETTELSAU
Am Nikolaus-Sonntag konnten die Kirchgänger in St. Franziskus nach dem Gottesdienst mit Domkapitular Pfarrer Wolfgang Hörl den Nikolaus erleben, wie er vom Lesepult aus einige Begebenheiten aus seinem Leben vortrug. weiterlesen Sankt Nikolaus in Sankt Franziskus auf Besuch
Abschiedsfeier in St. Franziskus Pfarrer und Kaplan wechseln in andere Pfarreien
NEUENDETTELSAU
Der Pfarrer von St. Franziskus, Neuendettelsau, Pater Matthäus Ottenwälder und der Kaplan von St. Josef, Sachsen und St. Johannes, Lichtenau, Krzysztof Duzynski, übernehmen nach einem beziehungsweise drei Jahren im priesterlichen Dienst neue Aufgaben weiterlesen Abschiedsfeier in St. Franziskus Pfarrer und Kaplan wechseln in andere Pfarreien
Post aus dem Vatikan Brief ging nach Neuendettelsau
NEUENDETTELSAU
Nicht alltägliche Post erhielt kürzlich Klemens Hoppe aus der Pfarrei St. Franziskus in Neuendettelsau. Im Namen Seiner Heiligkeit, Papst Franziskus, schrieb ihm Msgr. Peter B. Wells und bedankte sich für eine CD mit Aufnahmen des Kirchenchores von St. Franziskus. weiterlesen Post aus dem Vatikan Brief ging nach Neuendettelsau
St. Franziskus Neuendettelsau: Wir sind Papst
NEUENDETTELSAU
Eigentlich war der Ausspruch „Wir sind Papst“ bei der Wahl von Papst Benedikt XVI. geprägt worden, doch der neue Papst nennt sich Franziskus. Er wählte den Namen des heiligen Franziskus von Assisi, den auch die katholische Kirche von Neuendettelsau trägt. weiterlesen St. Franziskus Neuendettelsau: Wir sind Papst
Besinnliche Adventsfeier in St. Franziskus
NEUENDETTELSAU
Zu einer besinnlichen Adventsfeier mit der Stubenmusik Gebrüder Blaser und Meditationstexten von Andreas Weiss trafen sich bei Kaffee und Gebäck etliche Besucher im katholischen Pfarrzentrum von St. Franziskus. Auf zahlreichen Tischen waren Advents- und Weihnachtsartikel aufgebaut, die käuflich erworben werden konnten. weiterlesen Besinnliche Adventsfeier in St. Franziskus
Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau
Gastchöre und Posaunenchor sangen und spielten
NEUENDETTELSAU
Eine Jubiläumsveranstaltung, auch wenn es das 50jährige Weihefest der katholischen Pfarrkirche St. Franziskus in Neuendettelsau betrifft, muss musikalisch nicht nur aus geistlichen Liedbeiträgen und Musikstücken bestehen – ganz im Gegenteil: Frisch, frei und fröhlich sollte es zugehen. weiterlesen Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau
Langjährige Kirchenchorsänger geehrt
NEUENDETTELSAU
Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 50jährigen Jubiläums von St. Franziskus, Neuendettelsau, wurden auch Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores für ihre langjährige Zugehörigkeit mit Urkunden ausgezeichnet. So erhielt Helmut Wölkner (Foto) eine Urkunde für 50 Jahre Chorsänger, die vom Eichstätter Bischof, Dr. Gregor Maria Hanke OSB und Domkapellmeister Christian Heiß, persönlich unterschrieben war. weiterlesen Langjährige Kirchenchorsänger geehrt
Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau Gastchöre und Posaunenchor sangen und spielten
NEUENDETTELSAU
Eine Jubiläumsveranstaltung, auch wenn es das 50jährige Weihefest der katholischen Pfarrkirche St. Franziskus in Neuendettelsau betrifft, muss musikalisch nicht nur aus geistlichen Liedbeiträgen und Musikstücken bestehen – ganz im Gegenteil: Frisch, frei und fröhlich sollte es zugehen. weiterlesen Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau Gastchöre und Posaunenchor sangen und spielten
Ökumenisches Jubiläumskonzert in St. Franziskus
NEUENDETTELSAU – Seit nunmehr 50 Jahren besteht die katholische Pfarrei St. Franziskus in Neuendettelsau. weiterlesen Ökumenisches Jubiläumskonzert in St. Franziskus
Jubiläumskonzert in St. Franziskus: Kirchenchöre von St. Nikolai und St. Franziskus mit Bläsergruppe Fun-Brass
NEUENDETTELSAU
50 Jahre St. Franziskus sind der Anlass, ein großes Jubiläumskonzert zu veranstalten. Unter dem Motto: „Höchster, allmächtiger, gütiger Gott“ haben Ilse Grünert von St. Nikolai und Thomas Stubenrauch von St. Franziskus zusammen mit Friedrich Rohm von Fun-Brass eine musikalische Auswahl zusammengestellt, die großen Gefallen finden dürfte. weiterlesen Jubiläumskonzert in St. Franziskus: Kirchenchöre von St. Nikolai und St. Franziskus mit Bläsergruppe Fun-Brass