Wunschzettelaktion für die Windsbacher Tafel
WINDSBACH (Eig. Ber.) Seit vielen Jahren nun schon gibt es die von den Schwestern Maria Frieß und Susanne Braun ins Wunschzettelaktion für die Windsbacher Tafel weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Seit vielen Jahren nun schon gibt es die von den Schwestern Maria Frieß und Susanne Braun ins Wunschzettelaktion für die Windsbacher Tafel weiterlesen
Spontanes Kurzinterview mit einem selbstständigen Landmaschinen-Techniker (56) am Rand des Protests in Haag/Kammerstein kurz vor der blockierten Autobahnauffahrt Schwabach-West am „Es sind nicht nur die Landwirte – wir anderen haben nur keinen Traktor!“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Rahmen des Projektes „Stern der Hoffnung“ konnte die Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn eine umfangreiche
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Jahresanfang ist für den Ortsverein Heilsbronn von Bündnis
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ein groovender Viervierteltakt erfüllt die Aula der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule. Eine Mischung aus Techno und
Veterinäramt ermöglichte Sonderschau französischer Tauben PETERSAURACH Am ersten Januarwochenende fand in der Petersauracher Aurachhalle neben der Stammschau „Faszination in schwarz Klosterschau des Geflügelzuchtvereins Heilsbronn und Umgebung weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der Heimat- und Geschichtsverein Neuendettelsau beging eine festliche Museumsabschlussfeier, die nicht nur den
Der Vorsitzende Otto Kupfer vom Fußball Förderverein Heilsbronn begrüßte 29 Mitglieder im Foyer der Hohenzollernhalle
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Das Mitternachtsturnier des 1. FC Heilsbronn fand mit der SG Petersaurach/Großhaslach vor 600 Zuschauern einen verdienten
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ende November fand die erste Kinderweihnachtsfeier der
MERKENDORF Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf standen die Neuwahlen der Kommandanten an. Bereits
Robert Beyser und Hans Hübner erhielten Ehrungen MERKENDORF Für ihren jahrzehntelangen Bläserdienst wurden Robert Beyser und Hans Hübner im Adventsgottesdienst
MERKENDORF Zur Herbstversammlung fanden sich die Kommandanten aus dem Inspektionsbereich Ansbach-Land 2 im Bürgerzentrum
Kreisbrandinspektor Hans Pfeiffer verabschiedete sich in den Ruhestand MERKENDORF Hans Pfeiffer staunte über die Überraschung nicht schlecht, die ihm die „Es war mir eine Ehre“ weiterlesen
Gunzenhausen – Ein 35-Jähriger wollte sich am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr sein Abendessen in einer Pfanne zubereiten und
NÜRNBERG. (70) Am Samstagvormittag (20.01.2024) kam es im Nürnberger Stadtteil Moorenbrunn zu einem Garagenbrand, der auf ein Wohnanwesen
WEIßENBURG. (71) In Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ereignete sich in den frühen Morgenstunden des
NÜRNBERG. (72) Ein Zeuge, der sein gestohlenes Fahrrad im Stadtgebiet Nürnberg orten konnte, meldete sich am
SCHWABACH. (73) Unbekannte sind am Samstag (20.01.2024) in ein Firmengebäude in Wendelstein (Lkrs. Roth) eingedrungen
RUBERTING, EGING AM SEE, LKR. PASSAU. Gegen 06.00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zu einem