Merkendorfer Fußballjugend sieht rot
MERKENDORF/GROSSBREITENBRONN Für 40 junge Fußballer des TSV Merkendorf hieß es dieser Tage: Jacken anziehen. Die Firma Probst aus Großbreitenbronn sponserte Merkendorfer Fußballjugend sieht rot weiterlesen
MERKENDORF/GROSSBREITENBRONN Für 40 junge Fußballer des TSV Merkendorf hieß es dieser Tage: Jacken anziehen. Die Firma Probst aus Großbreitenbronn sponserte Merkendorfer Fußballjugend sieht rot weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Die Feuerwehraktionswoche 2013 stand unter dem Motto „Ehrensache! Mach mit!“ unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers des „Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche weiterlesen
SACHSEN-LICHTENAU Das katholische Pfarrhaus in Lichtenau beherbergt nun wieder einen Geistlichen: Pater Bernhard Maria Fleckenstein ist als Kaplan für die Der Neue im Pfarrhaus Lichtenau ist ein Spätberufener:Pater Bernhard Maria Fleckenstein weiterlesen
LICHTENAU Dauerregen, kein Sonnenstrahl am Himmel, empfindliche Kälte – und trotzdem hatte das neue Solarkraftwerk bei Oberrammersdorf am Tag der Offizielle Inbetriebnahme des Solarkraftwerks der Genossenschaft „Bürger-Energie Lichtenau“ – Ertragsprognosen positiv – „Photovoltaik-Honig“ in Planung weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Alle Jahre zum Schulanfang lädt der Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden „Heilsbronn Aktiv“ zu einem Buchstabenrätsel ein. Die 86 Buchstabenrätsel zum Schulanfang weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der TSC Neuendettelsau startete Ende September bei den Bayerischen Meisterschaften in Dießen am Ammersee. Hier gingen 82 Neuendettelsauer Turner Bayerische Vize-Meister! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Seit fünf Jahren ist die frühere jüdische Synagoge in Windsbach durch eine Gedenktafel wieder erkennbar. In diesem Gedenken in Windsbach an „Reichskristallnacht“ vor 75 Jahren – Windsbach hatte eine „Judengasse“ weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Bei strahlend schönem Herbstwetter wurde Ende September im Phönix Sozialzentrum Windsbach der Maibaum „eingelegt“. Zahlreiche Bewohner und Backschinkenfest im Phönix Sozialzentrum Windsbach weiterlesen
WEISSENBRONN In der St. Michaelskirche in Weißenbronn fand kürzlich eine besinnliche Abendmusik statt, die unter dem Motto „Sing mit“ in Abendmusik in St. Michael zu Weißenbronn weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Lichtenau – Unbekannte Täter versuchten am letzten Wochenende in ein Lagergebäude in der Windsbacher Straße einzubrechen. Die Täter machten sich Versuchter Einbruch weiterlesen
Heilsbronn – In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter auf das Gelände eines Sachbeschädigungen in Heilsbronn weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Heilsbronn– Von einem Detektiven wurde am Donnerstag gegen 12.45 Uhr in einem Supermarkt in der Fürther Straße ein 48-jähriger Maurer Ladendiebstahl weiterlesen
Lichtenau – Zu einem Verkehrsunfall mit rund 11.000 Euro Sachschaden und einer leicht verletzten Person kam es am Donnerstag gegen Verkehrsunfall weiterlesen
Mitteleschenbach – Glück im Unglück hatte am Donnerstag gegen 15.30 Uhr eine 30-jährige Frau, als sie von Windsbach kommend in Verkehrsunfall weiterlesen
Windsbach – Eine Vorfahrtsverletzung ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag gegen 10.15 Uhr an der Kreuzung Eichenstraße/Lärchenstraße Verkehrsunfall weiterlesen
PETERSAURACH – Zu einem Verkehrsunfall mit rund 10.000 Euro Sachschaden kam es am Mittwochvormittag kurz vor 11 Uhr auf der Auto übersehen weiterlesen
HEILSBRONN – Vier auf Stahlfelgen montierte Winterräder im Wert von rund 400 Euro entwendeten unbekannte Täter innerhalb der letzten vier Winterräder entwendet weiterlesen
BRUCKBERG – Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen 30. September und 9. Oktober eine Hütte im Wald bei Bruckberg auf und Vandalen suchten Waldhütte heim weiterlesen