Neuendettelsau:
Am Samstag, gegen 23:00 Uhr, wurde in einem Neuendettelsauer Ortsteil ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad anlässlich einer allgemeinen weiterlesen Unter Drogeneinfluss einen Pkw geführt
Autoren-Archiv: Habewind Informationsdienst
Zeugenaufruf / Sachbeschädigung an einem Wohnmobil
Wolframs-Eschenbach: Am 13.05.2022, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr kam es auf dem weiterlesen Zeugenaufruf / Sachbeschädigung an einem Wohnmobil
Unzulässiger E-Scooter unterwegs
Heilsbronn: Am Freitag, 13.05.2022, gegen 12:45 Uhr wurde ein junger erwachsener Mann auf seinem E-Scooter anlässlich einer allgemeinen Verkehrskontrolle weiterlesen Unzulässiger E-Scooter unterwegs
Fensterscheibe der Grund- und Mittelschule beschädigt – Zeugen gesucht
Neuendettelsau: Im Tatzeitraum vom 10.05.2022 bis 12.05.2022 wurde das Glas eines Fensters des Schulgebäudes zerstört.
Ermittlungen wurden weiterlesen Fensterscheibe der Grund- und Mittelschule beschädigt – Zeugen gesucht
Vom „Adler“ zum Strauß
Muttertagsausflug des VdK Neuendettelsau
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Anfang Mai konnte es nach zweijähriger Pause wieder losgehen. Zu ihrem traditionellen Muttertagsausflug brachen die Mitglieder und Gäste des VdK-OV Neuendettelsau bereits in aller Frühe auf. Das Interesse war sehr groß. Leider konnten nicht alle, die teilnehmen wollten, auch einen Platz im Bus ergattern. weiterlesen Vom „Adler“ zum Strauß
Spende der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG:
Zuschuss für Vereinsbus des 1. FC Heilsbronn
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG unterstützt als lokale Genossenschaftsbank seit jeher kommunale, soziale und gemeinnützige Projekte in der Region. Im Zuge des lokalen Engagements in Heilsbronn hat Bankvorstand Markus Schröppel nun dem Vorstand des Fußballfördervereins Heilsbronn, Otto Kupfer, und dem Vorstand des 1. FC Heilsbronn, Peter Füller, eine Spende in Höhe von 1200 € für den Vereinsbus des 1. FC Heilsbronn überreicht.
weiterlesen Spende der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG:
„Silberne Raute“ für den 1. FC Heilsbronn
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
In der Mitgliederversammlung Ende April ist der 1. FC Heilsbronn 1920 e.V. vom Bayerischen Fußballverband (BFV) zum ersten Mal mit der „Silbernen Raute“ ausgezeichnet worden. Wegen zweimaliger Corona bedingter Absage des Festabends zum100-jährigen Vereinsjubiläum konnte das Gütesiegel dem 1. FCH bisher nicht übergeben werden. Der Kreisehrenamtsbeauftragte des Sportkreises Nürnberg/Frankenhöhe Jörg Salzer wies in seiner Laudatio darauf hin, dass der 1. FCHin seinem 102-jährigen Bestehen neben der täglichen Organisation des Sportbetriebes viele beachtenswerte Sonderleistungen im sportlichen, erzieherischen, Sportstätten schaffenden und gesellschaftlichen Bereich erbrachte. weiterlesen „Silberne Raute“ für den 1. FC Heilsbronn
Die Natur aufgeräumt
STEINBACH (Eig. Ber.)
Zum wiederholten Male veranstaltete die Dorfgemeinschaft Steinbach (Gemeinde Petersaurach) eine „Rama Dama“-Aktion.
Auch in diesem Jahr sammelten wieder viele Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Erwachsenen einige Säcke Abfall am Straßenrand und in den Straßengräben rund um Steinbach herum. Dabei handelte es sich vorwiegend um sehr viele leere Glasflaschen, Papier, verschiedene Plastikteile und sonstigen Restmüll. weiterlesen Die Natur aufgeräumt
15. Osterbrunnen in Ebersdorf
EBERSDORF / DIETENHOFEN (Eig. Ber.)
Die jüngst vergangenen Maßnahmen ließen es noch nicht so richtig zu, die Vorbereitungen für den Osterbrunnen, wie vor 2020 in Angriff zu nehmen.
Dennoch konnte nichts weiterlesen 15. Osterbrunnen in Ebersdorf
Osterüberraschung der Phantasie e.V. in Heilsbronn
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Auf lustige Kameraden trafen Spaziergänger in Heilsbronn einige Wochen rund um die Osterzeit. Die Phantasie e.V. hatte die Münsterstadt erneut mit ihren Osterhasen, Ostereiern und Blumenschmuck überrascht. weiterlesen Osterüberraschung der Phantasie e.V. in Heilsbronn