Gestürzter Radfahrer
Heilsbronn/Bürglein – Im Ortsteil Bürglein kam es am 12.04.2025 gegen12:45 Uhr, im Bereich der Großhabersdorfer Straße zu einem Sturz einesRadfahrers.Der Gestürzter Radfahrer weiterlesen
Heilsbronn/Bürglein – Im Ortsteil Bürglein kam es am 12.04.2025 gegen12:45 Uhr, im Bereich der Großhabersdorfer Straße zu einem Sturz einesRadfahrers.Der Gestürzter Radfahrer weiterlesen
Neuendettelsau – In dem Zeitraum von 11.04.2025, 18:00 Uhr, bis12.04.2025, 11 Uhr, wurden im Bereich des Sternplatzes / FestplatzFrühlingsfest, eine Sachbeschädigung durch Graffiti weiterlesen
FÜRTH. (381) Bereits am frühen Morgen des 06.01.2025 (Montag / Heilige Drei Könige) ereignete sich in Fürth eine körperliche Auseinandersetzung, Haftbefehle nach versuchtem Totschlag vollstreckt – Die Kriminalpolizei sucht weitere Zeugen weiterlesen
BAD WINDSHEIM. (380) In der Nacht von Donnerstag (10.04.2025) auf Freitag (11.04.2025) brachen bislang Unbekannte in zwei Schulgebäude in Bad Einbruch in Schulen in Bad Windsheim – massive Beschädigungen führen teilweise zur Einstellung des Schulbetriebs weiterlesen
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
Das Landratsamt Ansbach hebt die Restriktionen, die nach einem Ausbruch der Geflügelpest in einem Putenmastbetrieb bei Feuchtwangen notwendig geworden waren, Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel weiterlesen
LAUF A. D. PEGNITZ. (379) In Lauf a. d. Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagnachmittag Drei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden durch Brand einer Gartenhütte weiterlesen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach einen Großteil ihrer Führerschein- und Fahrerlaubnisangelegenheiten ganz bequem zu Hause erledigen Führerschein bequem von zu Hause beantragen weiterlesen
NÜRNBERG. (376) Im Rahmen eines geplanten Kontrollaktionstags führten Beamte der Verkehrspolizei am Dienstag (08.04.2025) im Nürnberger Stadtgebiet dutzende Verkehrskontrollen durch. Kontrollaktionstag der Verkehrspolizei Nürnberg – zahlreiche Verstöße aufgedeckt weiterlesen
NÜRNBERG. (375) Am Mittwochvormittag (09.04.2025) kam es im Nürnberger Stadtteil St. Johannis zu zwei Bränden. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Brände im Nürnberger Norden – Zeugenaufruf weiterlesen
BURGTHANN. (374) Am Mittwochabend (09.04.2025) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Burgthann (Lkrs. Nürnberger Land) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht weiterlesen
NÜRNBERG. (373) In den frühen Donnerstagmorgenstunden (10.04.2025) brach ein Mann in ein Mehrfamilienhaus in der Nürnberger Südstadt ein. Eine zivile Mutmaßlicher Kellereinbrecher festgenommen weiterlesen
NÜRNBERG. (372) Am frühen Mittwochnachmittag (09.04.2025) entwendete ein 17-Jähriger in einem Geschäft in der Nürnberger Innenstadt eine Umhängetasche. Der Ladendieb Jugendlicher Ladendieb verletzte Polizeibeamten bei Festnahme weiterlesen
NÜRNBERG. (371) Wie mit Meldung 136 berichtet, überfiel ein Mann am 08.02.2025 ein Geschäft für Tabakwaren in der Nürnberger Innenstadt. Raub auf Tabakgeschäft in der Nürnberger Innenstadt – Tatverdächtiger ermittelt weiterlesen
ALLMÄCHD! Teil 56: FRUST-GYMNASTIK!Die halten uns alle für deppert… Wenn mer sich im Moment mit die Leut über Politik unterhält, Der kritische Kommentar auf Fränkisch weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.)Mitte März fanden ein Jahr verspätet im Rahmen einer Jahreshauptversammlung die Neuwahlen der Tennisabteilung des TSV Lichtenau statt. Neuwahlen bei der Tennisabteilung des TSV Lichtenau weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Mitte März fand die Jahreshauptversammlung des Reitvereins Neuendettelsau im Reiterstübchen statt. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rückblick Ehrungen beim Reitverein Neuendettelsau weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Mitte März fand die Raiffeisenwanderpokalpreisverleihung im Schützenhaus der HSG Windsbach statt. Ehrengäste waren Windsbachs Bürgermeister Matthias Seitz sowie Raiffeisenwanderpokal-Preisverleihung im Schützenhaus weiterlesen
NEUENDETTELSAUIm Rahmen der Jahreshauptversammlung der FFW Neuendettelsau erfolgten u.a. interne Berichte und fachliche Einschätzungen zur Sicherheitslage der Gemeinde.Nach dem Jahresrückblick Gemeinsam schaffen wir es, unsere Gemeinde sicherer zu machen weiterlesen
NEUENDETTELSAU„Der Leitsatz des diesjährigen Rückblicks heißt „Miteinander – füreinander“, denn es gibt einige Projekte und Aufgaben, die eine Gemeinde nicht Informations-Marathon ohne Rückfragen bei der Bürgerversammlung Neuendettelsau weiterlesen