Fachtagung zu lebendigen Dörfern
ANSBACH (Eig. Ber.)Wie bleiben Dörfer lebenswert? Wie können leerstehende Immobilien belebt werden? Welche Strategien sind erfolgversprechend und welche nicht? Mit Fachtagung zu lebendigen Dörfern weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Wie bleiben Dörfer lebenswert? Wie können leerstehende Immobilien belebt werden? Welche Strategien sind erfolgversprechend und welche nicht? Mit Fachtagung zu lebendigen Dörfern weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Frauen in der Kommunalpolitik parteiübergreifend in Kontakt bringen, vernetzen, eine Austauschplattform bieten – das war das Ziel eines Kommunalpolitikerinnen vernetzen sich weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Das Landratsamt Ansbach hat zum ersten Mal eine Katzenschutzverordnung erlassen. Sie gilt ausschließlich im Ortsteil Diederstetten der Gemeinde Landratsamt Ansbach erlässt erstmals Katzenschutzverordnung weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Sich selbst ganz ohne Klischees in Berufen ausprobieren, Unternehmer kennen lernen und viel Wissenswertes mitnehmen: Das können junge Berufseinblicke ohne Klischee weiterlesen
HEILSBRONN. (386) Am heutigen Montagvormittag (14.04.2025) ereignete sich bei Petersaurach (Lkrs. Ansbach) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Schwerer Verkehrsunfall bei Petersaurach – eine Person tödlich verletzt weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Es bringt zahlreiche Vorteile mit sich in der Heimatregion zu studieren. Familie und Freundeskreis sind in der Nähe, Im Landkreis Ansbach leben – in der Region studieren weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) So vielschichtig die Bedürfnisse von Seniorinnen, Senioren und Angehörigen ist, so umfangreich sind die Beratungs- und Hilfsangebote. Da Neuen Seniorenwegweiser vorgestellt weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Wie können leerstehende Gebäude wieder sinnvoll genutzt und Ortskerne belebt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der erstmaligen Erste bundesweite Fachtagung „Praxistage Leerstand gestalten“ weiterlesen
MOOSBACH / ANSBACHIm Rahmen eines Ehrungsabends der Handwerkskammer Mittelfranken für verdiente Ausbilder erhielt Zimmermeister Rainer Kleinöder Ende Januar in der Offizielle Anerkennung für Zimmerei Kleinöder als Ausbildungsbetrieb weiterlesen
ANSBACH. (361) Wie mit den Meldungen 236, 241, 261 und 279 berichtet, überfiel ein 47-jähriger Tatverdächtiger in der Nacht von Mann in Wohnung überfallen und tödlich verletzt – erneuter Zeugenaufruf weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.)Neun Sängergruppen aus dem Sängerkreis Ansbach feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Das sind insgesamt 900 Jahre 100-jähriges Jubiläum für neun Sängergruppen im Sängerkreis Ansbach weiterlesen
ANSBACH/HEILSBRONN. (350) Ein 18-Jähriger sowie sein 14-jähriger Begleiter stehen in Verdacht, in der Zeit von Freitag auf Samstag (04./05.04.2025) mehrere Duo entwendete mehrere Kraftfahrzeuge für Spritztouren – Festnahme weiterlesen
ANSBACH. (340) Im Zeitraum von Dienstagabend (01.04.2025) bis Mittwochmorgen (02.04.2025) stahlen Unbekannte ein Auto in Leutershausen (Lkrs. Ansbach). Die Kriminalpolizei Auto gestohlen – Zeugenaufruf weiterlesen
ANSBACH. (315) Nach über 45 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei verabschiedete Polizeipräsident Adolf Blöchl den Chef der Polizeiinspektion Ansbach, Josef Mehringer in den Ruhestand verabschiedet weiterlesen
ANSBACH. (308) Am späten Sonntagabend (23.03.2025) brach ein Mann in das Firmengebäude eines Autoteile- und Zubehörgeschäfts in Ansbach ein. Die Mutmaßlichen Einbrecher festgenommen weiterlesen
ANSBACH. (294) Am frühen Sonntagmorgen (23.03.2025) ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf einer Ortsverbindungsstraße bei Mitteldachstetten (Lkrs. Ansbach). Ein 35-jähriger Tödlicher Verkehrsunfall bei Mitteldachstetten weiterlesen
ANSBACH. (279) Wie mit Meldung 261 vom 13.03.2025 berichtet, gelang es der Sonderkommission ‚Stadtgraben‘ bei der Ansbacher Kriminalpolizei, einen 47-jährigen Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – erneuter Zeugenaufruf weiterlesen
ANSBACH. (261) Im Fall des in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in seiner Wohnung überfallenen und zwischenzeitlich Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt – Tatverdächtiger festgenommen weiterlesen
Neuer Termin am 20. März ANSBACH (Eig. Ber.) Kurz, knapp und informativ – so ist die „Digitale Kaffeepause“, die neue Veranstaltungsreihe „Digitale Kaffeepause“ – Hohe Nachfrage bei Premiere weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Einheitliche Abfahrtszeiten und damit bessere Anschlüsse: Bei der Buslinie 813 zwischen Dinkelsbühl und Dombühl kommt es ab 1. Bessere Anschlüsse zwischen Bus und Zug weiterlesen