HSWT-Forschungsprojekt zu Baulücken und Wohneigentum kooperiert mit drei ländlichen Kommunen in Westmittelfranken

TRIESDORF / WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Das Forschungsprojekt zu sozialen Aspekten von Baulücken, das seit Jahresbeginn am Campus Triesdorf der Hochschule HSWT-Forschungsprojekt zu Baulücken und Wohneigentum kooperiert mit drei ländlichen Kommunen in Westmittelfranken weiterlesen

Für Artenschutz und Vielfalt: Solarkraftwerke als Biotope nutzen

Interessengemeinschaft „Triesdorfer Biodiversitätsstrategie – Biodiversität auf PV-Freiflächenanlagen“ gegründet TRIESDORF (Eig. Ber.) Breites Bündnis für mehr Naturschutz beim Ausbau von erneuerbaren Für Artenschutz und Vielfalt: Solarkraftwerke als Biotope nutzen weiterlesen

Elektroautos an drei neuen Ladesäulen an der Hochschule in Triesdorf laden

Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Nordbayern NÜRNBERG / TRIESDORF (Eig. Ber.) Am Parkplatz der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) können ab Elektroautos an drei neuen Ladesäulen an der Hochschule in Triesdorf laden weiterlesen