Im Oktober 2022 traf sich der Imkerverein Windsbach zur Jahreshauptversammlung. Dabei konnten langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein, der Bienenhaltung und für ihr Engagement für den Naturschutz geehrt werden.
Die traditionelle Begegnung unter dem Weihnachtsbaum in Wassermungenau hat nichts von ihrem Zauber verloren, im Gegenteil, das Angebot wächst und ist somit Garant für adventliche Stimmung.
Verabschiedung von Jürgen Zenker als Vorstand Dienste für Menschen bei Diakoneo
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Jürgen Zenker ist als Vorstand Dienste für Menschen bei Diakoneo offiziell aus seinem Amt verabschiedet worden. Zahlreiche Gäste aus Politik, weiterlesen „Ich bin dann mal weg“→
An der Rusam-Grundschule hört man einen Satz immer wieder: „Wer lesen kann, ist besser dran!“. Ist das Lesen doch die Schlüsselkompetenz für das gesamte Lernen und Leben. Mit verschiedensten Projekten wird versucht die Lesefertigkeit zu verbessern und die Lesefreude zu stärken. So stand im weiterlesen Sachsen liest→
Wie alle Schulen in Bayern nimmt auch die Grundschule Neuendettelsau am Projekt „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ teil. Hierbei geht es um den Erwerb von Kompetenzen, die Schüler und Schülerinnen in die Lage versetzen, sich im alltäglichen Leben zurechtzufinden und Herausforderungen des Alltags zu meistern. Dabei wird in den Handlungsfeldern weiterlesen Projekt „Schule fürs Leben“ in der Grundschule Neuendettelsau→
WINDSBACH – Über eine schöne Spende der Firma Helukabel in Höhe von 2400 Euro freut sich zu Weihnachten die Tafel Windsbach. Wie Belegschaftssprecher Mario Quaas erklärt, setzt die Summe sich aus drei Komponenten zusammen. Die alljährliche Tombola zur Firmenweihnachtsfeier erbrachte 600 Euro. Diese wurden durch einen Beitrag aus der Belegschaftskasse auf 1200 Euro verdoppelt. Die Geschäftsleitung schließlich verdoppelte dann noch einmal auf den Endstand von 2400 Euro, den Sonja Gruber von der Kontaktstelle Tafel Windsbach kurz vor Heiligabend in Empfang nehmen durfte. „Als größtem Arbeitgeber in Windsbach ist es uns ein großes Anliegen“, so Sprecher Quaas, „dass wir mit unseren Spenden regionale Vereine und Institutionen unterstützend können.“ Auf dem Foto (v.l.): Andreas Wening (technischer Leiter), Florian Krug und Mario Quaas (Belegschaftssprecher), Sonja Gruber (Tafel Windsbach) und Christoph Bechtold (kommissarischer Betriebsleiter Helukabel).
Mit einer Spende von insgesamt 2000 Euro unterstützte der Bürgermeisterchor im Landkreis Ansbach 2022 den Freundeskreis der Klinik Neuendettelsau und die Fördervereine Klinikum Ansbach, Klinik Dinkelsbühl, Krankenhaus weiterlesen Bürgermeisterchor im Landkreis Ansbach spendete 2000 Euro→