Reiselustige besuchten Ulm
Sehenswerte Donau-Doppelstadt NEUENDETTELSAU Einen vielseitig interessanten Tagesausflug erlebten kürzlich 55 Reiselustige der Pfarrei St. Franziskus mit ihren Gästen. Das Reiselustige besuchten Ulm weiterlesen
Sehenswerte Donau-Doppelstadt NEUENDETTELSAU Einen vielseitig interessanten Tagesausflug erlebten kürzlich 55 Reiselustige der Pfarrei St. Franziskus mit ihren Gästen. Das Reiselustige besuchten Ulm weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Einer alten Tradition folgend führte der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn auch im Jahr 2017 wieder seine Himmelfahrtswanderung Liederfreunde wurden zu Wanderfreunden weiterlesen
HEILSBRONN / DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Es ist schon außergewöhnlich, ein Ständchen zu einem 100. Geburtstag zu singen. Der Gesangverein „Liederfreunde Liederfreunde sangen bei außergewöhnlichem Geburtstag weiterlesen
Ab ins Paradies… WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Ein Meer aus Farben breitete sich Anfang Juni vor den Senioren des BRK-Seniorenwohnens Wolframs-Eschenbach Bewohner des BRK-Seniorenwohnens besuchten Obst- und Gartenbauverein weiterlesen
Ehrenamt im Fokus NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Sie leisten Hilfe in der dunkelsten Zeit des Lebens: Die Mitglieder des Hospizvereins Neuendettelsau/Windsbach Hospizverein Neuendettelsau/Windsbach e.V. organisierte Mitgliederversammlung weiterlesen
LICHTENAU – Dass das 125-jährige Bestehen des Männergesangvereins Zandt und Umgebung aus Wettergründen in der Schul-Aula stattfand, und nicht, wie 125 Jahre Männergesangverein Zandt und Umgebung weiterlesen
Zwei Tage lang wurde gefeiert ALTENDETTELSAU 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Altendettelsau-Ziegendorf war ein etwas ungewöhnliches Jubiläum und ein außergewöhnliches Festereignis. 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Altendettelsau-Ziegendorf weiterlesen
Grußwort Kirchweih Neuendettelsau 2017 Liebe Neuendettelsauerinnen und Neuendettelsauer, verehrte Kirchweihgäste, was anderswo und vor allem in den katholisch geprägten Städten Kirchweih Neuendettelsau 2017 vom 29. Juni bis 03. Juli 2017 weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Bereits zum 18. Mal hielt die Kirchengemeinde Merkendorf ihren Himmelfahrtsgottesdienst im Freien. In diesem Rahmen ernannte der Himmelfahrtsgottesdienst im Freien mit Ehrungen des Posaunenchors Merkendorf weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Martin Luther ist im Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ in vielen Facetten und an vielen Orten vertreten. Auch Martin Luther in Rohrer Kirche weiterlesen
LEUZDORF (Eig. Ber.) Eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leuzdorf legte vor kurzem die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz – Variante Erfolgreiche Leistungsprüfung einer Löschgruppe der FFW Leuzdorf weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei für Reiter und Pferd angenehm milden Temperaturen veranstaltete der Reit- und Fahrverein Neuendettelsau e.V. Ende Mai Internes Reitturnier als perfekte Saisonvorbereitung weiterlesen
Seniorenheim-Bewohner stellten eigene Leberwurst her WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Erwähnt Heidi Jank, Leiterin der sozialen Betreuung im BRK-Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach, die Schlachtschüssel, Schlachtschüssel weckt Erinnerungen weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Rund 200 Lehrer aus den oben angeführten Schularten und allen Jahrgangsstufen trafen sich Mitte Mai auf Einladung Lehrerfortbildung „Mittelfranken liest“ in der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Am vierten Spieltag, pünktlich zur Pfingstpause, sicherte sich unsere erste Midcourt Mannschaft den Meistertitel! Breno Frauenschläger, Manuel Da ist ein Ding: Der TSV Rohr hat seinen ersten Tennis-Meister der Saison 2017! weiterlesen
MERKENDORF Am Partnerschaftssonntag, der in allen Kirchengemeinden des evangelischen Dekanats Gunzenhausen gefeiert wurde, verabschiedete die Gemeinde Merkendorf ihre Praktikantin Evelyn Evelyn fühlte sich wohl in Merkendorf weiterlesen
WINDSBACH Ende Mai hatte Trainer-Urgestein Wolfgang (Bobby) Meyer sein Fußballteam der Windsbacher F-Junioren vormittags am Fußballplatz in Retzendorf einbestellt. Grund Neue Fußballtrikots für die Windsbacher F-Junioren weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Das Birnchen brennt. Nicht etwa am Ende eines gefühlt harten Tages, sondern in Wirklichkeit nach zwei äußerst Technik für Kinder an der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach weiterlesen
Nouvelles Expériences – Neue Erfahrungen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen des traditionellen Schüleraustauschs entdecken 47 französische Schülerinnen und Schüler aus Laurentius-Realschule begrüßte 47 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich weiterlesen
Sommernachtsball des Freundes- und Förderkreis Clinic Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der Sommernachtsball der Diakonie Neuendettelsau fand heuer unter dem Motto Rockabilly im Luthersaal weiterlesen