Schlagwörter-Archiv: Merkendorf
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 393/ 23.10.2021
Grundstein für neues Wohngebäude
Diakoneo Neubau für 7,3 Millionen Euro in Merkendorf
MERKENDORF (Eig. Ber.) In Merkendorf entsteht ein neues Wohngebäude, in dem 24 Menschen mit Behinderung leben können. Bis Juli 2023 soll der Neubau bezugsfertig sein. Mit dem Wohnhaus inmitten der Stadt ermöglicht Diakoneo ein Stück mehr gemeindeintegriertes Wohnen für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner. Anfang Oktober ist der Grundstein dafür gelegt worden. Auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Grundstück am Mosthaus in Merkendorf entsteht ein Neubau mit 24 Wohneinheiten auf einer Wohnfläche von insgesamt 1615 Quadratmetern. weiterlesen Grundstein für neues Wohngebäude
Aller guten Dinge sind 3
Stadtapotheke Merkendorf überreichte Apothekentaler-Spende an Kindergarten Pusteblume
MERKENDORF (Eig. Ber.) Aller guten Dinge sind 3 – so dachten sich die Mitarbeitenden der Stadtapotheke und haben es sich nicht nehmen lassen, uns auch in diesem Jahr zum Erntedankfest mit einem prall gefüllten Erntedankkorb und einem Spendenscheck im Kindergarten zu überraschen. Trotz krankheitsbedingter mehrmonatiger Schließung der Apotheke sind unglaubliche 350 € zugunsten unseres Kindergartens zusammengekommen. weiterlesen Aller guten Dinge sind 3
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 392/ 09.10.2021
„Brand“ im Herzen der Altstadt simuliert
Großübung der Merkendorfer Feuerwehren an der ehemaligen Brauerei Hellein
MERKENDORF
Vor Kurzem gab es ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren von Merkendorf, Großbreitenbronn, Heglau-Dürrnhof und Hirschlach-Neuses in der Altstadt. Grund war eine Großübung bei der ehemaligen Brauerei Hellein, die viele Schaulustige anzog.
weiterlesen „Brand“ im Herzen der Altstadt simuliertHabewind-News – Unsere fränkische Heimat 391/ 25.09.2021
Zurück ins renovierte Gotteshaus
Gemeinde Merkendorf nahm an der Kirchweih ihre Stadtkirche nach Renovierung wieder in Dienst
MERKENDORF
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 390/ 11.09.2021
Posaunenklänge und Regenbogen
RAMSBERG / MERKENDORF / NEUENDETTELSAU
Den Abend auf der „MS Brombachsee“ ausklingen lassen und dazu noch Musik von Blechbläsern zu hören, ist ein guter Tagesabschluss. Jüngst waren Mitglieder der Posaunenchöre Gunzenhausen, Merkendorf, Neuendettelsau und Bad Windsheim auf dem Trimeran zu Gast. In 90 Minuten spielten sie unter der Leitung von Sabine Fischer-Kugler aus Gunzenhausen besinnliches Liedgut. —