Heilsbronn: In den frühen Morgenstunden des 30.09.2020 brachen Unbekannte in eine weiterlesen Einbruch in Gaststätte – die Ermittlungen wurden aufgenommen
Autoren-Archiv: Habewind Informationsdienst
Verkehrsunfallflucht am Wohnmobilstellplatz – Versorgungssäule aus dem Boden gerissen
Windsbach: Am Zeitraum vom 15.09.2020 bis 30.09.2020 wurde die Versorgungssäule am Wohnwagenstellplatz
durch einen Verkehrsteilnehmer beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Am Wohnmobilstellplatz Unteres Tor beschädigte ein unbekannter Fahrer, vermutlich eines Wohnmobils, die Versorgungssäule für Camper.
Den ersten Ermittlungen nach wurde beim Rückwärtsfahren bzw. Rangieren die Säule durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Die Beschädigungen sind derart stark, dass der Fahrzeuglenker dies bemerkt haben muss. Der Schaden wird auf min. 4.000 Euro geschätzt. Der Unfallfluchtfahnder der Polizeiinspektion Heilsbronn bittet daher Zeugen, die den Anstoß beobachtet haben und Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter der Rufnummer 09872/9717-0 zu melden. Quelle: PI-Heilsbronn
durch einen Verkehrsteilnehmer beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Am Wohnmobilstellplatz Unteres Tor beschädigte ein unbekannter Fahrer, vermutlich eines Wohnmobils, die Versorgungssäule für Camper.
Den ersten Ermittlungen nach wurde beim Rückwärtsfahren bzw. Rangieren die Säule durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Die Beschädigungen sind derart stark, dass der Fahrzeuglenker dies bemerkt haben muss. Der Schaden wird auf min. 4.000 Euro geschätzt. Der Unfallfluchtfahnder der Polizeiinspektion Heilsbronn bittet daher Zeugen, die den Anstoß beobachtet haben und Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter der Rufnummer 09872/9717-0 zu melden. Quelle: PI-Heilsbronn
Handy am Ohr – Fuß des Kindes in der Speiche des Fahrrads – während der Fahrt vom Rad gestürzt
Neuendettelsau: Am frühen Donnerstagabend (01.10.2020 ist eine 48-jährige Frau und ihr 6-jähriges Kind vom Fahrrad gestürzt. Die Mutter hatte mit dem Handy telefoniert.
Gegen 17:40 Uhr war die Frau mit ihrem Fahrrad die Haager Straße entlang gefahren. Ihren 6-jährigen Sohn hatte sie auf dem Rahmen des Rades zwischen Sattel und Lenker abgesetzt. Während der Fahrt geriet der Junge mit einem Fuß in die Speichen des vorderen Rades. Da die Mutter jedoch mit dem Handy telefonierte, verlor sie das Gleichgewicht und kam zu Fall. Beim Sturz verletzte sich die Frau, weshalb ein Rettungsdienst angefordert wurde. Der Junge verletzte sich ebenfalls leicht. Beide wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Heilsbronn nahmen den Vorfall auf und leiteten ein Verfahren gegen die Frau ein. Die Mutter wird sich für ihr Fehlverhalten verantworten müssen.
Quelle: PI-Heilsbronn
Gegen 17:40 Uhr war die Frau mit ihrem Fahrrad die Haager Straße entlang gefahren. Ihren 6-jährigen Sohn hatte sie auf dem Rahmen des Rades zwischen Sattel und Lenker abgesetzt. Während der Fahrt geriet der Junge mit einem Fuß in die Speichen des vorderen Rades. Da die Mutter jedoch mit dem Handy telefonierte, verlor sie das Gleichgewicht und kam zu Fall. Beim Sturz verletzte sich die Frau, weshalb ein Rettungsdienst angefordert wurde. Der Junge verletzte sich ebenfalls leicht. Beide wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Heilsbronn nahmen den Vorfall auf und leiteten ein Verfahren gegen die Frau ein. Die Mutter wird sich für ihr Fehlverhalten verantworten müssen.
Quelle: PI-Heilsbronn
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 10/ 2020
Einbruch in Freizeitbad – Zeugenaufruf
ANSBACH. (1392) Im Zeitraum von 24.09. bis 28.09.2020 waren Unbekannte in ein Freitzeitbad „Am Stadion“ eingebrochen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Bereits in der Nacht von 22. auf 23.09.2020 hatten weiterlesen Einbruch in Freizeitbad – Zeugenaufruf
Erheblich alkoholisiert am Steuer eines PKW festgestellt – Führerschein war bereits eingezogen worden
Windsbach: Am Mittwochabend (30.09.2020) hielten Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn den PKW Ford einer 50-jährigen Frau an. Sie war weiterlesen Erheblich alkoholisiert am Steuer eines PKW festgestellt – Führerschein war bereits eingezogen worden
Amtsblatt Neuendettelsau 20 30.09.2020
Fahrt unter Drogeneinwirkung
Neuendettelsau – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde gegen 01.40 Uhr ein 20jähriger Mann weiterlesen Fahrt unter Drogeneinwirkung
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 366/ 26.09.2020
Petersaurach: Betriebsunfall in Industriebetrieb – eine Person verletzt
Petersaurach: Am Donnerstagmittag (25.09.2020) wurde ein 41-jähriger Mann bei Arbeiten an weiterlesen Petersaurach: Betriebsunfall in Industriebetrieb – eine Person verletzt