Der kritische Kommentar auf Fränkisch
ALLMÄCHD! Teil 57: Null-Kontakt-Service mit KI-AssistentenLetzthin bin ich fei ganz arch erschrocken am Telefon – hab ich doch tatsächlich ganz Der kritische Kommentar auf Fränkisch weiterlesen
ALLMÄCHD! Teil 57: Null-Kontakt-Service mit KI-AssistentenLetzthin bin ich fei ganz arch erschrocken am Telefon – hab ich doch tatsächlich ganz Der kritische Kommentar auf Fränkisch weiterlesen
WEIDENBACH (Eig. Ber.)Wer bei APROVIS in Weidenbach aus dem Fenster blickt, sieht nicht nur den Altmühlgrund, sondern auch sinnbildlich in Weitblick in Weidenbach weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.)„Geschafft“ – freut sich Gabi Srega, als sie das begehrte Square-Dance Diplom in Händen hält. „Damit bist du Anfängerkurs im Square-Dance mit feierlicher Abschlusszeremonie beendet weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.)Auch dieses Jahr war das Bürgerschießen des Schützenvereins Abenberg 1666 ein voller Erfolg mit 272 Teilnehmern. Bei der Abenberg hat neue Bürgerschützenköniginnen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Beim diesjährigen Sauschießen beteiligten sich 40 Mitglieder. Mit dem Luftgewehr wurde wieder auf die Anlage „Laufender Keiler“ geschossen. Sauschießen 2025 bei der SG 1856 Heilsbronn weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Nach einem langen Jahr des Wartens war es kurz vor Ostern endlich wieder soweit, Niklas und Lisa Dorschner Volles Haus beim Schafkopfturnier weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.)Vorständin Astrid Braun eröffnete die Versammlung mit Danksagungen an alle Mitglieder und dem Rückblick auf das Jahr 2024. Sängerbund Weißenbronn mit Neuwahlen und Ehrungen weiterlesen
Interessante Führung für die Bürgermeister HEILSBRONNDie dringend nötigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten in und an der Polizeiinspektion Heilsbronn sind bis auf Gebäude der Polizeiinspektion Heilsbronn auf den neuesten Stand gebracht weiterlesen
Faszination Amateurfunk Amateurfunk ist eine faszinierende Welt, die Technik, Kommunikation und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet. Für viele Menschen ist Das sagt die KI „ChatGPT“ zu… weiterlesen
SAUERNHEIM (Eig. Ber.)Über zahlreiche Besucher beim traditionellen Osterfeuer am Ostersonntag konnten sich auch heuer wieder die Mitglieder des Schnauzclubs Sauernheim Stimmungsvoller Ostersonntag beim 20. Osterfeuer in Sauernheim weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Rund 25 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis Ansbach kamen in Heilsbronn zusammen, um Wissenswertes rund um die Pflanzung Obstbäume richtig pflanzen und pflegen weiterlesen
Gunzenhausen – Am Dienstagabend touchierte ein unbekanntes Fahrzeug in derNegeleinstraße den Betonpfosten eines Gartenzaunes und beschädigte diesen. Anhand der Beschädigungen Unfallflucht weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Strahlender Sonnenschein, der Duft von frischem Kuchen und beschwingte Melodien – das diesjährige Ostereifest des Heimat- und Geschichtsvereins Ostereifest im Zeichen der Musik und des Miteinanders weiterlesen
Nachhaltiges Bauen in Holzrahmenbauweise Am 11. April feierte die Zimmerei Kleinöder ein bedeutendes Ereignis: das Richtfest für ihr neues, dreistöckiges Richtfest bei der Zimmerei Kleinöder weiterlesen
VEITSAURACH / BRUNN (Eig. Ber.)Ende März fand im Landgasthof Schwarz die Jahreshauptversammlung des 1. FCN Fan-Club Brunn und Umgebung statt. Vorfreude auf das 40jährige Jubiläum der Brunner Clubberer bestimmte die Jahreshauptversammlung weiterlesen
Die Dino-Kinderfreizeit der Caritas auf dem Osterberg bei Pfünz vom 15. bis 21. Juni 2025 ist abgesagt worden. Grund ist Dino-Kinderfreizeit der Caritas abgesagt weiterlesen
TSC Weißenbronn blickte auf ereignisreiches Jahr zurück WEITERNDORF (Eig. Ber.)Unter dem Motto „Konstanz als Schlüssel zum Erfolg“ bilanzierte Andreas Grasser, Konstanz als Schlüssel zum Erfolg weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Der Gesangverein 1837 Windsbach hat in seiner Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt, da der 1. Vorsitzende Helmut Pregler Neue Vorstandschaft beim Gesangverein 1837 Windsbach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit dürfen die vier Schüler der Klasse 9D stolz verkünden, dass ihre eigene Realschüler erstellten englischsprachige Webseite zur Geschichte des Klosters Heisbronn weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Viktoria Schnupp ist die zweite Schülerin am Diakoneo Laurentius-Gymnasium in Neuendettelsau, die sich zur Wertebotschafterin ausbilden ließ. Die Viktoria ist die zweite Wertebotschafterin am Laurentius-Gymnasium weiterlesen