Corona aufessen!
Rezept einer fränkischen Kinderbuchautorin (Eig. Ber.) „Mama, Corona ist doof! Wir sollten Corona einfach wegessen!“. Klare Ansage von Ramona Racks Corona aufessen! weiterlesen
Rezept einer fränkischen Kinderbuchautorin (Eig. Ber.) „Mama, Corona ist doof! Wir sollten Corona einfach wegessen!“. Klare Ansage von Ramona Racks Corona aufessen! weiterlesen
Die FFW Petersaurach informiert… PETERSAURACH (Eig. Ber.) Seit 27. April gilt die Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel. Weit vorher hat Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! weiterlesen
WINDSBACH Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus veranlasst den MGV Eintracht Windsbach, das diesjährige Kellerfest sowie die Feierlichkeiten anlässlich MGV Männergesangverein Eintracht Windsbach informiert weiterlesen
SACHSEN B. A. Die „Renaissance des Spaziergangs“ ist derzeit in aller Munde. Tatsächlich ist es schön, erholsam, beruhigend, sich an Was hängt denn da am Baum? weiterlesen
MERKENDORF Die Merkendorfer Jungunternehmerin Marie Schramm hat jüngst eine Neuerung auf ihrem Hof eingeführt. Ein Selbstbedienungsautomat für Softeis steht in Eis-Automat versüßt Corona-Zeit weiterlesen
Briefe und Bastelarbeiten für die Senioren NEUENDETTELSAU Es tut gut zu wissen, dass in dieser veränderten und schwierigen Situation der Bewohner vom Haus Bezzelwiese bedanken sich weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Aktion „Kindergartenkoffer“ ist ein Angebot der Buchhandlung Freimund in Neuendettelsau in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten. Bereits „Kindergartenkoffer“ bietet Lesestoff für Kindertagesstätten weiterlesen
Unternehmer Anton Böhm überreichte 200 Mund-Nasen-Bedeckungen an die Floriansjünger der Stadt Merkendorf MERKENDORF Das Coronavirus beeinflusst seit Wochen das Leben Spende von Corona-Schutzmasken weiterlesen
Mit Akkordeon und Trompete in Zeiten der Corona-Krise NEUENDETTELSAU Kaum sind am Sonntagabend die Glocken der Dorfkirche St. Nikolai in Musiker spielen für Nachbarn und Behinderte weiterlesen
WINDSBACH / NEUENDETTELSAU / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ab Mai 2020 startet die Windsbacher Tafel wieder mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Windsbacher Tafel gibt wieder Lebensmittel aus weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Der Fußball steht momentan still und die Gesundheit über allem. Dementsprechend solidarisch sammelte die 1. Mannschaft des TSV Rohr Fußballer sammelten für den guten Zweck weiterlesen
WASSERMUNGENAU Innerhalb von drei Jahren wurden im Rezatgrund bei Wassermungenau drei Storchennisthilfen installiert. Aber abgesehen von kurzen Schnupperbesuchen herrscht in Probewohnen im unbesetzten Storchennest weiterlesen
WASSERMUNGENAU Seit 35 Jahren befindet sich in der Wassermungenauer Pfarrkirche St. Andreas ein Kreuzweg. Pfarrer Thomas Lorenz hat nun jedem einzelnen Der Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Andreas weiterlesen
NEUENDETTELSAU Seit Wochen schon schweigen die Veeh-Harfen – weil derzeit keine Übungsstunden und öffentlichen Auftritte gestattet sind. Üben allein zuhause Veeh-Harfen schweigen wegen Corona-Pandemie weiterlesen
Am Muna-Rundwanderweg von Passanten entdeckt NEUENDETTELSAU Es ist eine Schande, wie manche Menschen mit Lebensmitteln umgehen und beispielsweise Pizza- und Pizza- und Speisereste am Wegesrand weiterlesen
Konservativ und vorsichtig planen ist gut für Ökostrom DIETENHOFEN / MARKT ERLBACH (Eig. Ber.) Das Kalenderjahr 2019 hat es wieder Erfolgreiches Betriebsjahr 2019 bei Bürgerwindpark Neudorf-Dietenhofen weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) „In diesen schwierigen Zeiten müssen wir alle zusammenhalten“ – mit diesen Worten begrüßten sich Emmi Hein, Vorsitzende Mundschutz-Spende an die Diakoniestation Dietenhofen weiterlesen
Nicht so in Windsbach! WINDSBACH (Eig. Ber.) Nachdem die Stadtarbeiter die Blumenkästen bepflanzt hatten und auf dem Brunnenrand am Oberen Viele Osterbrunnen fielen heuer der Corona-Pandemie zum Opfer… weiterlesen
Gelungene künstlerische Gestaltung am Kammersteiner Kirchplatz KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) An die Geschichte der Kammersteiner Reichsburg erinnert ein Kunstprojekt, das am Kunstwerk enthüllt weiterlesen
Telefonieren hat in diesen Wochen Hochkonjunktur. Natürlich tippt es sich gewohnheitsmäßig flink mal über whatsapp, telegram und co., aber immer Guglielmo Marconi und die Anfänge der drahtlosen Telekommunikation weiterlesen