„125 Jahre Lokalbahn“ als Taschenbuch
Die Geschichte des „Löhe-Express“ NEUENDETTELSAU Wer sich für die Geschichte des „Löhe-Express“ interessiert und vieles darüber erfahren möchte, dem sei „125 Jahre Lokalbahn“ als Taschenbuch weiterlesen
Die Geschichte des „Löhe-Express“ NEUENDETTELSAU Wer sich für die Geschichte des „Löhe-Express“ interessiert und vieles darüber erfahren möchte, dem sei „125 Jahre Lokalbahn“ als Taschenbuch weiterlesen
Im Wohnpark der Diakoneo zu Gast NEUENDETTELSAU Anlässlich der 1. Bayerischen Demenzwoche war Prof. Dr. Elmar Gräßel im Wohnpark der Vortrag von Prof. Dr. Elmar Gräßel zum Thema Demenz weiterlesen
Landrat besuchte Baustelle KAMMERSTEIN / RUDELSDORF (Eig. Ber.) Im Kammersteiner Gemeindeteil Rudelsdorf wird derzeit viel gebaut. In diesen Tagen werden Sanierung der Kreisstraßen bei Rudelsdorf weiterlesen
SCHWABACH. (1364) Beamte der Schwabacher Polizeiinspektion nahmen am Sonntagmorgen (29.09.2019) einen 23-jährigen Mann fest. Er steht im Verdacht, mit Drogen
TREUCHTLINGEN. (1365) In der Nacht von Sonntag auf Montag (29./30.09.19) brachen Unbekannte
SCHWABACH. (1366) Wie bereits mit Meldungen 1361 vom 29.09.2019 und 1362 vom 30.09.2019 berichtet,
Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kirchweihbesucher aus nah und fern, auch dieses Jahr darf ich Sie wieder ganz herzlich zur Kirchweihgrußwort zur Heilsbronner Kirchweih 2019 weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach unternahm Mitte September einen Ausflug mit dem Thema „Orchideen und Wein“. Zunächst Ausflug „Orchideen und Wein“ weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach lud zur Pilzwanderung ein. Trotz des trockenen Wetters wurden mehr Pilze gefunden Interessante Pilzwanderung mit einem Experten weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Das Volksliedersingen am Kirchweihmontag lockte viele Gäste aus nah und fern an, so dass jeder Stuhl im Traditionelles Volksliedersingen an der Kirchweih Merkendorf weiterlesen
Veranstaltungshinweis Freitag, 11.10.2019, 19 Uhr, Gasthaus zur Linde, Lichtenau „Ansbach unverpackt“ stellt sich vor, Eintritt frei Die Grünen in Lichtenau Lichtenau „Ansbach unverpackt“ weiterlesen
VEITSAURACH (Eig. Ber.) Seit rund einem Monat rauchen wieder die Köpfe der Veitsauracher Theaterspieler. Zwei Monate ist Zeit einen Dreiakter Vorbereitungen für „Die Männerwallfahrt“ in Veitsaurach laufen weiterlesen
Dekan i.R. Helmut Müller lädt am 20. Oktober zur Uraufführung seines Musicals über den biblischen Noah ein MERKENDORF Genau auf „Flutzeiten“ in der Stadtkirche weiterlesen
Ökumenischer Ausflug führte nach Hainsfarth und Wemding MERKENDORF / WOLFRAMS-ESCHENBACH Die Christen von Merkendorf und Wolframs-Eschenbach machten sich zu ihrem In jüdischen und katholischen Glauben eingetaucht weiterlesen
Hilfstransport bringt gut erhaltene Ausrüstung nach Rumänien NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die letzten Bewohner des stillgelegten Bezzelheims in Neuendettelsau sind schon Gebrauchtes aus dem Bezzelheim wird nachhaltig gespendet weiterlesen
LICHTENAU Richtig viel los war dieser Tage rund um die Baustelle in der Lichtenauer Finkenstraße. Nach der Grundsteinlegung im Juni Fröhliches Richtfest mit viel Publikum weiterlesen
SCHWABACH. (1362) Wie bereits gestern (29.09.2019) mit Meldung 1361 berichtet, endete am frühen Morgen des 29.09.2019 eine Schlägerei in Schwabach Tödlicher Ausgang einer Schlägerei – schneller Fahndungserfolg der Kripo Schwabach weiterlesen
Heilsbronn – Ein 68-jähriger Landwirt fuhr am Sonntagmittag von Seitendorf nach Trachenhöfstatt und
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt hatte die Schützenabteilung der SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach „Wolfram“ die Kinder kurz vor Sommerbiathlon begeisterte erneut weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Nachdem ein Kursangebot im Nov./ Dez. 2017 mit großem Interesse angenommen wurde, hat man sich entschlossen das Rhönradturnen mit großem Zuspruch weiterlesen