Das Heilsbronner Contradon

Ein verschollen geglaubtes Blasinstrument wiederentdeckt

HEILSBRONN

Es grenzt schon an ein kleines Wunder, dass ein verschollen geglaubtes Blasinstrument, ein Contradon, wiederentdeckt wurde. Hierzu fand kürzlich im Heilsbronner Konventsaal ein Vortrag statt, zu welchem der örtliche Heimatverein eingeladen hatte. Koryphäen auf diesem Gebiet waren weiterlesen Das Heilsbronner Contradon

„Fränkische Weihnacht“ nach Hans Mehl

Adventssingen im Bezzelheim

NEUENDETTELSAU

Das war eine große Freude bei den Bewohnern des Bezzelheimes der Diakonie Neuendettelsau, als sie zu einem nachmittäglichen Treffen im Speisesaal eingeladen wurden. Bei Kaffee, Gebäck, Kuchen und kühlen Getränken weiterlesen „Fränkische Weihnacht“ nach Hans Mehl

Drei Mitglieder der TSC-Vorstandschaft geehrt

20 Jahre in Amt und Würden

NEUENDETTELSAU

Es ist schon eine Besonderheit, wenn gleichzeitig drei Mitglieder einer Vereinsvorstandschaft für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt und ausgezeichnet werden. So war es kürzlich beim TSC Neuendettelsau. weiterlesen Drei Mitglieder der TSC-Vorstandschaft geehrt

Konzert im Bezzelheim

Bewohner und Gäste hörten „alte Meister“

NEUENDETTELSAU

Nicht alltägliche musikalische Klänge und Gesänge waren kürzlich im Bezzelheim der Diakonie Neuendettelsau zu hören. Händel, Corelli, Mozart und Vivaldi sind musikalisch wieder zum Leben erweckt worden, weiterlesen Konzert im Bezzelheim

Sommerfest begeisterte Senioren und Besucher

Sommer, Sonne, Meer und Wind

NEUENDETTELSAU

Dem Motto „Sommer, Sonne, Meer und Wind“ entsprechend fand das Sommerfest für Bewohner und Besucher des Bezzelheimes im schattigen Garten des Hauses statt. Erinnerungen an so genannte „bessere Zeiten“, weiterlesen Sommerfest begeisterte Senioren und Besucher

Das war die Dettelsauer Kerwa

Regen und Hitze wechselten sich ab

NEUENDETTELSAU

Die 5. Jahreszeit, die Dettelsauer Kerwa, ist vorüber, der Alltag hat wieder die Oberhand gewonnen. Die fünf Tage des Feierns erlebten manche in einem Wechselgefühl von nass und heiß. Zum einen hielten ergiebige Regenschauer weiterlesen Das war die Dettelsauer Kerwa

Chorausflug zum ehemaligen Pfarrer

Gerolfinger besuchten Pfarrer Wolfgang Hörl in Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU

Mit einem musikalischen Großaufgebot besuchten am Tag des heiligen Willibald die Singgemeinschaft und die Blaskapelle Kolpingia aus Gerolfing bei Ingolstadt ihren ehemaligen Pfarrer Wolfgang Hörl in Neuendettelsau. weiterlesen Chorausflug zum ehemaligen Pfarrer

Ehemalige Gemeinderäte verabschiedet

Urkunden und Ehrenmedaillen verliehen

NEUENDETTELSAU

Zu einer Abschiedsfeier kamen ehemalige Ratsmitglieder gemeinsam mit ihren Partnerinnen oder Partnern und Bürgermeister Gerhard Korn zusammen. Bevor jedoch zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen wurde, weiterlesen Ehemalige Gemeinderäte verabschiedet

Diakonieverein Windsbach feierte Hundertjähriges

Gottesdienst, Rückblick und Gratulationen

WINDSBACH

„Dankbar erinnern wir uns daran, dass sich mit der Gründung des Diakonievereins vor 100 Jahren schon Menschen für die diakonische Arbeit in Windsbach und Umgebung stark gemacht und mit ihrer Mitgliedschaft und mit Spenden gefördert haben.“ Mit diesen Worten lud der Vorsitzende des Diakonievereins Windsbach, Pfarrer Klaus Witzig, zum Vereinsjubiläum ein. weiterlesen Diakonieverein Windsbach feierte Hundertjähriges

TSC Neuendettelsau ehrte zwei „Urgesteine“

NEUENDETTELSAU

Lang anhaltenden Beifall ernteten bei der Hauptversammlung des TSC Neuendettelsau zwei Mitglieder, die bereits 20 Jahre ihre Ehrenämter bekleiden: Siegfried Horn und Manfred Keim. weiterlesen TSC Neuendettelsau ehrte zwei „Urgesteine“