Ehrungen bei der „Harmonie“
GOTTMANNSDORF (Eig. Ber.) Anlässlich des Kameradschafts- und Ehrenabends der beiden Gottmannsdorfer Ortsvereine wurden zwei langjährige Mitglieder des Gesangvereins „Harmonie“ geehrt.
GOTTMANNSDORF (Eig. Ber.) Anlässlich des Kameradschafts- und Ehrenabends der beiden Gottmannsdorfer Ortsvereine wurden zwei langjährige Mitglieder des Gesangvereins „Harmonie“ geehrt.
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Lichterkinder“ wurde dieses Jahr das Herbstfest und der Laternenumzug der Kindertagesstätte „Schabernack“ in Dietenhofen Viel Schabernack für die Lichterkinder weiterlesen
VEITSAURACH / NÜRNBERG (Eig. Ber.) Ende November sahen die zwei U11 Mannschaften der DJK Veitsaurach und die U17 Mädels der Verdienter Ausflug der Herbstmeistermädels zum 1. FCN weiterlesen
Witziger und informativer Film auf YouTube (Eig. Ber.) Bereits seit 1998 bietet Eckhard Kraus aus Neumarkt jährliche Amateurfunk-Ausbildungskurse zu den Der Amateurfunk lebt! weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Wohin am Samstagabend? Diese Frage beantworteten rund 500 Jugendliche und Erwachsene Ende Oktober mit „ChurchNight Neuendettelsau“. Bereits Church Night 2013 – ohne dich geht es nicht! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Im August 2013 bewarb sich der FCN-Fanclub „Sektion Europakanal Windsbach“ beim 1. FC Nürnberg für die Aktion Kleine Windsbacher Clubfans als stolze Fahnenschwenker im Stadion weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Mitte November war es soweit, im „Wirtshaus zum Peterla“ (neues Vereinsheim) wurde der Verein „Mitteleschenbacher Woldschebberer“ (Verein Neuer Verein gegründet: „Mitteleschenbacher Woldschebberer“ Verein für heimatliches und fasnachtliches Brauchtum mit Maskenvorstellung weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Diakonie Neuendettelsau stellt zwei ihrer Häuser als Unterkunft für Asylbewerber zur Verfügung. Bis zu 100 Menschen Diakonie Neuendettelsau stellt Häuser für Asylbewerber zur Verfügung – Den Bewohnern wird eine sinnvolle Tagesstruktur geboten weiterlesen
WASSERMUNGENAU Ein bewegtes und erlebnisreiches Jahr hat der Lauftreff Wassermungenau hinter sich. Beim Jahresabend wurden neben der Rückschau die Weichen Bewegte und bewegende Bilder beim Wassermungenauer Lauftreff – „Vorglühen“ für die sportliche Saison 2014 weiterlesen
WINDSBACH „Des gibt’s doch net – is des wirkli scho 10 Jahre her?“, wunderten sich viele der Besucher in der 10-jähriges Jubiläum der Windsbacher „GALERIE mal anders“ – Gäste bewunderten Momentaufnahmen von Brigitte Hagelauer weiterlesen
WINDSBACH Das Team der Windsbacher Firma Fries hatte sich lange auf diesen Tag gefreut und ihn gut vorbereitet – so Neuer Windsbacher Autowaschpark „Wow! Waschbar“ eingeweiht weiterlesen
14. Mitteleschenbacher Weihnachtsmarkt am Ersten Advent MITTELESCHENBACH Bereits zum 14. Mal lädt die Gemeinde am ersten Adventssonntag zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt 14. Mitteleschenbacher Weihnachtsmarkt weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der TSV 1892 Windsbach freut sich nicht nur über eine schöne renovierte Doppelturnhalle, auch die Sparte Turnen Bunte T-Shirts für die Nachwuchsturner des TSV Windsbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU „Nur durch euch ist vorbildliche Erfüllung sozialer Aufgaben, die im Vereinsleben gelernt und gelebt werden, möglich“, meinte der Vereinsvorsitzende TSC Neuendettelsau lud zum Ehrungsabend ein – Dank an engagierte Mitglieder weiterlesen
NEUENDETTELSAU Im Mai 2007 übernahm Unternehmerin Brigitte Schwetz den Taxibetrieb Ernst und war froh, mit Karl Pfeiffer einen erfahrenen und Zur Verabschiedung ein herzliches Dankeschön mit Präsentkorb – Karl Pfeiffer war 10 Jahre mit dem Taxi auf Tour weiterlesen
NEUENDETTELSAU Am „Tag des Schreiners“ öffnete die Firma Arlt in Neuendettelsau ihre Werkstatttüren. Besucher konnten dabei die Faszination der Verbindung „Tag des Schreiners“ bei der Firma Arlt – Hortkinder bastelten Vogelhäuschen weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Ende Oktober veranstalteten wir ein unterhaltsames Herbstfest für unsere Bewohner. Viele unserer Bewohner folgten gerne der Einladung Stimmungsvolles Herbstfest im Phönix Haus Roggenberg weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) St. Martin in der städtischen Kindertagesstätte Windsbach – das bedeutet traditionell, dass der heilige Martin mit seinem Plätzchen für die Windsbacher Tafel zur St. Martinsfeier weiterlesen
Im Jahr 2012 verzeichnete die Polizei bundesweit 144.000 Einbrüche mit einer Gesamtschadenssumme von 600 Millionen Euro. Die Aufklärungsrate liegt in 600 Millionen Euro Schaden durch Einbrüche! Bundesweiter Aktionstag „KEinbruch“ Ende Oktober klärte auf weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen eines Ehrungsabends in Feuchtwangen erhielt die Leichtathletikabteilung des TSC Neuendettelsau die Auszeichnung „BayernStar 2013“ des Leichtathletikabteilung des TSC Neuendettelsau Preisträger des „BayernStar 2013“! weiterlesen