Rosenmontags-Ball der Senioren
Ornbauer Kinder- und Jugendgarde tanzte NEUENDETTELSAU Das war so richtig etwas für junggebliebene Senioren und ihre Gäste und Besucher. Verkleiden Rosenmontags-Ball der Senioren weiterlesen
Ornbauer Kinder- und Jugendgarde tanzte NEUENDETTELSAU Das war so richtig etwas für junggebliebene Senioren und ihre Gäste und Besucher. Verkleiden Rosenmontags-Ball der Senioren weiterlesen
Seit vielen Jahren ist Martin Plack aus Windsbach Gewinnsparer bei der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG. Nun kam für ihn unverhofft das Das Glück kam unverhofft! weiterlesen
Gesangverein Heilsbronn und „Musikwelt Bokhyan“ Ansbach bewiesen ihr Können HEILSBRONN Das Heilsbronner Refektorium, gegenüber vom Münster gelegen, ist wahrhaft ein Musikalisch zu Gast im Refektorium weiterlesen
AICH Zum ersten Mal veranstalteten die Aicher Unternehmen einen gemeinsamen Tag der offenen Tür, um zu zeigen, wie viel in Filzwerkstatt und Tierbestattung beim Aicher Lichterweg weiterlesen
NEUENDETTELSAU Die katholische Pfarrei St. Franziskus in Neuendettelsau feierte kürzlich ihr 40-jähriges Bestehen. Da der eigentliche Gründungstag (25. Januar 1976) St. Franziskus seit 40 Jahren eigene Pfarrei weiterlesen
Clowns, Prinzessinnen und Krokodile in der Polonaise WINDSBACH „Jetzt geht sie los, mit ganz großen Schritten…“ Die Windsbacher Polonaise beim Richtig was los an der Grund- und Mittelschule Windsbach weiterlesen
HEILSBRONN Aus allen Straßen und Gassen strömen kleine Gänseblümchen, Kühe und Piraten zur katholischen Kirche. Dort startet der alljährliche Faschingsumzug Helau, Alaaf und tolle Stimmung beim Faschingsumzug der Heilsbronner Kindergärten weiterlesen
MITTELESCHENBACH Die Faschingshochburg Mitteleschenbach hat ihre Session 2016 gut über die Bühne und durch die Straßen gebracht – und war Der kurze Fasching war wieder ein voller Erfolg weiterlesen
Wege zur christlichen Willkommenskultur NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Wir möchten uns damit aktiv für die Gestaltung einer offenen, von Wertschätzung geprägten Fastenpredigtreihe in der St. Laurentiuskirche beginnt am 21. Februar weiterlesen
Am Samstag, den 20.02. „Dinner im Kerzenlicht“. Drei 4–Gänge–Menüs können in festlichem Ambiente genossen werden. Musikalisch umrahmt wird der Abend Neues aus dem Bürgertreff Heilsbronn weiterlesen
NEUENDETTELSAU Die katholische Pfarrei St. Franziskus in Neuendettelsau feierte kürzlich ihr 40-jähriges Bestehen. Da der eigentliche Gründungstag (25. Januar 1976) St. Franziskus seit 40 Jahren eigene Pfarrei weiterlesen
Faschingsball und Kinderfasching der DJK Veitsaurach ein voller Erfolg VEITSAURACH (Eig. Ber.) Ende Januar fand der alljährliche Sportlerball der DJK Veitsaurach bebte! weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Heiß her ging es heuer bei der Faschingsparty der AWO Heilsbronn. Mit fröhlichem Treiben konnte die fünfte Heiße Rhythmen gegen Schnee und Eis bei der AWO Heilsbronn weiterlesen
Der Elternbeirat der Schule Lichtenau wird in den nächsten Tagen eine Unterschriftenaktion starten, um den Beschluss zur Schließung der Mittelschule Zukunft der Mittelschule Lichtenau? weiterlesen
„Emil“ oder „E-Mail“, das ist hier die Frage… WEISSENBRONN Was für den Wagnerfreund Bayreuth und den Bachliebhaber Ansbach ist, das Theatergruppe des TSC Weißenbronn wuchs über sich hinaus weiterlesen
Verkaufsoffener Sonntag profitierte vom Wetterpech Neue Marktmeister sehr zufrieden mit Ausstellervielfalt WINDSBACH Mit einem kleinen Aussteller-Rekord wollten sich die neuen Windsbacher Lichtmessmarkt unterm Regenschirm weiterlesen
Chlorhühnchen und Schnattertanten ganz vorn dabei DIETENHOFEN Insgesamt einen Tag und eine Nacht zogen die Teilnehmer/Innen des 24-Stunden-Schwimmens im Hallenbad 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Dietenhofen weiterlesen
10 Jahre Tanzduo MITTELESCHENBACH Seit 10 Jahren tanzen die beiden Kanzler Schwestern Nadja und Mirjam als Tanzduo bei den Mönchswaldfüchsen. „Kanzler Madli“ hören auf weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Juli 2015 hatte der Fußball-Förderverein Heilsbronn zum Event „Fußball-Promis reden Klartext“ eingeladen. Stargast war der Cheftrainer Heilsbronner Fußball-Förderverein auf Gegenbesuch in Heidenheim weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Leider nur acht Kinder nahmen an den Tischtennis-Minimeisterschaften 2015/2016 in Neuendettelsau teil. Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis Minimeisterschaften und 1. Kreisranglistenturnier weiterlesen