Wo ist die Milkakuh?
Tag der Landwirtschaft in Großhaslach GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Anfang Juni führte der Bauernverband zum wiederholten Male den Tag der Landwirtschaft Wo ist die Milkakuh? weiterlesen
Tag der Landwirtschaft in Großhaslach GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Anfang Juni führte der Bauernverband zum wiederholten Male den Tag der Landwirtschaft Wo ist die Milkakuh? weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Ende Mai folgte eine kleine Delegation der Bundesliga Mannschaft der VfL Kaufering Red Hocks der Einladung von Schulsport auf Bundesliganiveau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Unter diesem Motto stand der Erste Hilfe-Kurs, den das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Ansbach, in der Kindertagesstätte Trau Dich! Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein… weiterlesen
Dank an Altbürgermeister Wolfgang Seidel NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Musik & Schule im Duett – so lautete das Motto zum diesjährigen, „Musik & Schule im Duett“ weiterlesen
WINDSBACH / ROTHENBURG o.d.T. Anfang Juni startete der Obst- und Gartenbauverein Windsbach zu einer Halbtagesfahrt in den Lotusgarten nach Rothenburg. Windsbacher Hobbygärtner in Rothenburg weiterlesen
Kinderbetreuung startete mit zwei Bobby-Cars NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Diakonie Neuendettelsau hat Anfang Juni mit der Kinderbetreuung für Kinder aus Diakonie leistet Beitrag zur Integration syrischer Flüchtlingsfamilien weiterlesen
Ein Dankeschön an mehr als 50 Firmen der Region! PETERSAURACH (Eig. Ber.) In diesem Schuljahr führten die beiden 8. Klassen Praktika für den Start ins Berufsleben weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Durch die „Iberische Nacht“ sind die rund 250 Gäste beim Sommernachtsball 2014 des Freundes- und Förderkreises im 250 Gäste schwebten durch die Iberische Nacht weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Trotz schlechten Wetters führte der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn am Feiertag Christi Himmelfahrt seine Himmelfahrtswanderung mit anschließendem Himmelfahrtswanderung mit Grillfest weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Mitte Mai fand der fast schon obligatorische Weidenflechtkurs des Obst- und Gartenbauvereins Windsbach unter der Leitung von Großes Interesse an Weidenflechtkurs weiterlesen
111 Oldtimer auf einer Strecke von rund 111 Kilometern durch die herrlichen Landschaften des Fränkischen Seenlands: Bei der 2. Franz-Xaver 2. FRANZ-XAVER UHL CLASSIC am 12. JULI in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
Drei Gewinner bei Wissensquiz WINDSBACH Mit einer reichhaltigen Tombola zugunsten des gesamten Ministrantenteams von St. Bonifatius in Windsbach, einem der Ministranten starteten Tombola weiterlesen
Dreifacher Löschangriff mit spontanem Picknick WEISSENBRONN Unter den kritischen Blicken der Kreisbrandmeister Bernd Wimmer, Alfred Popp und Herrmann Reinke legten Erfolgreiche Leistungsprüfungen bei der FFW Weißenbronn weiterlesen
Zimmerei Kleinöder gewährte hübsche Einblicke durch massive Holzbalken SUDDERSDORF Anfang Juni lud die Zimmerei Kleinöder wieder einmal zum „Tag der „Tag der offenen Baustelle“ in Suddersdorf weiterlesen
Gottesdienst im Trockenen NEUSES b. Merkendorf Der traditionelle Freiluftgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf am Himmelfahrtstag wurde wegen des Regens kurzerhand Himmelfahrtsgottesdienst fand in Fleischner-Scheune statt weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Großer Andrang herrschte Ende Mai beim Schulfest des Sonderpädagogischen Förderzentrums St. Laurentius in Neuendettelsau. Die Schülerinnen und Großer Spieleparcours auf weitläufigem Gelände – Förderzentrum feierte Sommerfest weiterlesen
WINDSBACH / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Die Diakonie Windsbach, Träger der ambulanten Diakoniestation Neuendettelsau/Windsbach, machte sich Mitte Mai mit einigen Mitarbeitenden Diakonie Windsbach beim bundesweiten Aktionstag Altenpflege weiterlesen
DÜSSELDORF / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mit knapp 5000 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland, in 18 Medaillenregen bei Special Olympics in Düsseldorf weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Große Aufregung bei der bilingualen Gruppe der Klasse 7D der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn: Gemeinsam mit ihrem Lehrer Oliver Bayerischer Rundfunk zu Gast an der Realschule Heilsbronn weiterlesen
MITTELESCHENBACH Der DJK/SV hat viele Sparten, eine sehr aktive Sparte des Vereins ist die Gymnastikgruppe. Und das nicht nur jeden Gymnastikdamen sind immer aktiv weiterlesen