Beeinflusst Diabetes das Autofahren?
Über 150 Besucher informierten sich beim Diabetestag der Klinik Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Diabetes ist mehr als Insulin zu spritzen Beeinflusst Diabetes das Autofahren? weiterlesen
Über 150 Besucher informierten sich beim Diabetestag der Klinik Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Diabetes ist mehr als Insulin zu spritzen Beeinflusst Diabetes das Autofahren? weiterlesen
„Onkel Herrmann und die Plunderhosen“ oder „… und wieder schweigen die Männer!“ Es ist wieder soweit – rund um den Theaterabende der Kolpings-Familie Abenberg weiterlesen
Aktion zum bundesweiten Vorlesetag HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zum bundesweiten Vorlesetag (15. November) hat sich die Fachschaft Deutsch der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn „Vor-Ort-lesen in Heilsbronn“ weiterlesen
Beeindruckende 18. Kunstausstellung im neuen Bürgerhaus KAMMERSTEIN Nach einer Wetter-Negativ-Serie 2016 und 2017 hatten die Kammersteiner Vereine, Direktvermarkter, Landwirte und 24. Kammersteiner Waldmarkt wieder im Wetterglück weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am Samstag nach St. Martin fand traditionell das Pelzmärtlturnen der Turnabteilung des TSC Neuendettelsau in der Dreifachturnhalle Pelzmärtlturnen des TSC Neuendettelsau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Beim diesjährigen Karpfenschießen der SG 1856 Heilsbronn beteiligten sich insgesamt 40 Schützinnen und Schützen. Nein, es wurde „Karpfenschießen 2019“ der Schützengesellschaft 1856 Heilsbronn weiterlesen
Schwingen, federn, dehnen und rollen – durch diese vier Grundpfeiler werden Ihre Faszien elastischer, sorgen für mehr Bewegungsfreiheit und Sie Neue Kurse beim TSV Windsbach: „Fitte Faszien“ und „Pilates für alle“ weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Am 15.11.2019 fand zum 15. Mal der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Wie auch im letzten Jahr beteiligte sich Der Bundesweite Vorlesetag an der Grundschule in Lichtenau weiterlesen
HEILSBRONN / MÜNCHEN (Eig. Ber.) Begeisterung für die europäische Idee bei jungen Menschen zu wecken ist schon seit geraumer Zeit Realschule Heilsbronn mit Europa-Urkunde ausgezeichnet weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Julia Nägelein aus der Grundschule Eichelberg-Arberg, Hannes Hammerl aus der Grundschule Dietenhofen und Jakob Eißner aus der Mathematikmeisterschaft Mittelfranken 2019 in Windsbach weiterlesen
Leidenschaft für Autos an die drei Söhne weitergegeben NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Innungsobermeister Karl-Heinz Breitschwert aus Ansbach und Stefan Schaller, Geschäftsführer Thomas Aulitzky 25 Jahre Kfz-Innungsmitglied weiterlesen
15 Frauen und Männer absolvierten die Helferschulung in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der richtige Umgang mit Demenzkranken ist nicht immer Ehrenamtliche Helfer unterstützen Familien beim Umgang mit Demenzkranken weiterlesen
DINKELSBÜHL. (1671) Gestern (26.11.2019) brachen Unbekannte in eine Wohnung in Dinkelsbühl (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei sucht
Gesangverein „Frohsinn“ und Solokünstler begeisterten mit ihrer Interpretation der „Pop-Messe 2012“ ROHR (Eig. Ber.) „Ich freue mich außerordentlich, dass es Auftritt mit vielen Gänsehautmomenten weiterlesen
Neuendettelsau – Dienstagnacht kontrollierte eine Polizeistreife kurz vor 23 Uhr einen Fahrradfahrer in der Hubstraße. Bei der Befragung durch die Fahrraddieb gestellt – Polizei sucht Eigentümer weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Glockenklare Kinderstimmen, begleitet von festlichen Trompetentönen – die Kinder der KiTa Bunte Oase sorgten zusammen mit dem Stimmungsvolle Klänge im Lichtermeer der Laternen weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) „Merkmeister“ Ralf Hofmann war zu Besuch an der Grundschule in Merkendorf. Am Vormittag lernten die Kinder die Wege zum Spaß beim Lernen – „Tag des Merkens“ an der Grundschule weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Auf unsere Merkendorfer Grundschüler wartete am Montag, 11.11.2019 eine tolle Überraschung. Die Kinder trafen sich morgens alle Hurra! Der Pelzmärtel ist da! weiterlesen
Veeh-Harfen-Klänge erfreuten Bewohner WINDSBACH Musik erfreut des Menschen Herz – das konnten kürzlich die Bewohner und ihre Gäste im Seniorenheim Musikalischer Nachmittag im Haus Phönix in Windsbach weiterlesen
MERKENDORF Zum ersten „Mondschein-Event“ konnte Karin Strobel, die Vorsitzende der Wählergruppe „BürgerAllianz und Ortsteile“ (BAMO), um die 40 Interessierte am Spende der BAMO an Schulförderverein weiterlesen