Heilsbronner Stadtrallye mit 23 Stationen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Stadtrallye in Heilsbronn, die anlässlich der Ferienspaßaktion von der AWO Heilsbronn veranstaltet wurde, führte 24 Kinder Heilsbronner Stadtrallye mit 23 Stationen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Stadtrallye in Heilsbronn, die anlässlich der Ferienspaßaktion von der AWO Heilsbronn veranstaltet wurde, führte 24 Kinder Heilsbronner Stadtrallye mit 23 Stationen weiterlesen
MERKENDORF Zum mittlerweile 13. Volksliedersingen am Kirchweihmontag des Heimatvereins Merkendorf kamen viele Sangesfreudige in die Gastwirtschaft „Zur Sonne“ von Willi Nachmittag voller Lieder weiterlesen
Kleiner Ort mit großen Ideen WOLLERSDORF Es gibt Ortschaften, in denen immer etwas geboten wird, wo auch die Dorfgemeinschaft aktiv Kneippbecken in Wollersdorf eingeweiht weiterlesen
Kirchweih lud zum Feiern ein MERKENDORF Die Merkendorfer Kirchweih ging bei herbstlichem Wetter über die Bühne. Das tat der Stimmung, Ausgelassene Stimmung in der Merkendorfer Altstadt weiterlesen
Feier auf dem Gelände der ehemaligen Kirche St. Stephan WOLLERSDORF Seit dem Jahre 2007 wird jeweils im September auf einer Gottesdienst auf historischem Boden in Wollersdorf weiterlesen
Kinder stellten erstmals wieder einen Kirchweihbaum auf WOLLERSDORF Die Dorfgemeinschaft Wollersdorf-Watzendorf beging kürzlich unter reger Beteiligung ihr Dorffest, das nicht Dorfgemeinschaft Wollersdorf-Watzendorf feierte weiterlesen
HEILSBRONN – Nun sind sie endlich wieder da, die Monate mit einem „R“. Lang ersehnt von den Liebhabern köstlicher Karpfensaison mit Landwirtschaftsminister Brunner eröffnet Heilsbronn Klosterweiher von „Fischräuberinnen“ heimgesucht weiterlesen
PETERSAURACH / WEISSENBRONN / SCHLÜSSELFELD (Eig. Ber.) Am Freitag, den 7. August wurden 7 Feuerwehrfahrzeuge aus Mittelfranken mit je zwei Wie aus einem ADAC-Fahrsicherheitstraining in Schlüsselfeld ein Löscheinsatz eines Großflächenbrandes wurde weiterlesen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bürgertreff-Heilsbronn freuen sich schon sehr nach der Sommerpause die Türen des Bürgertreffs wieder zu öffnen. Ab Nach der Sommerpause im Bürgertreff-Heilsbronn: weiterlesen
UNTERESCHENBACH (Eig. Ber.) Traditionell findet das Kirchweihfest der St. Nikolauskirche in Untereschenbach am dritten Sonntag im August statt. Das Dorfgasthaus Untereschenbacher Dorfkirchweih wiederbelebt weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH „Der Hopf ist ein Tropf – und der ihn anbaut ist zweimal einer“. Diesen Spruch hatte Helmut Walter zum Einen schönen Nachmittag der Erinnerungen „erzupft“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Auch dieses Jahr hatte der Gewerbeverband Neuendettelsau zum Ferienspaß-Programm eingeladen und fuhr mit über 30 Kindern in Nervenkitzel und edle Ritter beim Ferienspaß des Gewerbeverbands weiterlesen
Fassade erstrahlt in neuem Glanz MERKENDORF Das historische Merkendorf zeigt sich besonders schön in der Hauptstraße am Unteren Tor. Dort Hausportrait: Das Baderhaus – 1945 schwer beschädigt – Ursprung liegt im Dunkeln weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Das flache Land leidet unter einem Ärztemangel. Dr. Manfred Lutz ist seit knapp 21 Jahren Allgemeinmediziner im mittelfränkischen Wolframs-Eschenbach.
MERKENDORF Seit einem Vierteljahrhundert gibt es nun schon das Sommerferienprogramm der Stadt Merkendorf. Im Rahmen des Ferienangebotes führte die örtliche Kinder waren begeistert beim Filzen weiterlesen
EBERSDORF (Eig. Ber.) Seit acht Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf den Ferienspaß für die Kinder aus dem Ortsteil von Löschen wie zu Ururgroßvaters Zeiten beim Ferienspaß weiterlesen
Tolles Programm für Daheimgebliebene MITTELESCHENBACH Die Gemeinde Mitteleschenbach hat auch heuer wieder ein tolles Ferien-Programm für alle Kinder zwischen sechs Ferienspaß beliebt wie eh und je weiterlesen
Der schwierige Weg zurück in die Eigenständigkeit MERKENDORF Die Kreis- und Gemeindegebietsreform in Bayern in den 1970er Jahren war eine Vor 35 Jahren erlangte Merkendorf seine kommunale Selbstverwaltung zurück weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Heilsbronn bekommt ein eigenes „Repair-Café“! weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zum Grillen in Michls Garten trafen sich trotz eines Dauerregens, der sich erst kurz vor Beginn verzog, Sommeraktionen der AWO Heilsbronn weiterlesen