Verkehrsunfall mit Verletzten
Windsbach, Wolfsau – Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2220 von Windsbach in Richtung Verkehrsunfall mit Verletzten weiterlesen
Windsbach, Wolfsau – Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2220 von Windsbach in Richtung Verkehrsunfall mit Verletzten weiterlesen
Neuendettelsau, Reuth – In der vergangenen Woche wurde zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag die
Dietenhofen – Am Dienstagabend gegen 19 Uhr wurde ein Pkw-Fahrer zu einer Verkehrskontrolle angehalten.
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Die Kindernotfallmedizin stärken ROTH (Eig. Ber.) Bayernweit gibt es nur wenige Notarzteinsatzfahrzeuge für Säuglinge und Kleinkinder: Beispielsweise in München und Herzpflaster e.V. spendet 10.000 Euro für ein Baby-Notzarztfahrzeug (NEF) der Cnopf’schen Kinderklinik weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mitte Oktober lud Iris Querbach, Musiklehrerin an der Musikschule Rezat- Mönchswald, ihre Klavierschüler mit Familien und Gästen Zirkusgeschichte für Klavier mit Bildern weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im November fand ein Workshop der Musikschule Heilsbronn unter dem Dach der Stadtkapelle Heilsbronn e.V. unter dem Meisterkurs für Klarinette bei der Stadtkapelle Heilsbronn weiterlesen
HERRIEDEN (Eig. Ber.) Zusammen mit dem Staatlichen Bauamt Ansbach hat der Landtagsabgeordnete Manuel Westphal eine Verkehrskonferenz zum Staatsstraßenbau im Landkreis Verkehrskonferenz mit den Bürgermeistern in Herrieden weiterlesen
GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Seit über 20 Jahren leuchtet jedes Jahr ein Christbaum am Dorfplatz in Gustenfelden, zum zweiten Mal kam Gustenfelden im Advent – Zum zweiten Mal ein Himmelsbote weiterlesen
„Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!“ HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mit diesem Zitat von Shakespeare eröffnete Heilsbronns 1. Herbstkonzert 2017 der Stadtkapelle Heilsbronn weiterlesen
Löhe Campus packte Päckchen für Rumänien NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Laurentius-Realschule und das Laurentius-Gymnasium packten Päckchen für hilfsbedürftige Kinder und Schülerinnen und Schüler aus 20 Klassen bereiten bedürftigen Kindern eine Weihnachtsfreude weiterlesen
Fußballturnier und Autorenlesung NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Aktionen der 25. Jugendkulturtage des Landkreises Ansbach wollen die kreativen Begabungen und Interessen Juz Neuendettelsau nahm an Jugendkulturtagen teil weiterlesen
Auf den 5. Platz gespielt NEUENDETTELSAU / BODENSEE (Eig. Ber.) Spannung am Bodensee: Das inklusive Handball-Team der Diakonie Neuendettelsau erreichte Inklusives Handball-Team der Diakonie Neuendettelsau nahm am Turnier am Bodensee teil weiterlesen
Unterstützung für das Sportteam NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Um das unified-Sportteam der Diakonie Neuendettelsau zu unterstützen, spendete die Firma GIMA 500 Firma GIMA spendet 500 Euro für das unified-Sportteam der Diakonie Neuendettelsau weiterlesen
Low Carb für Diabetiker? NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Kann denn Essen Sünde sein?“ fand der Diabetestag 2017 im Diabetestag informierte über Ernährung weiterlesen
Gemeinsam lernen, Demenz zu verstehen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Eveline Scheibe pflegte ihre kranke Schwiegermutter 10 Jahre lang zuhause. Ohne Vorkenntnisse. Kurs „Edukation Demenz“ unterstützt Angehörige von Menschen mit Demenz weiterlesen
Chris Pfanner ließ sich in Neuendettelsau operieren NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Chris Pfanner, einer der Stars der internationalen Skateboard-Szene, hat sich Skateboard-Star hat „supergutes Gefühl“ in der Clinic weiterlesen
Gott schenkt uns Engel BRUCKBERG (Eig. Ber.) Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Bruckberger Heime eröffneten Pfarrer Jürgen Dittmers und Engelausstellung in der St. Martinskirche in Bruckberg bis zum 12. Januar 2018 weiterlesen
Gemeinsam Sport machen BRUCKBERG (Eig. Ber.) Anlässlich des Jubiläumsjahrs der Bruckberger Heime zum 125-jährigen Jubiläum fand auch eine Special-Olympics-Unified-Sports-Tagung in Unified Sports Tagung fand in Bruckberg statt weiterlesen
MÜNCHERLBACH (Eig. Ber.) Freitagabend – es ist 19:00 Uhr – die Glocken verstummen – dann erstrahlt der vor dem Dorfhäusl Liederfreunde sangen zur Eröffnung des Müncherlbacher Weihnachtsmarktes weiterlesen