Neue Heimat im weltoffenen Neuendettelsau
Jugendliche Flüchtlinge stellten sich und ihr Haus bei einem Gartenfest vor NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei einem Gartenfest stellten sich die Neue Heimat im weltoffenen Neuendettelsau weiterlesen
Jugendliche Flüchtlinge stellten sich und ihr Haus bei einem Gartenfest vor NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei einem Gartenfest stellten sich die Neue Heimat im weltoffenen Neuendettelsau weiterlesen
Schüleraustausch hat Tradition seit den achtziger Jahren NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Besuch aus Frankreich hatte die Laurentius-Realschule der Diakonie Neuendettelsau. 32 Besuch aus Frankreich in der Laurentius-Realschule weiterlesen
GERBERSDORF „Geh aus, mein Herz, und Suche Freud‘ in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der In Gottes Garten gefeiert weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Auf Einladung des Goethe-Institutes eben noch auf Konzertreise durch Kasachstan, machten die vier Musiker am Muttertag Station WindsArt lud ein zum „Frankonian Boogaloo“ mit Gankino Circus weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Drei Bands hat die Realschule inzwischen und es ist erstaunlich, was nach einem halben Jahr Übung in „Boomwhakers“, Harfe und Band – ein buntes Programm erfreut beim Frühjahrskonzert der Laurentius-Realschule weiterlesen
LICHTENAU „Sowas erlebt man nur einmal im Leben!“ freut sich Monika Haspel, eine von drei aktiven Feuerwehrfrauen in Lichtenau und Erfüllter Traum: Hochmodernes Löschfahrzeug für die Lichtenauer Feuerwehr weiterlesen
DIETENHOFEN Zwei besondere Doppelstunden sind das für die sechste Klasse der Mittelschule Dietenhofen: Der Föhn in der Hand einer Schülerin Haus der Zukunft und Wind aus dem Föhn: Energiewende spielerisch erfahrbar gemacht weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Auch im Jahr 2015 führte der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn wieder seine Himmelfahrtswanderung mit anschließendem Grillen an Wanderung mit Grillfest beim Gesangverein „Liederfreunde 1897“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im April erhielten zwei 7. Klassen der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn Besuch vom Theater Ansbach, das ihnen sein Klassenzimmerstück Theater Ansbach an der Realschule Heilsbronn zum Thema „Cybermobbing“ weiterlesen
Inklusiver Jugendgottesdienst in St. Nikolai NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Auf Einladung des FIRE-Teams der Nikolai Youth Church (NYC) gestalteten Menschen mit Gemeinsamer Gottesdienst zum Thema „Die falsche Jury“ weiterlesen
Unfällen am Arbeitsplatz vorbeugen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) In einer Kooperation mit der Evangelischen Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz (EFAS) stand Gesundheitstag zum Thema „eile achtsam“ weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) „Wir machen wieder eine Müllaktion!“. Da war sich die Schützenjugend des SV Petersaurach bei ihrer Jahresversammlung einig. Ende Müllaktion der Schützenjugend des SV Petersaurach ein Volltreffer weiterlesen
„Komm, bau´ ein Haus…“ NEUENDETTELSAU Das Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau war auch heuer wieder ein Fest der Superlative. Neben einem Blick hinter die Kulissen des Therese-Stählin-Heimes weiterlesen
Neuendettelsauer Handballer trafen Weltmeister BREGENZ / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Es war das Highlight für das einzige Special Olympics Handballteam in Special Olympics in Bregenz weiterlesen
Bei schönstem Wetter und in einem feierlichen Rahmen fand die Neueröffnung des Bauernmarktes am Donnerstag, den 7. Mai 2015
Segway-Parcour, „Formula 1 Toilet-Racer“ und 6. Oldtimer-Schlepper-Treffen BECHHOFEN Ob Feiertag, Maibaum-Feste oder Nieselregen – der Jahrmarkt des Sanitär- und Heizungsinstallationsbetriebs Sportlicher Jahrmarkt der Firma Sitzmann weiterlesen
Neuer Vorbereitungskurs beginnt im Herbst NEUENDETTELSAU / WINDSBACH (Eig. Ber.) Mehr als 60 Menschen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizbegleiter sind ehrenamtlich im Einsatz weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Mitte April besuchte uns Klaus Körber, der Clematis-Fachmann an der Bayerischen Landesanstalt für Wein und Gartenbau Außergewöhnlicher Abend beim Obst- und Gartenbauverein Windsbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU / ROTHENBURG o.d.T. (Eig. Ber.) Auch dieses Jahr hatte das Jugendrotkreuz Neuendettelsau auf dem Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb in Rothenburg o.d.T. exzellente Zwei Titel erfolgreich verteidigt weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Für die Teilnahme an ausländischen Feuerwehrwettbewerben ist in Deutschland eine sogenannte Vorabnahme erforderlich. Diese fand Ende April Vorabnahme zum niederösterreichischen Feuerwehrleistungswettbewerb weiterlesen