Friedlich und vorbildlich: Positive Echolot-Bilanz von Veranstalter und Sicherheitskräften

WOLFRAMS-ESCHENBACH

Durchweg positiv fällt die Bilanz des diesjährigen Echolot aus. Das  drittgrößte Festival in der Region „besticht durch kontinuierlich friedliches Verhalten“, lobt Erster Polizeihauptkommissar Helmut Gollrad. Auf Einladung des Leiters der zuständigen Polizeiinspektion Heilsbronn haben sich wie im Vorjahr weiterlesen Friedlich und vorbildlich: Positive Echolot-Bilanz von Veranstalter und Sicherheitskräften

Ein zukunftsweisendes Jubiläum: Fünf Jahre Partnerschaft Großhaslach und Rúzsa (Ungarn)

GROßHASLACH

Fünf Jahre ist es nun her, dass die Reservistenkameradschaft (RK) Großhaslach im ungarischen Rúzsa eine Partnerschaftsurkunde mit der dortigen RK unterzeichnete. Eine Delegation aus dem südungarischen Städtchen war nun nach Großhaslach gekommen, um das kleine Jubiläum gebührend zu feiern. weiterlesen Ein zukunftsweisendes Jubiläum: Fünf Jahre Partnerschaft Großhaslach und Rúzsa (Ungarn)

Heilsbronn ist geografischer Mittelpunkt von Mittelfranken

HEILSBRONN

Jetzt ist es amtlich: Heilsbronn ist der geografische Mittelpunkt von Mittelfranken. Im Auftrag von Heimatminister Dr. Markus Söder hat die Bayerische Vermessungsverwaltung die genauen Koordinaten errechnet. weiterlesen Heilsbronn ist geografischer Mittelpunkt von Mittelfranken

„Wichtiger Punkt im Gemeindeleben“: Neues Feuerwehrhaus in Großbreitenbronn feierlich eingeweiht

GROßBREITENBRONN

Mit einer fröhlichen Feier haben die Großbreitenbronner ihr neues Feuerwehrgerätehaus und die neue  Kulturscheune würdig eingeweiht. Nach dem Festumzug durch die Gemeinde bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Willi Hochthanner als Vorsitzender der weiterlesen „Wichtiger Punkt im Gemeindeleben“: Neues Feuerwehrhaus in Großbreitenbronn feierlich eingeweiht

15 Jahre Postfiliale in Petersaurach

PETERSAURACH

Eine fröhliche Überraschung erwartete kürzlich Kunden und Besucher von Post und Bürgerbüro im Petersauracher Rathaus. Zum 15-jährigen Bestehen der „Partner-Filiale der Deutschen Post“, so die offizielle Bezeichnung, gab es bunt geschmückte Stehtische, ein Glas Sekt oder Orangensaft weiterlesen 15 Jahre Postfiliale in Petersaurach

Besuch beim eigenen Weinstock

MILMERSDORF / FREYBERG

Stolz schaut Hermann Bauer die kleine Pflanze an. Weinstock 118 Reihe 200 steht auf dem kleinen Schildchen, dass an ihrem Stamm befestigt ist.  Sogar sein Name steht darauf: Dies ist seine ganz persönliche Traube – weiterlesen Besuch beim eigenen Weinstock

Ehrungen für 300 Jahre Sangeserfahrung und viele Pläne

SACHSEN b.ANSBACH

Hans Ellrott singt im Tenor – und das seit nunmehr 50 Jahren. Anlässlich der Jahresversammlung des Gesangvereins 1910 Sachsen wurde der aktive Sänger von Vorsitzendem Gerhard Brehm und Kreischorleiter Helmut Lammel mit Ehrennadel und Urkunde des Fränkischen weiterlesen Ehrungen für 300 Jahre Sangeserfahrung und viele Pläne

Lauschtouren als Wander- und Radelspaß

WOLFRAMS–ESCHENBACH

Die Wandersaison in der Mönchswaldregion bringt in diesem Frühling Überraschendes: Pünktlich um die Ostertage herum werden die sogenannten „Lauschtouren“ fertig sein. Fünf einzelne Wanderwege weiterlesen Lauschtouren als Wander- und Radelspaß

Helau in allen Tonlagen

HEILSBRONN

„Helau!“ piepst ein Stimmchen, und schon fliegen mir aus der Hand einer kleinen Schneeprinzessin bunte Bonbons entgegen. Beim Aufsammeln bin ich schnell umringt von den „Profis“, die den bunten Faschingsumzug weiterlesen Helau in allen Tonlagen

Ein friedliches und gelungenes Festival: Gemeinsames Sicherheitskonzept für das Echolot zahlte sich aus

WOLFRAMS-ESCHENBACH

Eine durchweg positive Bilanz zogen Veranstalter, Stadt und Sicherheitskräfte jetzt nach dem diesjährigen 5. Echolot-Festival. Bei einem gemeinsamen Abschluss-Gespräch bedankte sich Bürgermeister Michael Dörr im Namen der Stadt für die „hervorragende Organisation“ der Veranstaltung, die zum ersten mal zwei Tage dauerte und weiterlesen Ein friedliches und gelungenes Festival: Gemeinsames Sicherheitskonzept für das Echolot zahlte sich aus