Ökumenischer Kinderbibeltag in St. Franziskus
Mehr als 30 Kinder waren gekommen NEUENDETTELSAU Es ist ein schöner Brauch geworden, dass am schulfreien Buß- und Bettag ein Ökumenischer Kinderbibeltag in St. Franziskus weiterlesen
Mehr als 30 Kinder waren gekommen NEUENDETTELSAU Es ist ein schöner Brauch geworden, dass am schulfreien Buß- und Bettag ein Ökumenischer Kinderbibeltag in St. Franziskus weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das traditionelle Pelzmärtel-Turnen ist für die kleinen und großen Mitglieder der Turnabteilung des TSC Neuendettelsau der Höhepunkt Eine kunterbunte Turnerwelt weiterlesen
Spielerisches Heranführen an die französische Sprache NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Laurentius-Gymnasium der Diakonie Neuendettelsau hat Besuch von Gästen aus Frankreich „France Mobil“ zu Gast in Neuendettelsau weiterlesen
Fachschüler aus Neuendettelsau sammelten Erfahrungen in Finnland NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Um zahlreiche Erfahrungen reicher kehrten Schülerinnen und Schüler der Fachschule Gelebte Inklusion im Norden Europas weiterlesen
Fachärztin Dr. Glückermann sprach über das Metabolische Syndrom NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Anlässlich des Welt-Diabetestages lud das Diabetesteam der Clinic Neuendettelsau Diabetes-Tag in der Clinic Neuendettelsau weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Die Musikschule Rezat-Mönchswald hatte Ende November zum Liederabend in den Bürgersaal des Deutschordensschlosses in Wolframs-Eschenbach eingeladen. Gabriele Liederabend der Musikschule Rezat-Mönchswald weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte November hieß der Gegner für die männliche Handball-A-Jugend Bad Brückenau. Kurz nach Spielbeginn gelang es den Kräftezehrendes Spiel für die Heilsbronner Handballer weiterlesen
„Heiße Kammersteiner“ zum Finger wärmen KAMMERSTEIN Ohne kommerzielles „Pling-Pling“, dafür stets mit regionaler Budenwelt und perfektem Marktwetter – auch der Kammersteiner Waldmarkt mit gewohntem Wetterglück weiterlesen
Überraschung geglückt MITTELESCHENBACH Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, beginnt in Mitteleschenbach das Rätseln um das neue Närrische Schlüsselübergabe im Bürgersaal weiterlesen
Ehepaar Bäumler reiste vier Wochen durch Irland MERKENDORF Zu einer digitalen Bilderschau lud das Lehrerehepaar Peter und Monika Bäumler in Die „Grüne Insel“ per Rad erkundet weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Es ist endlich wieder soweit: Voller Erwartung trafen sich die neuen Teilnehmerinnen der Girls‘ Day Akademie 2014/15 „Girls‘ Day Akademie“ der Realschule Heilsbronn geht in die zweite Runde weiterlesen
Ehrungen für 25 und 40 Jahre Dienst am Nächsten in der FFW Großbreitenbronn GROSSBREITENBRONN Bei einem Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Für langjährige Treue zur Feuerwehr ausgezeichnet weiterlesen
Restaurierung der Orgel nötig MITTELESCHENBACH In der Sankt Nikolauskirche von Mitteleschenbach gab es Ende November ein ganz besonderes Konzert zu Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art weiterlesen
Eröffnung mit Einführung von drei neuen Mitarbeitenden des Partnerschaftszentrums NEUENDETTELSAU / BAMBERG (Eig. Ber.) Mit einem Gottesdienst und Empfang führte Regionalstelle Nord von Mission EineWelt ist nun in Bamberg weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der TSC Neuendettelsau war Ausrichter der diesjährigen Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen und Herren. Gespielt wurde bei den Damen Gold, Silber und Bronze für Neuendettelsauer Tischtennisabteilung weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Der Posaunenchor Merkendorf hatte Ende Oktober in die Merkendorfer Stadtkirche eingeladen, um mit seinem Jahreskonzert seinen eigenen Jahreskonzert des Posaunenchores Merkendorf weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Anfang November verbrachten wir, die zweite bis vierte Klasse der Grundschule Wolframs-Eschenbach, eine lustige, spannende Stunde in Autorenlesung mit dem Kinderbuchautor Martin Klein weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Mitte November fand in der Turnhalle der Grundschule Wolframs-Eschenbach ein zweistündiger Basic Workshop Seilspringen mit sogenannten Ropes, „Skipping Hearts“ Basic Workshop der Deutschen Herzstiftung weiterlesen
HEILSBRONN / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum Lokalderby trat die Mannschaft von Roland Nixdorf gegen Lichtenau in der Turnhalle von Neuendettelsau Spannendes Lokalderby der Handball-Männer des TV Heilsbronn weiterlesen
WINDSBACH – Mindestens 30.000 Euro Sachschaden war die Bilanz eines Verkehrsunfalls der besonderen Art am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr in Hoher Sachschaden nach ungewollter Zwangsbremsung weiterlesen