Drei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden durch Brand einer Gartenhütte

LAUF A. D. PEGNITZ. (379) In Lauf a. d. Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagnachmittag Drei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden durch Brand einer Gartenhütte weiterlesen

Kontrollaktionstag der Verkehrspolizei Nürnberg – zahlreiche Verstöße aufgedeckt

NÜRNBERG. (376) Im Rahmen eines geplanten Kontrollaktionstags führten Beamte der Verkehrspolizei am Dienstag (08.04.2025) im Nürnberger Stadtgebiet dutzende Verkehrskontrollen durch. Kontrollaktionstag der Verkehrspolizei Nürnberg – zahlreiche Verstöße aufgedeckt weiterlesen

Jugendlicher Ladendieb verletzte Polizeibeamten bei Festnahme

NÜRNBERG. (372) Am frühen Mittwochnachmittag (09.04.2025) entwendete ein 17-Jähriger in einem Geschäft in der Nürnberger Innenstadt eine Umhängetasche. Der Ladendieb Jugendlicher Ladendieb verletzte Polizeibeamten bei Festnahme weiterlesen

Raub auf Tabakgeschäft in der Nürnberger Innenstadt – Tatverdächtiger ermittelt

NÜRNBERG. (371) Wie mit Meldung 136 berichtet, überfiel ein Mann am 08.02.2025 ein Geschäft für Tabakwaren in der Nürnberger Innenstadt. Raub auf Tabakgeschäft in der Nürnberger Innenstadt – Tatverdächtiger ermittelt weiterlesen

Gemeinsam schaffen wir es, unsere Gemeinde sicherer zu machen

NEUENDETTELSAUIm Rahmen der Jahreshauptversammlung der FFW Neuendettelsau erfolgten u.a. interne Berichte und fachliche Einschätzungen zur Sicherheitslage der Gemeinde.Nach dem Jahresrückblick Gemeinsam schaffen wir es, unsere Gemeinde sicherer zu machen weiterlesen

Informations-Marathon ohne Rückfragen bei der Bürgerversammlung Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU„Der Leitsatz des diesjährigen Rückblicks heißt „Miteinander – füreinander“, denn es gibt einige Projekte und Aufgaben, die eine Gemeinde nicht Informations-Marathon ohne Rückfragen bei der Bürgerversammlung Neuendettelsau weiterlesen

Mittelfränkische Landräte fordern von der Bundesregierung echte Strukturreformen und Bürokratieabbau

Herrieden (Landkreis Ansbach) – Bei einer Arbeitstagung der MittelfränkischenLandräte in Herrieden wurden klare Forderungen an die künftigeBundesregierung formuliert: Weniger Bürokratie, Mittelfränkische Landräte fordern von der Bundesregierung echte Strukturreformen und Bürokratieabbau weiterlesen