Kniend die Patenbitte vorgetragen

FFW Merkendorf bat die Nachbarwehren aus Alten- und Neuenmuhr um Patenschaft für Jubiläumsfeier

MERKENDORF / MUHR AM SEE

Im Sommer 2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Merkendorf ihr 150-jähriges Bestehen. Im Juni und Juli sollen der Kommersabend und das weiterlesen Kniend die Patenbitte vorgetragen

„Aktive Kameraden sind das Wichtigste einer Feuerwehr“

Bei der Generalversammlung stand das Jubiläum 2023 im Mittelpunkt

MERKENDORF

Im kommenden Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Merkendorf ihr 150-jähriges Bestehen. Am 17. Juni soll der Kommersabend stattfinden und das große weiterlesen „Aktive Kameraden sind das Wichtigste einer Feuerwehr“

Von Ehemännern, Glauben und Freundschaft

David Lugert von „Viva Voce“ mit Soloprogramm in Merkendorf

MERKENDORF David Lugert, der Frontmann der Ansbacher A-Cappella-Gruppe „Viva Voce“ hat ein eigenes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. „Ich singe, also bin ich“ hatte in der Merkendorfer Stadtkirche seine Premiere.

Mit dabei sind der Ornbauer Gitarrist Franz Dietlein, den er seit nunmehr sieben Jahren kennt und der aus Weimar stammende Pianist, Beatboxer und Voce-Kollege Andreas Kuch, der seit zwei Jahren bei dem Ansbacher Ensemble mitwirkt.

weiterlesen Von Ehemännern, Glauben und Freundschaft

Was lange währt, wird endlich gut

14 Jahre nach ihrem Vikariat ist Anja Sievert nun Pfarrerin zur Probe

MEKRENDORF Die Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach haben eine neue zweite Pfarrerin. Anja Sievert erhielt in der Stadtkirche dort ihre Ordination.

„Heute ist ein Glückstag für uns und für Sie, Frau Sievert“, begann Stadtpfarrer Detlef Meyer den festlichen Gottesdienst. „Denn was lange währt, wird endlich gut.“ Anja Sievert, die nach drei Monaten Vakanz die zweite Pfarrstelle Anfang September übernommen hat, ist in den Kirchengemeinden keine Unbekannte. weiterlesen Was lange währt, wird endlich gut