Ebola-Epidemie: Aufruf zur Hilfe für Westafrika
Kirchliche Werke bitten gemeinsam um Spenden für Liberia Seit März breitet sich das hoch ansteckende und in vielen Fällen tödliche Ebola-Epidemie: Aufruf zur Hilfe für Westafrika weiterlesen
Kirchliche Werke bitten gemeinsam um Spenden für Liberia Seit März breitet sich das hoch ansteckende und in vielen Fällen tödliche Ebola-Epidemie: Aufruf zur Hilfe für Westafrika weiterlesen
So klappt’s: Gegenseitige Rücksichtnahme und ein wenig Geduld Derzeit sind wieder Reiter mit ihren Pferden auf den Straßen unterwegs – Pferd und Reiter im Straßenverkehr weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Mit flotten aber auch ruhigen Rhythmen, harmonisch, bewegt und stimmungsvoll begrüßte der Musikverein Wolframs-Eschenbach mit Werken wie Gelungene Überrschung beim Jahreskonzert des Musikvereins weiterlesen
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Die Sparkasse Mittelfranken Süd ist für ihre finanzielle Förderung der regionalen Kultur bestens bekannt. Dass dies auch MGV Frohsinn Wassermungenau erhält Förderung durch die Sparkasse weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Reger Kundenbesuch herrschte Mitte August bei der Neueröffnung des „Drogeriemarkts mit Herz“ in der Windsbacher Innenstadt. Ab Drogeriemarkt belebt die Windsbacher Innenstadt weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nur sechs Prozent der Deutschen über 55 Jahren gehen pro Jahr zur Darmkrebs-Vorsorge. Dabei ist Darmkrebs laut Neuendettelsauer Clinic-Chefarzt Dr. Dörr warnt – Darmkrebs-Vorsorge wird zu häufig unterschätzt! weiterlesen
GROSSBREITENBRONN Erstmals war der Ortsverband der Grünen am Sommerprogramm der Stadt Merkendorf beteiligt. Das Motto lautete „Gesundes Fast Food, Burger Kleine Köche waren am Werk – Sommerprogramm der Grünen fand regen Zuspruch weiterlesen
EBERSDORF (Eig. Ber.) Zum nunmehr siebten Mal in Folge veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf den Ferienspaß für die Kinder aus Ferienspaß sorgte für Nachwuchskameraden weiterlesen
ZIEGENDORF – In einen sehenswerten Blickfang hat sich nun das Ziegendorfer Bushäuschen verwandelt. Unter Anleitung und Mitwirkung des ehemaligen Kunstlehrers Ziegendorfer Kinder verschönerten Bushäuschen – Bunt bemalter Blickfang weiterlesen
WINDSBACH – „Hier ist ja gar nichts los – ziemlich öde im Universum“, beschwerten sich die vorlauten Sternschnuppen im Musical Grundschüler aus Windsbach rockten durchs Weltall – „Leben im All“ – eine Reise durch die Galaxie weiterlesen
MITTELESCHENBACH Im Sommer 1984 fand sie erstmals statt, die mittlerweile zur Tradition gewordene Bootstour einer Mitteleschenbacher Clique. Was vor 30 30 Jahre Bootstour: „Rette sich wer kann“ weiterlesen
WINDSBACH / MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Die C2 der JFG Rangau feierte nach einer tollen Saison 2013/14 in der Kreisgruppe sowohl Aufstieg und Meisterschaft für die C2 der JFG Rangau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Teilnehmer der Ferienspaßaktion „Blechbläserwerkstatt“ trafen sich am Marktplatz, um mit den Fahrrädern nach Altendettelsau zur Blechbläserwerkstatt Ferienspaß mit den Heilsbronner Musikanten weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Zünftig wurde musiziert, gesungen und gelacht! Es war wieder ein gelungener Kirchweihauftakt im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach. Ein Prosit Schwungvoller Kirchweihauftakt im Seniorenheim weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Im Rahmen des Ferienpassprogramms der Stadt Windsbach lud der Kulturverein WindsArt im August Kinder zwischen sechs und Knigge-Kurs für Kinder weiterlesen
MERKENDORF / MUHR AM SEE In den Sommermonaten zur Ferienzeit veranstaltet das evangelisch-lutherische Dekanat Gunzenhausen am Sonntagmorgen Freiluftgottesdienste im Fränkischen In Gottes Schöpfung – Merkendorfer Posaunenchor gestaltete Freiluftgottesdienst mit weiterlesen
VW Beetle Cabrio in Heilsbronn überreicht HEILSBRONN Anita Blevins aus Windsbach, Kundin der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach, konnte ihr Glück kaum fassen: Hauptgewinn des VR-Gewinnsparens Juni 2014 ging nach Windsbach! weiterlesen
ALTENDETTELSAU Seit 25 Jahren betreibt die Familie Hausmann einen Fischereibetrieb im Nebenerwerb mit dem Schwerpunkt Karpfenteichwirtschaft. Für Margit und Johann Hoher Besuch im neuen Fisch-Informations-Pavillon Fischhof der Familie Hausmann macht Appetit auf mehr weiterlesen
MERKENDORF Die nun mittlerweile 9. Auflage der Merkendorfer Weinsommernacht ging wie im letzten Jahr an einem lauen Sommerabend über die Stimmungsvolle Feier um den Krautbrunnen Weinsommernacht fand erneut regen Zuspruch weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Nachdem 24 junge Tennisspielerinnen und –spieler beim neuen Trainerpaar Julian und David Scholz aus Gunzenhausen seit dem Neue Trikots beflügeln die jüngsten Tenniscracks weiterlesen