Gottmannsdorf – Kirchweih zwischen Tradition und Neuem!

Gottmannsdorf: Anders als heute vielerorts, wo das Wort Kirchweih überhaupt nicht mehr mit Kirche in Verbindung steht, feiert der kleine Ort Gottmannsdorf seine Bartholomäus-Kirchweih noch völlig zu Recht, denn er hatte lange Jahre ein Gotteshaus.
Im Jahre 1239 wurden der Ort und sein Kirchlein, in dem jährlich drei Gottesdienste stattfanden, erstmals urkundlich erwähnt. Nach der Zerstörung im Jahr 1632 durch Wallensteins Reiter wurde erst im Jahr 1904 durch Initiative einiger Dorfbewohner aus den Trümmern ein kleiner Kirchturm errichtet. weiterlesen Gottmannsdorf – Kirchweih zwischen Tradition und Neuem!

Festgottesdienst zur Kirchweih in Moosbach

Gläubige trafen sich auf dem Spielplatz zu Gebet und Lied
MOOSBACH Die Einschränkungen der Pandemie waren auch bei den diesjährigen Festtagen anlässlich der Moosbacher Kirchweih zu spüren. Kein buntes Treiben aus besagtem Anlass, sondern lediglich Schlemmertage im örtlichen Gasthaus Geißelsöder mit musikalischen Einlagen zur Unterhaltung. Den Festgottesdienst am Kerwa-Sonntag gestalteten neben Pfarrerin Petra Latteier der Männergesangverein (MGV) Moosbach unter Leitung von Reiner Link sowie der Posaunenchor aus Windsbach mit seiner Dirigentin Hanna Wagner. weiterlesen Festgottesdienst zur Kirchweih in Moosbach

Polizeibeamte durch Fußtritte verletzt – Erneuter Zeugenaufruf

Neuendettelsau / ANSBACH / HEILSBRONN. (1011) Wie mit Meldungen 941, 943 und 949 berichtet wurden am Sonntagmorgen (04.07.2021) zwei Polizeibeamte in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) durch Fußtritte verletzt. weiterlesen Polizeibeamte durch Fußtritte verletzt – Erneuter Zeugenaufruf

Eine Kirchweih für die Geschichte

Strömender Regen und ein Kürbis mit Maske

WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Wie im falschen Film kam sich wohl so mancher Weißenbronner am Abend des Kirchweihsamstag Ende September vor: Desinfektionsmittel auf Biertischen am Spielplatz, eintragen in ausgelegte Listen, strömender Regen und Kälte, alle mit Maske und dazu eine zünftige Musik von der Feuerwehrkapelle Neuendettelsau. weiterlesen Eine Kirchweih für die Geschichte

Körperverletzungen während der Kirchweih in Neuendettelsau

Neuendettelsau- Am Samstagabend gegen ca. 23:30 Uhr kam es am Sternplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen zwei jungen Männern. Ein 17-jähriger und ein 18-jähriger wickelten weiterlesen Körperverletzungen während der Kirchweih in Neuendettelsau